ist der kranke schuld an seiner krankheit?

Werbung:
@Sternenatemzug, na mit so Ausdrücken wie "Laienvolk" oder "Medizin feetfolk" geht das genau in die andere Richtung von "wo reden wieder geht".
 
@Sternenatemzug, na mit so Ausdrücken wie "Laienvolk" oder "Medizin feetfolk" geht das genau in die andere Richtung von "wo reden wieder geht".

ja ..das mag ja alles sein...ich hab ja auch bewusst übertrieben...aber ich denke ...das wusste man auch...:)
stelle aber erfreut fest,dass dir das doch auch wichtig ist...dass man miteinander spricht..:)
 
ja ..das mag ja alles sein...ich hab ja auch bewusst übertrieben...aber ich denke ...das wusste man auch...:)
stelle aber erfreut fest,dass dir das doch auch wichtig ist...dass man miteinander spricht..:)

Es schürt einfach weiterhin Hass und Ablehnung gegenüber den ach so pösen, pösen Leuten im Gesundheitswesen, die die Leute ja angeblich als "Laienvolk" oder "Medizin feetfolk" sehen. Und das weisst du auch. Hab grad eher weniger das Gefühl, dass es dir wichtig wäre, dass man miteinander spricht.
 
was ist für dich ein rattenfänger...?
blosss weil ich hier einen eigenen thread aufgemacht habe...und mich hier oft und gerne beteilige?

Du kennst die Geschichte leider nicht obwohl sie so alt wie berühmt ist.

Sie ist als Allegorie zu verstehen..§E

Die Stadt Hameln war geplagt mit Ratten. Niemand konnte sich gegen sie wehren. Bis eines Tages jemand auftauchte, der sich dieser Plage annehmen wollte, natürlich im Tausch. Doch weil der Bürgermeister den Rattenfänger gelinkt hat, und ihm das Versprochene nicht gab, machte der Rattenfänger das Gleiche mit den Kindern der Stadt. Wie vorher die Ratten nahm er nun die Kinder mit und verschwand mit ihnen in einem Berg.

Wenn du nicht deutlich wirst, sondern nur einen "Teil" erzählst, ziehst du zum Schein andere an, die nach der Erkenntnis sich getäuscht sehen uind wieder kehrt machen. So wie der Rattenfänger die Kinder mit seinem Pfeifen täuschte.
 
Du kennst die Geschichte leider nicht obwohl sie so alt wie berühmt ist.

Sie ist als Allegorie zu verstehen..§E

Die Stadt Hameln war geplagt mit Ratten. Niemand konnte sich gegen sie wehren. Bis eines Tages jemand auftauchte, der sich dieser Plage annehmen wollte, natürlich im Tausch. Doch weil der Bürgermeister den Rattenfänger gelinkt hat, und ihm das Versprochene nicht gab, machte der Rattenfänger das Gleiche mit den Kindern der Stadt. Wie vorher die Ratten nahm er nun die Kinder mit und verschwand mit ihnen in einem Berg.

Wenn du nicht deutlich wirst, sondern nur einen "Teil" erzählst, ziehst du zum Schein andere an, die nach der Erkenntnis sich getäuscht sehen uind wieder kehrt machen. So wie der Rattenfänger die Kinder mit seinem Pfeifen täuschte.


???

Das würde voraussetzen, dass sie (die, von denen Du 'sprichst') davon ausgehen, dass er 'erleuchtet' (was auch immer das für den Einzelnen bedeutet) sei.

Lese nicht, dass er das schreibt - noch, dass er schreibt, dass er anderen dazu verhelfen werde...

Abgesehen davon - bewertest Du es als 'schlecht', wenn jemand ent-täuscht ist (erkennt, dass xy eine 'Täuschung' ist/zu sein scheint) - Transparenz erhält und sich anderem zuwendet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es schürt einfach weiterhin Hass und Ablehnung gegenüber den ach so pösen, pösen Leuten im Gesundheitswesen, die die Leute ja angeblich als "Laienvolk" oder "Medizin feetfolk" sehen. Und das weisst du auch. Hab grad eher weniger das Gefühl, dass es dir wichtig wäre, dass man miteinander spricht.

ja ich wollts nicht wahrhaben...dann ist die diagnose doch bestätigt....dünnhäutigkeit...
wenn aus göttern...menschen ..werden...sollen
gut ich mag mich hier wiederholen...aber mit nem lächeln geht vieles leichter...aber eben nicht immer ist das wohl möglich...steht einfach für...alle!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
zuviel auf dem spiel
nur eines weiss ich
man wird auf dauer nicht gut damit fahren
wenn man den menschen das denken verbieten will
gehts doch um ihr elementarstes grundrecht...wenn man den faktor der freien persönlichkeitsentfaltung ernst nehmen will...und das ist ihr eigener körper und damit ihre eigene gesundtheit
früher waren ärzte auch eher priester und da war sone unterwürfigkeit und demut ihnen gegenüber vielleicht eher angebracht...doch die zeiten haben sich verändert...
kritik...von ahnungslosen...ist weiter verpöhnt...
zumal wenn am systhem insgesamt...gerütttelt wird
ja nicht an der gängigen praxis ...die eben ausdruck...eines bestimmten weltbildes ist...das sich bei bestimmen krankheiten als überholt in verdacht gebracht hat...
stichwort ...chronisch
 
Du kennst die Geschichte leider nicht obwohl sie so alt wie berühmt ist.

Sie ist als Allegorie zu verstehen..§E

Die Stadt Hameln war geplagt mit Ratten. Niemand konnte sich gegen sie wehren. Bis eines Tages jemand auftauchte, der sich dieser Plage annehmen wollte, natürlich im Tausch. Doch weil der Bürgermeister den Rattenfänger gelinkt hat, und ihm das Versprochene nicht gab, machte der Rattenfänger das Gleiche mit den Kindern der Stadt. Wie vorher die Ratten nahm er nun die Kinder mit und verschwand mit ihnen in einem Berg.

Wenn du nicht deutlich wirst, sondern nur einen "Teil" erzählst, ziehst du zum Schein andere an, die nach der Erkenntnis sich getäuscht sehen uind wieder kehrt machen. So wie der Rattenfänger die Kinder mit seinem Pfeifen täuschte.

von wem wird hier wer getäuscht?
das doch die frage?
ist etwas deshalb wahr ...automatisch meine ich ..weil es schon so und so lange existiert...und damit automatisch zu übernehmen ist?
oder düfren sich die ,die an dieser weltsicht zum teil für sich gescheitert sind
sich nicht auch andres orientieren...damit..ist nicht automatisch gesagt,dass das andere eben besser ist
aber es gehört für mich zum mündigwerden...sich auch ne eigene meinung bilden zu dürfen
manchmal ist sowas überlebnswichtig
stichwort...psyche...
 
Werbung:
ich rede ja nicht eben von schuld....sondern von einem schuldgefühl
daruf beziehe ich mich
und zwischen schuld und einem schuldgefühl...da schon gibts einen relevanten unterschied...
es gibt schuldgefühle...die haben keinen hintergrund ...
stichwort:
frühkindliche phase...eine zeit in der es sowas wie ein ich noch gar nicht gibt...
die im elternhaus herrschende athmosphäre ....wird als eigene schuld missdeutet...
 
Zurück
Oben