Du kennst die Geschichte leider nicht obwohl sie so alt wie berühmt ist.
Sie ist als Allegorie zu verstehen..§E
Die Stadt Hameln war geplagt mit Ratten. Niemand konnte sich gegen sie wehren. Bis eines Tages jemand auftauchte, der sich dieser Plage annehmen wollte, natürlich im Tausch. Doch weil der Bürgermeister den Rattenfänger gelinkt hat, und ihm das Versprochene nicht gab, machte der Rattenfänger das Gleiche mit den Kindern der Stadt. Wie vorher die Ratten nahm er nun die Kinder mit und verschwand mit ihnen in einem Berg.
Wenn du nicht deutlich wirst, sondern nur einen "Teil" erzählst, ziehst du zum Schein andere an, die nach der Erkenntnis sich getäuscht sehen uind wieder kehrt machen. So wie der Rattenfänger die Kinder mit seinem Pfeifen täuschte.