Ist der Mensch für die Monogamie geschaffen.?

  • Ersteller Ersteller Sepia
  • Erstellt am Erstellt am

Ist der Mensch monogam.?

  • Ja...

    Stimmen: 15 25,0%
  • Nein...

    Stimmen: 45 75,0%

  • Umfrageteilnehmer
    60
Werbung:
Natürlich nicht nur, aber in den letzten Jahrzehnten wurd die Männer immer automatisch als die Bösen hingestellt und die Frauen als die armen Opfer in einer Macho-Männerwelt, also denke ich, dass diese Positionierung langsam durchaus auch einige andere Perspektiven vertagen kann.

Weil sie ihre Macht leugnen, aber das ist geschichtlich bedingt. Konditionierungen, Ängste usw......

Warum landen dann z.B. die Frauen, die ihre braven Hausmänner mit Akademikerabschluss haben, die sich auch noch um die Kinder (mit)kümmern, irgendwann in den Armen eines zwar attraktiven, aber ansonsten strohdummen Ultramachos? (Nur als gar nicht so seltenes Extrembeispiel)

Dumm fickt gut, hab ich mal gehört.:D


Was natürlich, jetzt geschlechterunspezifisch, überhaupt zur Frage führt, kann ein einzelner Partner überhaupt alle an ihn gestellten Erwartungen erfüllen?

Nein, und sollte er auch nicht müssen, m.E.


LG
Gaia:)
 
Wenn Monogamie zeitlich begrenztes Geschäft ist, dann ist Poligamie logischerweise viel Geschäft.
Sayalla

Nein, muss nicht. Es kann.

Was verstehst du unter Geschäft? Bzw. wo das Geschäft bei Monogamie liegt, wurde schon geschildert, und genau das kann bei der Poligamie weg fallen.

LG
Gaia
 
Nein, muss nicht. Es kann.

Was verstehst du unter Geschäft? Bzw. wo das Geschäft bei Monogamie liegt, wurde schon geschildert, und genau das kann bei der Poligamie weg fallen.

LG
Gaia

Ich verstehe darunter gar kein Geschäft. Die Idee kam von dir.
Was da wegfallen darf, hätte ich ja gern von dir erklärt. :)Ich sehe es nicht.
Sayalla
 
Bilden Sex und Liebe eine untrennbare Einheit?

Sex und Liebe bilden an sich zunächst einmal gar keine Einheit.

Das eine ist eine biologisch-hormonelle Körperfunktion, das andere ist eine emotionale Empfindung, die wieder von dem Gefühl der Verliebtheit als emotional erlebten paradoxen Defizits (mir fehlt etwas, jemand, den ich gar nie besaß - lol) differenziert werden müsste.

Allerdings lernen wir in unsere Entwicklung das Ideal der Koppelung dieser 2 Faktoren.
 
Was natürlich, jetzt geschlechterunspezifisch, überhaupt zur Frage führt, kann ein einzelner Partner überhaupt alle an ihn gestellten Erwartungen erfüllen?

Ist halt doof mit den Erwartungen, weil damit keiner befriedigt wird.

Es kommt auf den Menschen an, manche mögen die Zweisamkeit und das Wissen sich da fallen lassen zu können, andere können sich halt überall fallen lassen.
... is halt ne Typ-Frage, auch wenn man vieles hier gerne unter Statistiken festhalten will. :tomate:
 
Ich verstehe darunter gar kein Geschäft. Die Idee kam von dir.
Was da wegfallen darf, hätte ich ja gern von dir erklärt. :)Ich sehe es nicht.
Sayalla

Erwartungen, Bedingungen......da ist die Phantasie recht unbegrenzt, würde ich meinen.

Und nein, die Idee kam nicht von mir, ich hab DAS nicht erfunden.

LG
Gaia:)
 
Bilden sie eine unversöhnbare... ergo ist es nicht möglich, dass sie eine bilden?
Sayalla

Sex und Liebe ist und bleibt die Kern-Frage beim Thema Monogamie.

ich denke nicht das Mensch ein monogames Tier ist, bzw, mittlerweile eine so
hohe Lebenserwartung hat, dass es auch auffällt das er es nicht ist. Einem
Partner lebenslange Treue zu schwöre, wenn man nur durchschnittlich 40 jahre
alt wird, ist keine grosse Kunst. So bis 70-80 Jahre , wird es schon komplizierter.
Der erste Nachwuchs ist flügge und die Gene wollen verteillt werden.

Glücklicherweise ist der Mensch aber kein reines Tier mehr und kann
selbstreflektieren und gegebenenfalls auch entscheiden ..nicht alle :D

Bleibt also die Frage kann ich mehrere Menschen gleichzeitig lieben..
Polygam und polyamor ist ja nicht das selbe.
 
Erwartungen, Bedingungen......da ist die Phantasie recht unbegrenzt, würde ich meinen.

Und nein, die Idee kam nicht von mir, ich hab DAS nicht erfunden.

LG
Gaia:)

Du hast von Geschäft geschrieben, also lebt diese Idee sehr wohl in dir. (Wer hats erfunden- die Schweizer? :D)
Frage ist, wo kommt das wirklich her, was macht das mit dir?
Mir gehts nicht darum, zu begrenzen oder auszuweiten, sondern zu sehen, was ist. Es geht mal wieder um Muster.
Bedingungen und Erwartungen lassen sich nicht nur bei Monogamie oder bei Poligamie oder Poliamory oder oder wahrnehmen, sie lassen sich doch überall hin projezieren. Es liegt immer an jedem selbst, wo er sie noch mitbringt und meint ausleben zu wollen.
Aber... und das ist ja wichtig... solange er mir ihnen glücklich ist, ist das doch eine wunderbare Sache.
Ich finde es bloß seltsam, dass dann gesagt wird: das andere, das ist aber komisch...
weil, wenn ich mit mir ausgesöhnt bin, kann ich auch alles andere stehenlassen. Gleich ob das nun Poli, Mono oder sonst was für eine Gesinnung ist. Es beschäftigt mich nicht, was mein Nachbar macht. Ich identifiziere mich nicht länger damit.
Unter diesem Aspekt diesen thread nochmal betrachtet... das ist wirklich amüsant, smile.
Sayalla
 
Werbung:
Zurück
Oben