Ist Gott autonomer Geist ?

satnaam schrieb:
Sehr schön definiert.
aah, Blumen, und das heute:liebe1: Aber eher beschrieben, weniger definiert ;-)

satnaam schrieb:
Und alles was er *sagt* ist ja dann immer auch genau nur auf dieses Hier und Jetzt bezogen.
Ich würde sogar schreiben: "alles was "Er" sagt.
satnaam schrieb:
Wer diese *Worte* dann aber im *Ich* interpretiert versteht sie nicht *wirklich*. Daraus resultieren dann höchstwahrscheinlich die sogenannten *heiligen Worte oder Schriften* (aller Religionen) deren Sinn zwar spürbar aber nicht wirklich erkennbar sind. (Babylonische Srachverwirrung)
Nur wer das Hier und Jetzt als Bezugspunkt dann auch *Selbst* kennt, *weiß* um das Gesagte.
Nur müßte es dem nicht mehr gesagt werden.
Was Du schreibst, daß die Anwesenheit des Selbst das "göttliche Wort" für das Ich erfahrbar macht, wird einige hier überraschen. Ich habe mich bisher nicht so recht getraut, das zu schreiben, weil es ja immer heißt, ein Ich könne Gott/Christusbewußtsein etc. nicht erfahren. Denn unser Ich ist es ja, das "weiß" um unsere Erfahrungen, oder sehe ich das falsch?
Dann müßte also das Ich nicht weg, es müßte nur "verankert" werden an dieser Stelle, an dem das Urwort hörbar/sprechbar ist und dem Selbst das Laufen überlassen. Dann werden wir zum Hörenden- das ist etwas für Kalihan, höre ich. Die Verankerung wird wohl durch Hingabe möglich sein???

Liebe Grüße, RegNiDoen
 
Werbung:
Hallo,

"das Wort" müßte ein einer "richtigeren" Übersetzung (zum. aus dem Altgriechischen) "etwas Schwingendes" heißen. Christ meets Hindu?

Was aber nur relevant ist, wenn man sich damit "aufhält" oder "stören" läßt, so denk' ich mal. (unterstützend für obige Thesen gedacht)

lg
 
mara... schrieb:
das der eiermann zuerst da war, glaube ich persönlich ja auch :lachen: - aber was brachte er nun: die henne oder das ei ? hatte er die henne und brachte das ei ?

fragen über fragen *lol* ;)
was er hatte, um es mitzubringen, ist nicht so entscheidend. Entscheidend ist, daß er Eier hatte, um sich fortpflanzen zu können. Er steht damit in direkter Konkurrenz zum Milchmann.

Liebe Grüße, RegNiDoen
 
...mit der Eierfrau? *hi*
vortpflanzen ist eine Sache und wer darf den ganzen Spaß ausbaden? Schon mal daran gedacht.
 
RegNiDoen schrieb:
aah, Blumen, und das heute:liebe1: Aber eher beschrieben, weniger definiert ;-)
Ich meine die Definition in der Beschreibung :liebe1:
Ich würde sogar schreiben: "alles was "Er" sagt.
Na wenn schon, denn schon *ER*
Was Du schreibst, daß die Anwesenheit des Selbst das "göttliche Wort" für das Ich erfahrbar macht, wird einige hier überraschen. Ich habe mich bisher nicht so recht getraut, das zu schreiben, weil es ja immer heißt, ein Ich könne Gott/Christusbewußtsein etc. nicht erfahren. Denn unser Ich ist es ja, das "weiß" um unsere Erfahrungen, oder sehe ich das falsch?
Es ist lediglich der Bezugspunkt worauf dieses *Ich* bezogen wird.
Selbst Erleuchtete Meister haben nach außen eine Individualität.
Und in den Bezugspunkten gibt es eindeutige Differenzierungen.
Ein *Ich* im EGO-Bewußsein betrachtet ist schon was anderes als ein *Ich* im SELBST-Bewußtsein.
Jemand mit diversen Selbst-Erfahrungen wird *Ich* unter anderen Aspekten betrachten können, als jemand der nur in seinem EGO-Bewußtsein verhaftet ist.
Da wird viel aneinander vorbeigeredet, wenn das nicht geklärt wird oder ist.
Dann müßte also das Ich nicht weg, es müßte nur "verankert" werden an dieser Stelle, an dem das Urwort hörbar/sprechbar ist und dem Selbst das Laufen überlassen. Dann werden wir zum Hörenden- das ist etwas für Kalihan, höre ich. Die Verankerung wird wohl durch Hingabe möglich sein ???
Warum nicht ???
 
mara... schrieb:
dieses bewußtsein kann die realität schaffen wie es will, bzw. wie es sie braucht.
es schafft situationen, menschen und was auch immer es mag ... und es scheint spaß dabei zu haben ... :clown: :clown: :clown:
...
Mara, damit du mich recht verstehst. Natürlich passieren nicht nur dir diese Sachen - ich lebe damit und finde es spannend wie ALLES reagiert.
Aber die Frage ist, wie diese Reaktionen zustande kommen... Ist es der "autonome Geist" der uns regiert- oder korrigiert? Sind es Entscheidungen, die wir vor unserem Leben getroffen haben und auf die wir hingewiesen werden oder drückt sich unsere direkte Entscheidung, aber auch Widersprüchlichkeit, in Resonanzen aus?
lg Kalihan
 
RegNiDoen schrieb:
Dann müßte also das Ich nicht weg, es müßte nur "verankert" werden an dieser Stelle, an dem das Urwort hörbar/sprechbar ist und dem Selbst das Laufen überlassen. Dann werden wir zum Hörenden- das ist etwas für Kalihan, höre ich. Die Verankerung wird wohl durch Hingabe möglich sein???
...Seufz...
 
Kalihan schrieb:
Mara, damit du mich recht verstehst. Natürlich passieren nicht nur dir diese Sachen - ich lebe damit und finde es spannend wie ALLES reagiert.
Aber die Frage ist, wie diese Reaktionen zustande kommen... Ist es der "autonome Geist" der uns regiert- oder korrigiert? Sind es Entscheidungen, die wir vor unserem Leben getroffen haben und auf die wir hingewiesen werden oder drückt sich unsere direkte Entscheidung, aber auch Widersprüchlichkeit, in Resonanzen aus?
lg Kalihan

Hallo auch,

also als erstes möchte ich mich nur mal kurz einmischen und mitteilen, daß es also die Henne war, die als erste da war, mit Ei inclusive, also schon drinnen das Ei, oki ?

Bleibt jetzt noch die Frage offen, wer dem Eiermann den Odem eingeblasen hat ?

Zu Deinen Fragen Kalihan:

Der autonome Geist hält sich in den meisten Fällen zurück und läßt uns oft ´unbewusste Wesen´ einfach mal machen.

Es gibt jedoch Situationen, wo dieser ´eingreift´ um es mal so zu formulieren und genau nämlich dann, wenn wir doch erheblich vom vorab von uns festgelegten Weg abweichen, sei es z.B. in einer Suizidal-Situation.

Andererseits kann es auch so sein, daß er er auch dann eingreift, wenn wir überhaupt den geplanten Anschluß verloren haben an unseren Plan, den wir auf der ´Plane of Bliss´ festgelegt haben. Wenn wir also völlig vom Wege abgekommen sind - und ich wiederhole wir planen unser Leben recht exakt auf dieser Ebene - dennoch kann es passieren, daß er sich des Körpers einfach entledigt. Durch Unfall, Krankheit und Tod. Beispiel, wir haben uns derart in den Vergnügungen, Leiden, Emotionen des Lebens verloren, so daß das natürliche oder auch unnatürliche Sterben die Folge ist.

Man kann also nicht sagen, immer autonom oder immer gesteuert. Der Focus, den wir halten ist halt sehr bestimmt von den Einschränkungen und Eingrenzungen, die nunmal hier vorherrschen. Das zu durchbrechen, ist eine schwere, aber nicht unmögliche Aufgabe.

Da wären wir jetzt wieder beim Thema, wie der Geist und auf welche Arten und Weise Materie erschafft, das ist aber ein mehrere Abende füllendes Programm.

Sodele, wollte ich mal einwerfen.

@Intrabilis: Genauso .... :)
 
Hallo Satnaam!

Wie viele erleuchtete Meister hast Du persönlich erlebt und wie hast Du erkannt,
dass sie wirklich erleuchtet sind?

Alles Gute :)
P.
 
Werbung:
Kalihan schrieb:
So mag ich die Frauen.:weihna1

Liebe Grüße, RegNiDoen
Element schrieb:
...mit der Eierfrau? *hi*
vortpflanzen ist eine Sache und wer darf den ganzen Spaß ausbaden? Schon mal daran gedacht.
Nein, denn das Problem überlaße ich dem japanischen Gott Dainichi kyo (hieß er so, ich glaube ja), der Männlichkeit und Weiblichkeit vereint. Sonst würde ich mich ja totdenken!

Liebe Grüße, RegNiDoen:escape:
 
Zurück
Oben