Siriuskind
Sehr aktives Mitglied
Ihr Körper will ihr doch etwas mit ihrer Krankheit sagen. Dass es Insulin gibt, ist ein Segen, denn sonst würde jemand, dessen Bauchspeicheldrüse gar nicht mehr funktioniert, verdursten und viele andere hätten ein langes Leiden.
Allerdings verstehe ich die Logik, von der du ausgehst, nicht ganz. Sie entzieht sich mir, sry.
Ich konnte als Rheumatiker z.B. kein Schweinefleisch mehr vertragen. Natürlich gab es Rheumamittel, sodass ich es doch hätte essen können... aber die Entzündungsmaker im Körper wären nur künstlich niedrig gehalten worden.
Ähnlich stelle ich mir das bei Diabetis vor... oder stimmt das etwa nicht? Woher kommen dann bei sämtlichen Autoimmunerkrankungen all die Spätfolgen, die ja wirklich auch sehr übel sein können?
Interessant, dass Du bei Rheuma auf das Schweinefleisch reagiert hast. Auch da ist ja der Zucker ein Faktor, der die Symptome verstärkt, so ist es zumindest bei einer Freundin von mir, die mir erzählte, dass ihre Beschwerden ohne Zucker besser wurden.
Die Autoimmunerkrankung wird durch viele Faktoren ausgelöst. Beim Typ 1 Diabetes wird auch vermutet, dass das Nichtstillen von Babys die Erkrankung fördert. Und ich bin nicht gestillt worden, hatte schon so mit drei oder vier Monaten Kuhmilchprodukte erhalten, hatte Milchschorf und im Kindergartenalter Neurodermitis. Für mich hängt das alles zusammen. Dann hatte ich mit 26 Jahren eine Virusinfektion mit Herzmuskelentzündung, es wurde dann auch festgestellt, welcher Virus es ist und ich las dann auch, dass dieser Virus an die Bauchspeicheldrüse geht ( da dachte ich mir aber noch nichts dabei ). 1 1/2 Jahre später hatte ich dann den Diabetes und beim Blutabnehmen, als dann Antikörper bestimmt wurden, was den Diabetes ausgelöst hat, war dann klar, dass dieser Virus der Grund war, dass der Körper statt den Virus die Bauchspeicheldrüse angriff. Da mein Körper durch dieses Nicht Gestillt werden schon als Kind mit Neurodermitis und Allergien reagierte, war das nur ein weiterer Schritt.
Seit ich es habe, geht es mir aber immer besser innerlich. Von daher ist es für mich eher ein positiver Schritt. Alles bearbeitet habe ich aber mit Sicherheit auch noch nicht alles.