Ist Diabetes natürlich heilbar ?

Ihr Körper will ihr doch etwas mit ihrer Krankheit sagen. Dass es Insulin gibt, ist ein Segen, denn sonst würde jemand, dessen Bauchspeicheldrüse gar nicht mehr funktioniert, verdursten und viele andere hätten ein langes Leiden.
Allerdings verstehe ich die Logik, von der du ausgehst, nicht ganz. Sie entzieht sich mir, sry.
Ich konnte als Rheumatiker z.B. kein Schweinefleisch mehr vertragen. Natürlich gab es Rheumamittel, sodass ich es doch hätte essen können... aber die Entzündungsmaker im Körper wären nur künstlich niedrig gehalten worden.
Ähnlich stelle ich mir das bei Diabetis vor... oder stimmt das etwa nicht? Woher kommen dann bei sämtlichen Autoimmunerkrankungen all die Spätfolgen, die ja wirklich auch sehr übel sein können?


Interessant, dass Du bei Rheuma auf das Schweinefleisch reagiert hast. Auch da ist ja der Zucker ein Faktor, der die Symptome verstärkt, so ist es zumindest bei einer Freundin von mir, die mir erzählte, dass ihre Beschwerden ohne Zucker besser wurden.

Die Autoimmunerkrankung wird durch viele Faktoren ausgelöst. Beim Typ 1 Diabetes wird auch vermutet, dass das Nichtstillen von Babys die Erkrankung fördert. Und ich bin nicht gestillt worden, hatte schon so mit drei oder vier Monaten Kuhmilchprodukte erhalten, hatte Milchschorf und im Kindergartenalter Neurodermitis. Für mich hängt das alles zusammen. Dann hatte ich mit 26 Jahren eine Virusinfektion mit Herzmuskelentzündung, es wurde dann auch festgestellt, welcher Virus es ist und ich las dann auch, dass dieser Virus an die Bauchspeicheldrüse geht ( da dachte ich mir aber noch nichts dabei ). 1 1/2 Jahre später hatte ich dann den Diabetes und beim Blutabnehmen, als dann Antikörper bestimmt wurden, was den Diabetes ausgelöst hat, war dann klar, dass dieser Virus der Grund war, dass der Körper statt den Virus die Bauchspeicheldrüse angriff. Da mein Körper durch dieses Nicht Gestillt werden schon als Kind mit Neurodermitis und Allergien reagierte, war das nur ein weiterer Schritt.

Seit ich es habe, geht es mir aber immer besser innerlich. Von daher ist es für mich eher ein positiver Schritt. Alles bearbeitet habe ich aber mit Sicherheit auch noch nicht alles.
 
Werbung:
Ist natürlich eine faule Ausrede.

Guten Morgen
Ich kenne z.B. diese Strenge zu mir selbst, die du hier m.E. ebenfalls gezeigt hast.
Innerlich war ich sogar mal wie zu Eis gefroren. Es dauert, bis es aufweicht...

ob du in einem früheren Leben mal so oder so warst und ob es das überhaupt gibt, weiss ich nicht. Aber klar wird durch deine Erzählung, dass du an Schuld glaubst und an das Abarbeiten von Schuld... was genau diese Strenge zu dir selbst widerspiegelt.
Ich möchte das nicht bewerten, sondern sage das, damit du es mal gehört hast. :umarmen:
 
Interessant, dass Du bei Rheuma auf das Schweinefleisch reagiert hast. Auch da ist ja der Zucker ein Faktor, der die Symptome verstärkt, so ist es zumindest bei einer Freundin von mir, die mir erzählte, dass ihre Beschwerden ohne Zucker besser wurden.

Absolut, deshalb wage ich hier auch mitzuposten. ;)

Die Autoimmunerkrankung wird durch viele Faktoren ausgelöst. Beim Typ 1 Diabetes wird auch vermutet, dass das Nichtstillen von Babys die Erkrankung fördert. Und ich bin nicht gestillt worden, hatte schon so mit drei oder vier Monaten Kuhmilchprodukte erhalten, hatte Milchschorf und im Kindergartenalter Neurodermitis. Für mich hängt das alles zusammen. Dann hatte ich mit 26 Jahren eine Virusinfektion mit Herzmuskelentzündung, es wurde dann auch festgestellt, welcher Virus es ist und ich las dann auch, dass dieser Virus an die Bauchspeicheldrüse geht ( da dachte ich mir aber noch nichts dabei ). 1 1/2 Jahre später hatte ich dann den Diabetes und beim Blutabnehmen, als dann Antikörper bestimmt wurden, was den Diabetes ausgelöst hat, war dann klar, dass dieser Virus der Grund war, dass der Körper statt den Virus die Bauchspeicheldrüse angriff. Da mein Körper durch dieses Nicht Gestillt werden schon als Kind mit Neurodermitis und Allergien reagierte, war das nur ein weiterer Schritt.

Wo siehst du jetzt einen Zusammenhang zwischen nicht gestillt worden zu sein und den vorgeblich bösen Taten in einem Vorleben?:)

Seit ich es habe, geht es mir aber immer besser innerlich.

Das kann ich sehr gut nachfühlen, so gings mir nämlich auch. Endlich hatte das Kind einen Namen. Ich wußte doch eh, dass da etwas ist...
:)
 
ich bin ja auch keine Diabetikerin....auf Schweinefleisch zu verzichten fällt mir jedenfalls leichter als auf Süßigkeiten, weil es noch genügend andere Fleischsorten gibt..... ;)

Es sind vollständigerweise >>
Schweinefleisch, (Rindfleisch), Hülsenfrüchte, Nüsse und Weisszucker.
Jedes Zuviel an Essen mag mein Körper auch gar nicht :)
 
Es sind vollständigerweise >>
Schweinefleisch, (Rindfleisch), Hülsenfrüchte, Nüsse und Weisszucker.
Jedes Zuviel an Essen mag mein Körper auch gar nicht :)

Zu viel an Menge oder zu viel von bestimmten Dingen?

Auf Nüsse zu verzichten wäre für mich auch sehr hart, Weisszucker brauch ich nicht unbedingt, leider sind die meisten Süßigkeiten mit diesem gesüßt...naja, ich übertreib das mit dem Süßkram ja auch nicht.

Ne Zeitlang durfte ich auch kein Schweinefleisch essen, das war leichter als die Zeit, in der ich auf alle Milch- und Weizenprodukte verzichten musste - einfach, weil es zum Schweinefleisch wirklich noch ein paar Alternativen gibt, an die man relativ leicht herankommt.
 
Zu viel an Menge oder zu viel von bestimmten Dingen?

Zuviel an bestimmten Dingen. Ich kann z.B. auch mal ein kleines Eis essen (was ich auch tue), aber kein großes.
Ich kann mal ein Stück Kuchen essen, aber nicht 2 ... u.s.w.

Früher, also vor dem Rheuma, konnte ich das alles. Deshalb glaube ich auch, dass ich das Rheuma nicht umsonst bekam. Es war eine Art Hilfeschrei meines Körpers. Ich habe lange gebraucht, ihn zu hören... denn ich war einfach nicht gewohnt, beim Essen auf mich zu achten.
:)
 
Zuviel an bestimmten Dingen. Ich kann z.B. auch mal ein kleines Eis essen (was ich auch tue), aber kein großes.
Ich kann mal ein Stück Kuchen essen, aber nicht 2 ... u.s.w.

Früher, also vor dem Rheuma, konnte ich das alles. Deshalb glaube ich auch, dass ich das Rheuma nicht umsonst bekam. Es war eine Art Hilfeschrei meines Körpers. Ich habe lange gebraucht, ihn zu hören... denn ich war einfach nicht gewohnt, beim Essen auf mich zu achten.
:)

Du konntest auch nicht, du hast es gemacht!

Werdet euren Gedanken bewusst! Das was ihr Denkt, seid ihr, das lebt ihr!
 
Du konntest auch nicht, du hast es gemacht!
Der Körper hat halt nicht unmittelbar reagiert, deswegen "konnte" sie es eher als jetzt.

Wenn ich z.B. zu viel Eis esse (womöglich noch mit Schlagsahne obendrauf), dann bekomme ich Bauchkrämpfe, früher hab ich das gemacht, ohne dass ich mich danach am liebsten vor Schmerzen windend in die Ecke verkrochen hätte.

Ist schon ein Unterschied, ob man eine Wirkung unmittelbar spürt oder nicht.
 
Werbung:
Zurück
Oben