Ist der Mensch für die Monogamie geschaffen.?

  • Ersteller Ersteller Sepia
  • Erstellt am Erstellt am

Ist der Mensch monogam.?

  • Ja...

    Stimmen: 15 25,0%
  • Nein...

    Stimmen: 45 75,0%

  • Umfrageteilnehmer
    60
wenn man jemanden zum Hinsehen zwingt kann das destruktiv sein und der, der Hinsehen sollte zieht sich noch mehr in die Unbewusstheit zurück, so war das gemeint....:)
Man muss nicht immer alles sagen.....;)

Wie kannst Du denn jemand zum Hinsehen zwingen,
wenn Du keine körperliche Gewalt anwendest
und noch nicht mal das helfen muß?

Etliche fühlen sich gezwungen,
meine Texte lesen zu müssen,
und sie inhaltlich unverstanden,
dann gegen sich selbst und mich
zu verwenden. ;)

Es wurde seit Jahrtausenden
zuviel von uns selbst verschwiegen
und tabuisiert, deswegen
wird dieses Siegel nun gebrochen.
 
Werbung:
wenn man jemanden zum Hinsehen zwingt kann das destruktiv sein und der, der Hinsehen sollte zieht sich noch mehr in die Unbewusstheit zurück, so war das gemeint....:)
Man muss nicht immer alles sagen.....;)

trotzdem die Wahrheit aber bleibt wie es ist, für jede halt eben anderes..:D, unterschiedlich.
 
Wer nicht der bedingungslosen Welt- und MenschenLiebe in sich bewusst ist, ist ihrer unbewusst.

Es tut mir ja leid, aber ich erkenne eben nur eine völlig durchgeknallte und aus den Fugen geratene, wahnsinnige Welt. Wenn das eine Welt der bedingungslosen Liebe wäre, sähe vieles wohl doch völlig anders aus. Und sich etwas bewusst zu sein was der Realität widerspricht ist bestenfalls Realitätsverdrängung, was als Auto-Suggestion natürlich auch funktioniert, aber deswegen die Schere zwischen innerer, fiktiver und äußerer, realer Wiklichkeit nicht verringert.

Natürlich kann ich, so ich will, auch die ästhetische Qualität und Formschönheit eines Atompilzes erkennen (wollen), klammere dann aber die doch relevantere destruktive Wirkung und die Folgen aus.

Oder ist es bedingungslose Liebe, wenn Eltern ihre Kinder so effektiv wie möglich verbiegen, wenn Gesellschaft und Beruf Menschen krank machen, wenn man zwar Arbeit hat, aber davon nicht mehr leben kann?

Wo bitte ist sie da, deine Liebe?
 
Es tut mir ja leid, aber ich erkenne eben nur eine völlig durchgeknallte und aus den Fugen geratene, wahnsinnige Welt. Wenn das eine Welt der bedingungslosen Liebe wäre, sähe vieles wohl doch völlig anders aus. Und sich etwas bewusst zu sein was der Realität widerspricht ist bestenfalls Realitätsverdrängung, was als Auto-Suggestion natürlich auch funktioniert, aber deswegen die Schere zwischen innerer, fiktiver und äußerer, realer Wiklichkeit nicht verringert.

Natürlich kann ich, so ich will, auch die ästhetische Qualität und Formschönheit eines Atompilzes erkennen (wollen), klammere dann aber die doch relevantere destruktive Wirkung und die Folgen aus.

Oder ist es bedingungslose Liebe, wenn Eltern ihre Kinder so effektiv wie möglich verbiegen, wenn Gesellschaft und Beruf Menschen krank machen, wenn man zwar Arbeit hat, aber davon nicht mehr leben kann?

Wo bitte ist sie da, deine Liebe?

Du fixierst Dich auf eine Menschheit,
die sich im Krieg gegen sich selber befindet.
Ich schreibe von der Innenwelt,
die in Einheit mit Gott ist.
 
Du fixierst Dich auf eine Menschheit,
die sich im Krieg gegen sich selber befindet.
Ich schreibe von der Innenwelt,
die in Einheit mit Gott ist.

Das ist mir aber zu wenig.
Die Einheit nimmt mir niemand weg, die ist auch inzwischen unkaputtbar,
aber wenn sie nicht auch was Positives in Außen bewirken kann,
erfüllt sie ihren Zweck nicht.

Und eben das funktioniert nicht, außer ich nehme in Kauf, selbst dabei draufzugehen.
Opfere mich also selbst. Was aber meiner Erfahrung nach auch nicht die Lösung sein kann, weil man dann wieder in einen verkehrten, destruktiven Kreislauf gerät.
 
Das ist mir aber zu wenig.
Die Einheit nimmt mir niemand weg, die ist auch inzwischen unkaputtbar,
aber wenn sie nicht auch was Positives in Außen bewirken kann,
erfüllt sie ihren Zweck nicht.

Und eben das funktioniert nicht, außer ich nehme in Kauf, selbst dabei draufzugehen.
Opfere mich also selbst. Was aber meiner Erfahrung nach auch nicht die Lösung sein kann, weil man dann wieder in einen verkehrten, destruktiven Kreislauf gerät.


Beziehst Du Deine Stärke aus Konzepten oder aus Dir selbst?
 
Und die Kinder von Adam und Eva müssen sich wohl inzestuös verhalten haben, um sich zu vermehren; oder mache ich hier einen Gedankenfehler?:)

Es ist der allgemeine Fehler, religiöse Aussagen zu objektivieren.
Das führt zu Glaubensbekenntnissen und zu Kirchen.
Das Paradies mit Adam und Eva ist kein geschichtliches Ereigniss, sondern ein Metapher. Es umschließt das gesamte Mensch-Sein.
 
Es ist der allgemeine Fehler, religiöse Aussagen zu objektivieren.
Das führt zu Glaubensbekenntnissen und zu Kirchen.
Das Paradies mit Adam und Eva ist kein geschichtliches Ereigniss, sondern ein Metapher. Es umschließt das gesamte Mensch-Sein.

Die Legende von Satyavan und Savitri wird im Mahabharata erzählt als Gleichnis von der ehelichen Liebe, die den Tod besiegt. Satyavan ist die Seele, die die göttliche Wahrheit des Seins, herabgestiegen in die Gewalt von Tod und Unwissenheit, in sich trägt. Savitri ist das göttliche Wort, die Tochter der Sonne, die Gottheit der Höchsten Wahrheit, die herabkommt und geboren wurde für das Heil. Aswapati, der Herr des Pferdes, ihr menschlicher Vater, ist der Herr von Tapasya, jener konzentrierten Energie spirituellen Bemühens, das uns hilft, uns aus den Ebenen der Sterblichkeit zum Unsterblichen zu erheben. Dyumatsena, der Herr der Heerscharen, Vater von Satyavan, ist das göttliche Bewußtsein, das hier blind geworden ist, sein himmlisches Königtum und damit das seines Ruhmes verliert. Doch dies ist keine bloße Allegorie, die Mitwirkenden sind nicht personifizierte Eigenschaften, sondern Inkarnationen oder Emanationen lebendiger und bewußter Kräfte, mit denen wir konkret in Berührung kommen können. Sie nehmen menschliche Gestalt an, um dem Menschen zu helfen und ihm den Weg von seiner sterblichen Verfassung zu einem göttlichen Bewußtsein und unsterblichen Leben zu zeigen." -- Sri Aurobindo
 
Werbung:
Entweder Du bist gefühlsecht darin - oder doch nicht.

Meiner Erfahrung nach liegen Gefühlsempfindungen und ein Zustand reinen Bewusstseins ziemlich weit auseinander. Oder anders gesagt, reines Bewusstsein empfindet keine Gefühle.
 
Zurück
Oben