Ist der "freie Wille" eine Illusion?

Werbung:
Genau, sonst würden ja nicht auch Menschen, die das Neue Testament überhaupt nicht kennen, ebenfalls „Gutes“ und "Böses" tun.

Verzeih, aber Du scheinst die Begabung zu besitzen, immer etwas in meine Sätze hinein zu interpretieren, was ich nie geschrieben habe. Aber das soll Dir ein anderer erklären.

Für mich ist klar: Es kommt auf die Gedanken, Gefühle und Taten an. Da ist es egal, wer es ist, an was wer glaubt. Da kann beispielsweise ein Atheist christlicher sein, als so manch sich nennende Christ.
 
Dieses Man ist voll und ganz göttlich und zu gar nichts in der Lage.
Was kann ein Tropfen im Meer mehr als ein Tropfen sein im Meer, ... .
Er kann sich bewusst sein, dass das Meer nichts wäre ohne Tropfen aber trotzdem ist er aber nur ein Tropfen und das Meer ist auch mit einem Tropfen weniger immer noch ein Meer, ... .:D :ironie:
 
Was kann ein Tropfen im Meer mehr als ein Tropfen sein im Meer, ... .
Er kann sich bewusst sein, dass das Meer nichts wäre ohne Tropfen aber trotzdem ist er aber nur ein Tropfen und das Meer ist auch mit einem Tropfen weniger immer noch ein Meer, ... .:D :ironie:


....Kommt darauf an. Würde man alle Tropfen aus dem Meer nehmen, wärs kein Meer mehr, sondern eine Wüste. ;)
 
....Kommt darauf an. Würde man alle Tropfen aus dem Meer nehmen, wärs kein Meer mehr, sondern eine Wüste. ;)
Wo wollen den alle Tropfen hin, wenn es nicht ein geschlossener Kreislauf wäre wo alles früher oder später irgendwann mal wieder zum Ursprung kommt, bzw. in das Meer, ... .
 
Für mich ist klar: Es kommt auf die Gedanken, Gefühle und Taten an. Da ist es egal, wer es ist, an was wer glaubt. Da kann beispielsweise ein Atheist christlicher sein, als so manch sich nennende Christ.

Das ist doch meine Rede.
Auch ohne von Menschenhand geschriebener „heiliger“ Bücher wäre „die Welt“ keinen Deut „schlechter“ oder „besser“.
Religionskriege nach dem Motto, mein Buch ist besser als deins kulanter Weise mal außer 8 gelassen. :D
 
Werbung:
Das ist doch meine Rede.
Auch ohne von Menschenhand geschriebener „heiliger“ Bücher wäre „die Welt“ keinen Deut „schlechter“ oder „besser“.
Religionskriege nach dem Motto, mein Buch ist besser als deins kulanter Weise mal außer 8 gelassen. :D

Dem möchte ich deutlich widersprechen. Unsere Kultur wäre nicht annähernd da, wo sie jetzt ist, ohne geistige Führer wie Buddha, Zarathustra, Laotse (u.a.) und vor allem das Christentum. Wenngleich mit letztem viel Schindluder getrieben wurde und wird.

Aber ohne jene, würden wir uns nach wie vor die Köpfe noch mehr einschlagen als heute.

Es ist wie in der Musik. Natürlich kann man Musik machen, aber was wäre eine klassische Musik gewesen, ohne Bach, Mozart, Beethoven u.a. große Komponisten? Wir provitieren und zerren heute noch davon.
 
Zurück
Oben