A
Astroharry
Guest
wie oft haben wir im Forum darüber diskutiert.
Es gibt im Wesentlichen zwei Anschauungsweisen über das NT
Die Eine, welche auch von den Konfessionellen Kirchen vertreten wird, ist die, dass Jesus vor ca. 2000 Jahren als Person lebte und mit seinem Tod alle Menschen erlöst hat. Wobei ich nicht sicher bin ob es sich um alle Menschen oder nur um alle Katholiken oder auch um die Protestanten oder um alle die an ihn glauben handeln sollte.
Die Andere Lesart ist die, dass ALLES im NT metaphorisch gemeint ist.
Nach dieser Lesart ist es völlig egal ob jesus als Person existierte, wir lesen und meinen immer nur Symbole und Metaphern.
Warum Metaphern? Weil man die Dinge der spirituellen Entwicklung nicht verstehen kann, solange man nicht selbst Erfahrungen damit gemacht hat.
Wer aber Erfahrungen damit gemacht hat, erkennt die Wahrheit auch in Form von Metaphern nd Symbolen, die Andern haben eine Geschichte, an die sie wenigstens glauben können. Die Schöpfer des NT haben damit erreicht, dass auch diejenigen, die nichts von dieser Entwicklung wissen, einen Glauben bekommen und so optimal spirituell versorgt sind. Das ist eine äußerst intelligente und liebevolle Vorgehensweise.
Der Ausspruch "Oh Herr, vergieb ihnen, denn Sie wissen nicht, was sie tun" bezieht sich nicht auf die Person Jesus, die es sicher nicht so wie sie im NT beschrieben ist gegeben hat. Die Exegeten, welche das NT wissenschaftlich untersucht haben, spechen hier von einem literarischen Text. Das heißt nichts anderes.
Du kannst nun fragen, was bedeutet denn dann die Kreuzigung an sich und was will sie zum Ausdruck bringen.
Es gibt dafür mehrere Antworten.
Eine davon ist die: Alle welche die unbedingte Wahrheit gepredigt haben, wurden getötet. Dazu gehören u.a. Jordano Bruno, er wurde verbrannt. Jakob Böhme wurde (nur) verfolgt und viele sog. Märtürer der Vergangenheit.
In neuerer Zeit waren es um nur zwei zu nennen. Martin Luther King und Mahatma Ghandi.
Und hier ist wohl der prophetische Ausdruck gerechtfertigt.
"Oh Herr, vergieb ihnen, denn Sie wissen nicht, was sie tun"
Soll heißen Gewalt erzeugt wieder Gewalt. Nur die Sanftmut und Geduld bringt Früchte. Das ist die Methode des gewaltlosen Wiederstands und des beharrens auf der Wahrheit.
Und die Vorstufe zu Jesus ist, wenn man im NT bleibt, Johannes der Täufer, der Jesus angekündigt hat. Oder?
Lieben Gruß Willibald
Es gibt im Wesentlichen zwei Anschauungsweisen über das NT
Die Eine, welche auch von den Konfessionellen Kirchen vertreten wird, ist die, dass Jesus vor ca. 2000 Jahren als Person lebte und mit seinem Tod alle Menschen erlöst hat. Wobei ich nicht sicher bin ob es sich um alle Menschen oder nur um alle Katholiken oder auch um die Protestanten oder um alle die an ihn glauben handeln sollte.
Die Andere Lesart ist die, dass ALLES im NT metaphorisch gemeint ist.
Nach dieser Lesart ist es völlig egal ob jesus als Person existierte, wir lesen und meinen immer nur Symbole und Metaphern.
Warum Metaphern? Weil man die Dinge der spirituellen Entwicklung nicht verstehen kann, solange man nicht selbst Erfahrungen damit gemacht hat.
Wer aber Erfahrungen damit gemacht hat, erkennt die Wahrheit auch in Form von Metaphern nd Symbolen, die Andern haben eine Geschichte, an die sie wenigstens glauben können. Die Schöpfer des NT haben damit erreicht, dass auch diejenigen, die nichts von dieser Entwicklung wissen, einen Glauben bekommen und so optimal spirituell versorgt sind. Das ist eine äußerst intelligente und liebevolle Vorgehensweise.
Der Ausspruch "Oh Herr, vergieb ihnen, denn Sie wissen nicht, was sie tun" bezieht sich nicht auf die Person Jesus, die es sicher nicht so wie sie im NT beschrieben ist gegeben hat. Die Exegeten, welche das NT wissenschaftlich untersucht haben, spechen hier von einem literarischen Text. Das heißt nichts anderes.
Du kannst nun fragen, was bedeutet denn dann die Kreuzigung an sich und was will sie zum Ausdruck bringen.
Es gibt dafür mehrere Antworten.
Eine davon ist die: Alle welche die unbedingte Wahrheit gepredigt haben, wurden getötet. Dazu gehören u.a. Jordano Bruno, er wurde verbrannt. Jakob Böhme wurde (nur) verfolgt und viele sog. Märtürer der Vergangenheit.
In neuerer Zeit waren es um nur zwei zu nennen. Martin Luther King und Mahatma Ghandi.
Und hier ist wohl der prophetische Ausdruck gerechtfertigt.
"Oh Herr, vergieb ihnen, denn Sie wissen nicht, was sie tun"
Soll heißen Gewalt erzeugt wieder Gewalt. Nur die Sanftmut und Geduld bringt Früchte. Das ist die Methode des gewaltlosen Wiederstands und des beharrens auf der Wahrheit.
Und die Vorstufe zu Jesus ist, wenn man im NT bleibt, Johannes der Täufer, der Jesus angekündigt hat. Oder?
Lieben Gruß Willibald