L
Leonard
Guest
Impliziert, daß andere Denke unrealistisch, nicht machbar und somit zu nichts führen würde (formal Argumentation wie in der DDR). Und das wird eben nicht reichen, um den kommenden Herausforderungen zu begegnen. Es sei denn, man hängt an alten Zöpfen und leidet unter Denkblockaden.Zitat von Leonard Beitrag anzeigen
Das realistische machbare und weniger Schlechte ist nicht der Status Quo.
Nur derjenige,dem dies nicht reicht,für den ist es der Status Quo.
Das was ich schrieb impiziert garnichts,es impiziert nur das was du darin sehen willst.
Die andere Denke von Realismus ist visionär.Visionär ist philosofisch und erstmal nicht das realistische-machbare.
Es geht auch nicht um die kommenden Herrausforderungen,den die sind noch nicht da und stehen in den Sternen.
1.kommt es anders
2.als man denkt.
Das realistische machbare ist die Gegenwart,es ist nicht das was an Herrausforderungen kommen könnte.
Gauck bleibt sich diesbezüglich seiner Gegenwart immer Treu,
Käßmann ihren Visionen bezüglich einer möglichen Zukunft.