Wenn es das grösstmögliche sein soll ist es ganz einfach: es muss ein gleichseitiges Dreieck sein, also ist
Radius = Seite/3 multipliziert mit der Wurzel von 3...
...umgewandelt heisst das:
Radius/Wurzel von 3 * 3 = 8,66cm Seitenlänge des Dreiecks, macht 25,98cm Umfang
Die Fläche des Dreiecks ist dann Seite im Quadrat durch 4 mal Wurzel 3 = 32,47 Quadratzentimeter
oder??????
Radius = Seite/3 multipliziert mit der Wurzel von 3...
...umgewandelt heisst das:
Radius/Wurzel von 3 * 3 = 8,66cm Seitenlänge des Dreiecks, macht 25,98cm Umfang
Die Fläche des Dreiecks ist dann Seite im Quadrat durch 4 mal Wurzel 3 = 32,47 Quadratzentimeter
oder??????