Ist der Mensch für die Monogamie geschaffen.?

  • Ersteller Ersteller Sepia
  • Erstellt am Erstellt am

Ist der Mensch monogam.?

  • Ja...

    Stimmen: 15 25,0%
  • Nein...

    Stimmen: 45 75,0%

  • Umfrageteilnehmer
    60
oh, Sonnenkrönchen, ich hoffe, dass die Welt nicht ganz so schlimm ist, aber leider haben sich solche Dinge auch schon zu mir in meine Traumwelt vorgesprochen, ich bin Single und zwar weil ich eine zur Zeit einfach nur meine Ruhe möchte und für keine Beziehung bereit bin, ich bin erst mal dabei, selbst mit mir klar zu kommen, es von meiner Traumwelt in die Außenwelt zu schaffen... aber das ist eine andere Geschichte...
 
Werbung:
Hallo Gaia

Zitat:Joa, und lässt dazu raten, sich von jeglicher Absicht zu distanzieren.


Etwas mit Absicht tun, oder bewußt tun. Daran ist nichts schlechtes.
Da ist für mich das Gegenteil eher "reflexartig", oder "getrieben".
Mit Hintergedanken, zu einem bestimmten Zweck, dann sieht es schon etwas anders aus, das meine ich nicht, von solchen Absichten hilft es sich zu distanzieren.

LG PsiSnake
 
30 Ja und 11 Nein ob der Mensch monogam sei...!

Ich bin eher bestärkt darin,dass er Polygam ist.....

Menschen haben einen starken Drang, sich mit einem anderen Menschen zu verbinden.
Einerseits ist da die sexuelle Anziehung und der Drang sich Fortzupflanzen,
andererseits braucht der Mensch das Gegenüber zur eigenen Kompensation seiner Unzulänglichkeiten, zur Projektion und Erlösung derselben, falls er daran arbeitet will......

Ist Polygamie nicht einfach die Angst, dass jemand anderes besser sein könnte als man selbst, und man infolge der Monogamie dann den Partner an den Dritten verlieren würde und deshalb von vornerein lieber Polygam leben will.?
Oder ist Monogamie nicht einfach die Angst, dass jemand anderes besser sein könnte als man selbst, und man infolge der Polygamie dann den Partner an den Dritten verlieren würde und deshalb von vornerein lieber Monogam leben will.?
Menschen wollen ein Gefühl der Sicherheit, naja mehr oder weniger, Selbstbewusstere brauchen weniger Sicherheit im Aussen, Unsichere Menschen brauchen mehr Sicherheit von Aussen,oder vom Partner....

Das gegenseitige Treueversprechen soll diese Sicherheit geben, aber wie es mit Versprechen so ist, der Mensch ist nur selten fähig sie zu halten...

Oder es wir vermieden allzu nahe Freundschaften mit eventuellen Rivalen zu pflegen, als Sicherheitsmassnahme....

Man beschränkt seinen Partner und sich selbst,was man gerne in kauf nimmt für die Sicherheit und zur gegenseitigen Kontrolle, aber ob das den Menschen glücklich macht...?...die Scheidungsrate spricht für sich.!

Dazu kommt auch bei Menschen die behaupten sie seien monogam zu häufigerem Partnerwechsel, dann wechselt man/frau von einer Monogamie zur nächsten, was dann nur ein Polygames verhalten ist im weiteren Sinne,denn wäre er echt monogam würde er beim ersten Partner bleiben wie die Schwäne im Link...!

Resume: Der Mensch tut nichts ohne eigenen Vorteil: https://www.esoterikforum.at/forum/showthread.php?p=2565212#post2565212
 
30 Ja und 11 ....

Das gegenseitige Treueversprechen soll diese Sicherheit geben, aber wie es mit Versprechen so ist, der Mensch ist nur selten fähig sie zu halten...


/url]

Eben nicht.. Das ist deine umgebung ..Meine Eltern haben geschaft..meine Familien angehörigen, Verwandschaften, Freundekreis..Gemeindekreis usw..

Also %95 haben es geschaft
%5 nicht

Und werde ich auch schaffen..

Hier es geht um nicht fähig zu sein oder nicht.
Jede hat diese Fähigkeiten..aber die Willigkeit , Bereitschaft , Hingabe hat nicht jede, dafür man/frau braucht eine Gesinnung des Herzen..wo man keine Bedarf hat anderes als die wahre, echte treue Liebe..
 
Eben nicht.. Das ist deine umgebung ..Meine Eltern haben geschaft..meine Familien angehörigen, Verwandschaften, Freundekreis..Gemeindekreis usw..

Also %95 haben es geschaft
%5 nicht

Und werde ich auch schaffen..

Hier es geht um nicht fähig zu sein oder nicht.
Jede hat diese Fähigkeiten..aber die Willigkeit , Bereitschaft , Hingabe hat nicht jede, dafür man/frau braucht eine Gesinnung des Herzen..wo man keine Bedarf hat anderes als die wahre, echte treue Liebe..

Wenn man spürt, dass es Zeit ist zu gehen, gibt es keine Frage mehr, ob man monogam ist oder nicht, da entscheidet nur mehr das eigene Gefühl,
manchmal eine schwere Entscheidung, aber man sollte auf seine Empfindungen hören.........:umarmen: lg Birgit
 
Eben nicht.. Das ist deine umgebung ..Meine Eltern haben geschaft..meine Familien angehörigen, Verwandschaften, Freundekreis..Gemeindekreis usw..

Naja, es sollte eben um mehr gehen als etwas zu schaffen, das wäre eher arm in der Ausführung...
Treue ist, meiner Ansicht nach eine Entscheidung...nichts weiter....in meiner Umgebung haben es auch viele geschafft durchzuhalten, aber für welchen Preis...?!
Meine Eltern waren auch über 50 Jahre treu zusammen bis das der Tod sie scheidete, aber das war zu ihrer Zeit einfach noch normal und funktionierte ja nur weil sich die frau dieser Epoche noch dem Patriarchat unterwarf, dem Frieden zuliebe.....
Scheidungen waren früher gar nicht möglich, die Frau wurde nicht vom Staat unterstützt, wenn sie sich scheiden wollte musste schnell ein anderer Ernährer (Mann) her um sie und die Kinder zu ernähren, von daher stimmt das "es schaffen" natürlich, aber es bleibt die frage, ob es aus dem Herzen kam oder aus dem Umständen nicht anders ging...?!...was heutzutage viel ehrlicher ist, wenn es einer frau zuviel wird geht sie und wird vom Staat unterstützt oder arbeitet selber, das war früher nicht so einfach....

Also %95 haben es geschaft
%5 nicht
Und werde ich auch schaffen..

wie gesagt, wenn es das "schaffen" ist, dann kann das keine Option sein, denn nur was der Mensch gerne tut, ohne schaffen zu müssen, ist echt...der rest ist angelehrnt durch erziehung und Co....

Hier es geht um nicht fähig zu sein oder nicht.
Jede hat diese Fähigkeiten..aber die Willigkeit , Bereitschaft , Hingabe hat nicht jede, dafür man/frau braucht eine Gesinnung des Herzen..wo man keine Bedarf hat anderes als die wahre, echte treue Liebe..

das hab ich nicht ganz verstanden.....ausser das jeder die Fähigkeit hat..!...ja, jeder aht die Fähigkeit sich zu entscheiden, aber ob sich das mit der Natur des Menschen deckt ist eine andere Frage....
 
Werbung:
Wenn man spürt, dass es Zeit ist zu gehen, gibt es keine Frage mehr, ob man monogam ist oder nicht, da entscheidet nur mehr das eigene Gefühl,
manchmal eine schwere Entscheidung, aber man sollte auf seine Empfindungen hören.........:umarmen: lg Birgit

nunja, das ist dann auch keine Monogamie, ein monogamer bleibt für den Rest des Lebens bei Ein und Demselben Partner und wechselt eben nicht und geht zum nächsten, das ist dann nur Monogamie mit Zwischenzeitlicher Polygamie.....
 
Zurück
Oben