Ist Erleuchtung vergänglich?

Erleuchtung ist jedenfalls "lebenslänglich". ;) ... und darüber hinaus. :)

Na wenn man das so liest ist doch super! Also bei wem einmal das Licht angeht, der bleibt es auch!

Die Buddhisten sagen zwar "Wenn du dich fragst ob du erleuchtet bist, dann bist du es in diesem Moment nicht!"

Aber anscheinend ist das ja wie die Fahrradprüfung! "Einmal erleuchtet, immer erleuchtet!" na dann muß man sich ja nur die Erleuchtung ins Lebensbüchen stempeln lassen und man ist fertig mit Wachstum und all so nem Gedöns!

Ich würde zwar behaupten es ist ein ZUSTAND den man durchaus erreichen UND AUCH WIEDER verlassen kann aber gut!

Jedem seine Meinung!

Sicher haben einige auch ne Energieflatrate und kommen ohne Schlaf & Lebensmittel aus!
 
Werbung:
Erleuchtung möchte bitte genau differenziert sein.

Im christlichen Kontext ist es genauso gemeint:
(was allerdings in jeglichen Kontext reinpasst, deshalb ist die Aussage es sei die absolute Wahrheit, rechtens.)

Wir müssen also das Thema Zeit beleuchten.
Die benannten 7 Tage.
es gibt also eine große Zeitrechnung, die sich immer wieder verkleinert, bis wir sozusagen den großen Zusammenhang, in zig kleinen gespaltet haben, sodass eben eine Woche bei herrauskommt.

Dieses wiederum, hat also eine nächste Stufe, diese ist das Jahr.
Das Jahr ansich, ist mehr eine Bewußtseinsbeschreibung.

die länsgte Nacht, beschreibt sozusagen den weitesten Punkt von der Sonne, und damit beschreibt es "das Tal"

"und ob ich doch wanderte im finsteren Tal"

Genau das Tal ist damit gemeint.

die Geburt Jesu also, benannt auf den 24.12 stimmt.
denn dann geht die Sonne "wieder auf"
und das ist im eigentlichen Sinne > "die erleuchtung"
es gibt nur eine einzige wirkliche erleuchtung, und zwar, wenn der Vater wieder zurückkehrt und zwar in echt, was meint, wenn der Sohn geboren wird.
dann wird "die neue Sonne" geboren und damit gleichzeitig "eine neue Welt"
das androgyne wesen "Shiva-Shakti"= Ganesha.

es gab ansonsten ein erwachen, in der nacht, denn es wurde nacht als wir aus dem Paradies sind.
es wurde Nacht, und es wird wieder Tag, wenn jesus zurückkehrt

am ende der Zeit.

Man kann das ende der zeit genau berechnen.

diese Erleuchtung dann, währt bis in alle Ewigkeit, und zwar für jegliches Wesen, ganz ungeachtet der scheinbar persönlichen Geschichte, denn ein Paradies, ist kein paradies, wenn auch nur ein einziger fehlt.
Das ist unmöglich.

Die Sonne scheint bedingungslos für jeden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Jesus ist es so.
Es ist sowohl ....als auch....aber
er ist sowohl Vater, als auch Sohn
aber
er ist nicht als Gott anzusehen.

Das ist ein wesentlicher Punkt.
Denn das Wesen welches "Jesus" ist eine echte Person, aber diese Person ist nicht "Gott"
es ist eine person und doch keine person, es ist sowohl als auch

Sie/Maria ist die Behausung Gottes, also nicht der Körper ist Gott, sondern der Inhalt.

....der Körper Maria/Mutter ist das Gefäss, und der Inhalt also die Seele ist der Vater.

das ist der heilige Gral.

und jeder Ebenbild dessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das was öfters mal als erleuchtung erklärt wird, sind oftmals nicht mehr als starke wellen auf der Oberfläche, dessen Tiefe in Ruhe verweilt, hat aber mit Erleuchtung nicht viel zu tun.

Extatische Zustände, sind mehr ein Nebenprodukt, ohne das man auf dessen fixiert wäre, da einer der ersten schritte, die entsagung jeglicher irdischer Extase ist.
Außerdem steht hier die eigene Gefühlswelt im Vordergrund, so als könne man tatsächlich vollkommene Glückseeligkeit ohne den anderen erreichen.

Wie sollte man wahrhaft glücklich sein, im wissen andere sind es nicht?
vollkommen ausgeschlossen.

es ist hier auch mehr ein sowohl, als auch
man kann für sich, bis zu einem gewissen Teil, schon erfüllung erfahren, da es aber aus einer sicht unmöglich ist, erfüllt zu sein, wenn es andere nicht sind, gilt auch hier wieder, wir können nur zusammen, erfüllung erfahren...man wird erfüllt, ist im eigentlichen sinne satt, fordert nicht mehr, sondern gibt und im Fordergrund steht nun das wohl aller, nicht das eigene.

Das Wesen richtet sich auf das Füttern des Mundes des eigentlich anderen (welches den entfremdeten teil unser Selbst meint) und den Anderen auf der Welt, anstatt, auf eigene Glückseeligkeit fixiert zu sein.

also auf Extatische Glückseeligkeit, bezogen auf wellenartige momente
das hat alles nichts an wirklichem wert, solange menschen auf der Welt am hungern sind und Krieg führen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage die sich nun stellt ist, wann genau ist das Ende der Zeit?
Und wieso heißt es genau "Ende der Zeit" wieso sollte sie zuende gehen?

Hier brauchen wir die Physik, es geht nicht ohne.

Es hat etwas mit Energie zu tun, Lebenszeit ist Energie.

normalerweise produzieren wir energie. Im JETZT, genau das Jetzt von dem überall die Rede ist, produzieren wir Energie, wir verbrauchen keine.

Das ist der Unterschied, zwischen Himmel und Hölle. Im Himmel wird energie produziert= Jungbrunnen=Leben...das Leben.
es findet sozusagen, außerhalb des Paradies, gar kein Leben statt, sondern ist im inbegriff zu welken, wie eine abgerissene Blume.
um energie zu erzeugen braucht man 2 pole, nicht nur einen.
normalerweise geht die bewegung zwischen 2 punkten, so wird ernergie erzeugt.
seidem austritt ging es aber nur in eine Richtung, ohne etwas zurückzugeben.
Das ist Zeit im tatsächlichen sinne. Es wird Zeit verbraucht...wir produzieren normalerweise Zeit.

Eine andere Art, Energie zu verbrauchen, nennt sich Vergangenheit Diese Schöpfung, entstanden nach dem austritt, ist bisher auf dem prinzip der spaltung und des energie verbrauchen "gepolt" und zwar im wahrsten sinne des wortes "gepolt".

Das Jahr also, beschreibt im wirklichen sinn, den großen Kontext, dieser erzählt eine geschichte.

Gegenüber von der längsten Nacht, ist der Längste Tag, dieser beschreibt im tatsächlichen Sinn "das paradies", das jahr ist in wirklichkeit eine art von landkarte, wo genau wir uns befinden.

der Sommer ist "das gelobte Land".. ..oder auch "das fruchtbare Land"

wenn die sonne also im Zenit steht, bedeutet dies bewußtseinmäßig, jeder wird erleuchtet sein, ungeachtet seiner anstrengung die er vollbringt, um erleuchtet zu sein.

denn das die Sonne scheint, ist letztlich von der Sonne abhängig.
 
Bin ich der Vater von einem 6jährigen Jungen?
Der in einem Film über Mönche das Wort „Erleuchtung“ aufgeschnappt hat,
und mich um eine Erklärung fragt?

Nein.

Trotzdem könnte ich versuchen den Begriff „Erleuchtung“ zu beschreiben,
so wie viele andere, so wie ihn jeder für sich versteht.

Aber, es tut mir leid. Was soll ich machen, ich bin es einfach.
Nämlich das was man „erleuchtet“ nennt.

Es ist nicht wahnsinnig überflüssig,
oder vielleicht unbedingt erforderlich;
alle suchen nur danach.

Konkret ist es die Kommunikation der alleinigen eigenen Seele
mit der Symbiose von Seele und materiellem Körper.
Umgekehrt ist es wesentlich schwieriger.

Dabei bedient sich die Seele der Bildersprache,
und symbolisiert – immer wieder – die notwendige Energieversorgung mit dem Licht.

So einfach ist das!

Darum kann jeder dem solche Situationen bekannt sind die ganze Palette aufzählen, wie die Darstellungen im Licht, die bei der empfangenden Symbiose von Körper und Seele eintreffen: man ist selbst das Licht, oder im Licht, Personen oder Gegenstände, sogar Landschaften erscheinen im Licht, und werden so als richtungsweisende Empfehlungen der Seele für die gemeinsame Energieversorgung im engeren oder weiteren Sinn verstanden.

Bei den Beschreibungen über Jesus wurden zum Beispiel nur jene Wertungen herangezogen, die ihm selbst betonten, und damit das Verlangen hervorhoben seine Person in den Vordergrund zu stellen. Während bei einer schwächeren Persönlichkeit die Annäherung an eine andere „Lichtgestalt“ in deren „lichten Moment“ zum Beispiel geraten wird – von der eigenen Seele ins praktische Leben sozusagen. Und damit sollte klar sein, um erleuchtet zu sein, wenn auch nur für einen Augenblick, muss man nicht vor Selbstbewusstsein strotzen.

Egal nun ob einmalig oder immer wieder kehrend, man weiß danach was gemeint ist.

Ein anderes Beispiel aus der Bibel ist etwa die Traumdeutung von Josef, über die 7 fetten und die 7 mageren Jahre. Dabei war der Herrscher sein eigener „Erleuchter“, wenn man es so sehen möchte. Während Josef nur diese Lichtsprache, die energievolle, zu deuten wusste.

Der Effekt eines solchen Bewusstseins lag zweifellos in einer Lebensbejahung.

Wenn ich einmal einen Pfirsich gegessen habe,
weiß ich von da an immer wie der schmeckt,
aber ich muss nicht dauern Pfirsiche essen.

Und wenn ich verschiedene Pfirsiche gegessen habe,
kann ich sogar auf die unterschiedlichsten Arten hinweisen.


~ ~ ~ ~ ~
 
Was ist Erleuchtung eher nicht?

Es liegt nahe, dass neben der Kommunikation zwischen
der eigenen alleinigen Seele und der eigenen Symbiose von Seele und Körper,
darüber hinaus auf ähnliche Art eine oder mehrere externe Seelen agieren können.
Das bedeutet, wenn wir einen Beweis für eine externe seelische Kommunikation verlangen,
erwarten wir einen Kontakt der über die Berührung von Seele zu Seele hinausgeht.
Wir verlangen quasi von einer alleinigen externen Seele die Übernahme jener Rolle der eigenen alleinigen Seele,
im Kontakt zu unserer Symbiose von Seele und Körper.

Freilich ein weit schwierigeres Unterfangen.
Kann auf dieser Ebene nur durch transformieren mehrere Seelen erreicht werden,
oder durch ein „senden“ von „Körper zu Körper“,
jeweils mit zahlenmäßig erhöhter Teilnahme.

Was uns zum Beispiel den gleichen „Traum“ erklären kann,
von zwei nebeneinander schlafenden Personen …

So gesehen ist die „Erleuchtung“ in einer Person selbst die Grundlage
für die Kommunikation mit externen Seelen.

~ ~ ~ ~ ~
 
Einen anderen Bereich möchte ich hier noch streifen,
nämlich das Verlangen mit einer oder der personifizierten Gottheit selbst zu kommunizieren.

Hierbei handelt es sich um einen Wunsch nach Erfüllung,
der mit der Definition der „Erleuchtung“ nicht bedient werden kann,
all zu oft kommt man da in den allein emotionalen Bereich,
wo der Mensch nicht ein „werden“ verlangt, sondern mit einem „sein“ zufrieden ist.

Deine alleinige reduzierte Seele könnte von diesem Unterschied ein Lied singen!

Wenn man sich meine Abgrenzungen hier betrachtet,
kann man vielleicht verstehen
warum so großer Wert darauf gelegt wird auf die Betonung „Erleuchtung“,
ohne Ergänzung mit externer Kommunikation,
und schon gar auf einen Kontakt mit Gott dabei versucht wird zu verzichten.

Wegen der fundamentalen Bedeutung im Begriff „Erleuchtung“.

In meinen vorherigen Texten in diesem Thema
habe ich mit Andeutungen versucht darauf anzusprechen – freilich vergeblich …



… und ein :weihna2
 
Also ich war für einige Augenblicke vollkommen im Jetzt, mein Gehirn hat zu 100% ausgesetzt. Schätze das nennt man wohl Erleuchtung, aber das ist wohl Definitionssache. Der Zustand war mit dem ersten Gedanken ("wow ist das schön") wieder vorbei.

Und das ist wohl auch der Grund, warum dauerhafte Erleuchtung eine Entwicklung, im wahrsten Sinne des Wortes, vorrausgeht. Zumindest für die meisten von uns, ausser sie heissen Eckhart Tolle ;-)

Erreichbar wird das Ganze durch eine De-Konditionierung des Verstands, der von der Geburt an dazu trainiert wird, zu denken, zu analysieren, zu bewerten. Durch zb regelmässige Meditation, die sich nicht nur auf 20min am Tag, sondern auf den ganzen Tag (das braucht natürlich Übung) verteilt, lernt man langsam, loszulassen vom Denken. Das ist schwierig, weil das ein inneres Loslassen bedeutet, das der Verstand als lebensgefährlich betrachtet (was es natürlich nicht ist).

Ich für meinen Teil bin 300% belastbarer geworden, da ich über die Jahre gelernt habe, Dinge nicht mehr zu bewerten. Ich bin einfach dauerhaft bei meiner Atmung wenn mir etwas nicht passt - im Jetzt. Natürlich noch lange nicht so, wie in meiner Mini-Erleuchtung, dazu bedarf es wohl noch mehr inneres Loslassen.

Das kann jeder, der es wirklich will. Das die meisten es nicht zustandebringen, liegt am destruktiven, süchtig machenden, alles verschlingenden Ego. Welches wir ja alle nur zu gut kennen... selbiges ist dann auch Ursache dafür, das wir negative Postings verfassen, statt uns hinzusetzen und zu "sein" :-)

lg
Phil
genau. Wobei ich mich nicht auf den Atem konzentriere, sondern auf das Jetzt;-)
 
Werbung:
Na wenn man das so liest ist doch super! Also bei wem einmal das Licht angeht, der bleibt es auch!

Die Buddhisten sagen zwar "Wenn du dich fragst ob du erleuchtet bist, dann bist du es in diesem Moment nicht!"

Aber anscheinend ist das ja wie die Fahrradprüfung! "Einmal erleuchtet, immer erleuchtet!" na dann muß man sich ja nur die Erleuchtung ins Lebensbüchen stempeln lassen und man ist fertig mit Wachstum und all so nem Gedöns!

Ich würde zwar behaupten es ist ein ZUSTAND den man durchaus erreichen UND AUCH WIEDER verlassen kann aber gut!

Jedem seine Meinung!

Sicher haben einige auch ne Energieflatrate und kommen ohne Schlaf & Lebensmittel aus!
Wenn es ein Zustand ist, so wie Hunger oder Durst, dann ist es ja offensichtlich Teil des scheinbaren Spiels von Dualität/Polarität.

Es erzählen aber doch alle immer, dass es viel mit Einheit zu tun hat. Wäre dem so, dann könnte es kein Zustand sein, der kommt und geht.

Dann wäre es etwas ewiges, immer da, unverändert. Die Möglichkeit, dass es Menschen übersehen ist dabei immernoch gegeben. Und wer es übersieht beginnt die Suche, dann finden sich "Helfer" auf der Suche, wie Eckhart Tolle und andere und helfen demjenigen bei der Suche nach dem, was schon ist.
 
Zurück
Oben