Hallo
Für mich ein mensch und nicht mehr. Noch dazu ein sehr netter. Aber selbst er dürfte die Wut nicht überwunden haben und steht keiensfalls so über den Dingen wie es ihm gerne von anderen unter die Schuhe geschoben wird. Da sehe ich auch ein mißverständnis der Schriften die für mich nicht meinen lege diese "böse " sachen völlig ab, sondern gehe mit ihnen so um das du keinem schadest. Da ich mir das recht zur selbstverteidigung auch noch rausnehme heißt das sogar ich bin gewaltbereit. Das will ich auch nicht ablegen. Bis zu einem gewissen Grad den ich selbst bestimme halte ich die backe locker hin, aber nicht jeder mensch kann mit seinen Agressionen auch im Zorn umgehen und so muß ich für den ernstfall auch mit meiner gegenreaktion klar kommen können. Ich weiß das ich es kann und das ich meinen kollegen früher trauen konnte das sie sich nicht an wehrlosen vergreifen solange einige Denker den Überblick behalten und lenkend eingreifen (gruppendynamik). Was denkst du wie oft man mich schräg anguckte, weil ich es nicht zu lies, das wir den einzelnen Fascho der direkt auf frischer tat aus der Gruppe abgegriffen wurde, zu verprüggeln. Aber wenn ich dabei war ging sowas nicht weil ich das nicht mitmache und sie genau wußten dann gehe ich wenn ich das nicht verhindern kann. Der hat seine lektion auch so gelernt da brauche ich nur in die Augen schauen und sehen was er sich ausmahlen kann. Er weiß ja gut was sie gerade mit dem Kollegen von uns gemacht haben und erwartet jetzt die vergeltung da er alleine vor einer Übermacht ohne Ausweg steht. Ne den schicke ich mit Hohn und Spott nach Hause und zeige ihm das wir anders sind. Solche leute tauchten auch nicht mehr bei gewalttätigen Übergriffen auf, weil ein zweites mal würden wir ganz anders reagieren. Dann dürfte das sich aufrappelnde Opfer seiner Wut, seinem Zorn und seinem Haß ausdruck verleihen bis der so ähnlich aussieht wie er selbst nach dem vorangegangenem Übergriff.
Ich komme mit meiner negativen seite sehr gut klar und akzetiere sie als gleichberchtigten teil von mir.
cya
Für mich ein mensch und nicht mehr. Noch dazu ein sehr netter. Aber selbst er dürfte die Wut nicht überwunden haben und steht keiensfalls so über den Dingen wie es ihm gerne von anderen unter die Schuhe geschoben wird. Da sehe ich auch ein mißverständnis der Schriften die für mich nicht meinen lege diese "böse " sachen völlig ab, sondern gehe mit ihnen so um das du keinem schadest. Da ich mir das recht zur selbstverteidigung auch noch rausnehme heißt das sogar ich bin gewaltbereit. Das will ich auch nicht ablegen. Bis zu einem gewissen Grad den ich selbst bestimme halte ich die backe locker hin, aber nicht jeder mensch kann mit seinen Agressionen auch im Zorn umgehen und so muß ich für den ernstfall auch mit meiner gegenreaktion klar kommen können. Ich weiß das ich es kann und das ich meinen kollegen früher trauen konnte das sie sich nicht an wehrlosen vergreifen solange einige Denker den Überblick behalten und lenkend eingreifen (gruppendynamik). Was denkst du wie oft man mich schräg anguckte, weil ich es nicht zu lies, das wir den einzelnen Fascho der direkt auf frischer tat aus der Gruppe abgegriffen wurde, zu verprüggeln. Aber wenn ich dabei war ging sowas nicht weil ich das nicht mitmache und sie genau wußten dann gehe ich wenn ich das nicht verhindern kann. Der hat seine lektion auch so gelernt da brauche ich nur in die Augen schauen und sehen was er sich ausmahlen kann. Er weiß ja gut was sie gerade mit dem Kollegen von uns gemacht haben und erwartet jetzt die vergeltung da er alleine vor einer Übermacht ohne Ausweg steht. Ne den schicke ich mit Hohn und Spott nach Hause und zeige ihm das wir anders sind. Solche leute tauchten auch nicht mehr bei gewalttätigen Übergriffen auf, weil ein zweites mal würden wir ganz anders reagieren. Dann dürfte das sich aufrappelnde Opfer seiner Wut, seinem Zorn und seinem Haß ausdruck verleihen bis der so ähnlich aussieht wie er selbst nach dem vorangegangenem Übergriff.
Ich komme mit meiner negativen seite sehr gut klar und akzetiere sie als gleichberchtigten teil von mir.
cya