Ist der "freie Wille" eine Illusion?

Werbung:
Alles was man sich unter dem Begriff Gott vorstellt ist in einem selbst und man hat Anschluss daran, man ist selbst die massgebende Institution in seinem Leben.;)

Du hast den Samen in Dir selbst, teilweise ist er auch gewachsen, wenn Du ihn gegossen hast. Aber der größte Teil Gottes ist außerhalb von Dir selbst.

Denn der Mensch ist sehr unfertig und wächst, entwickelt sich. Wohin soll er sich denn entwickeln, wenn das Größere nicht über einem stehen würde. Wer meint, es gäbe nicht höheres über sich, meint ja dann, der Mensch sei die Krönung allen bekannten Lebens (wie vermessen und kurzsichtig).

Das ist dann jene Ansicht, die bei den Warum-Fragen dann immer ausweicht und meint, alles ist Energie und entwickle sich von selbst. Nichts entwickelt sich von selbst, immer ist etwas, was daran arbeitet, selbst ein Kugelschreiber ist nicht aus sich selbst entstanden.

Und an den Werken kann man den Baumeister erkennen.
 
Du hast den Samen in Dir selbst, teilweise ist er auch gewachsen, wenn Du ihn gegossen hast. Aber der größte Teil Gottes ist außerhalb von Dir selbst.

Denn der Mensch ist sehr unfertig und wächst, entwickelt sich. Wohin soll er sich denn entwickeln, wenn das Größere nicht über einem stehen würde. Wer meint, es gäbe nicht höheres über sich, meint ja dann, der Mensch sei die Krönung allen bekannten Lebens (wie vermessen und kurzsichtig).

Das ist dann jene Ansicht, die bei den Warum-Fragen dann immer ausweicht und meint, alles ist Energie und entwickle sich von selbst. Nichts entwickelt sich von selbst, immer ist etwas, was daran arbeitet, selbst ein Kugelschreiber ist nicht aus sich selbst entstanden.

Und an den Werken kann man den Baumeister erkennen.

Das was man sich unter Gott vorstellt schafft man sich selbst in sich.
Aber dort wo man an die Grenzen der Materie stösst, steht es einem auch frei sich an den universellen Geist (Gott) zu wenden, ... .
 
Werbung:
Du hast den Samen in Dir selbst, teilweise ist er auch gewachsen, wenn Du ihn gegossen hast. Aber der größte Teil Gottes ist außerhalb von Dir selbst.

Denn der Mensch ist sehr unfertig und wächst, entwickelt sich. Wohin soll er sich denn entwickeln, wenn das Größere nicht über einem stehen würde. Wer meint, es gäbe nicht höheres über sich, meint ja dann, der Mensch sei die Krönung allen bekannten Lebens (wie vermessen und kurzsichtig).

Das ist dann jene Ansicht, die bei den Warum-Fragen dann immer ausweicht und meint, alles ist Energie und entwickle sich von selbst. Nichts entwickelt sich von selbst, immer ist etwas, was daran arbeitet, selbst ein Kugelschreiber ist nicht aus sich selbst entstanden.

Und an den Werken kann man den Baumeister erkennen.

bei den germanen oder griechen zum beispiel sind die götter in beziehung und in bewegung - gefällt mir zur zeit gut.
sie sind auch immer mal wieder an prophezeihungen oder sonst unabwendbares gebunden, oder beziehen ihre macht zum teil aus dingen ausserhalb ihrer selbst...

...nur so als überlegung zur göttlich=frei/allumfassend idee...

tagchen schön!

api
 
Zurück
Oben