Ist der Dalai Lama erleuchtet?

Werbung:
Hallo
Hier geht’s also ums Kalachakra Tantra… gleich mal netter Link an Anfang: www.kalachakra.com
Ich bin kein Freund der Trimondis. Aber wenn sie sagen das der Buddhismus eine kriegerische Seite hat, haben sie recht. Buddha war bestimmt kein Pazifist er war in der Kshiatrya-Kaste, der Krieger-Kaste. Und die Dalai Lamas haben den Krieg als solchen auch nie abgelehnt. Aber für mich macht das den Buddhismus eher noch attraktiver. Und ein Kampf gegen die Moslems ist auch schön, ach da wär Ich gern dabei :)
 
Hallo

So, liebe Leute, ich habe mich schlau gemacht und ein paar Information von trimondi zur Haltung des Dalai Lama zur "Hindu-Bombe" eingeholt. Im Gegensatz zur Hindubombe gab es übrigens in Pakistan, dem Erzrivalen Indiens, das drei Kriege gegen Indien geführt und verloren hatte, eine parallele Entwicklung beim Bau des "Islamischen Bombe".

Die erste indische Atombombe wurde am vermeintlichen Geburtstag des Buddhas gezündet (1974) und trug den Namen "lächelnder Buddha". Diese für eine Nuklearexplosion erstaunliche Bezeichnung mag auch deswegen zustande gekommen sein, weil das Oberhaupt des tibetischen Buddhismus, der XIV. Dalai Lama, mit dem Ereignis in einem mittelbaren Zusammenhang stand. In einem geheimen "Deal" zwischen dem indischen Ministerpräsidenten Jawaharlal Nehru und Washington wurde nämlich 1958 vereinbart, dass Indien dem Religionsführer Asyl gewährt und dass es als Gegenleistung die Hilfe der USA beim Aufbau eines Atomwaffenprogramms durch die Ausbildung von 400 indischen Wissenschaftlern erhält, die dann später die "Bombe" gebaut hätten. [1]

Erstaunlich war auch, dass der tibetische Friedensnobelpreisträger im Jahre 1998, als die Inder erneut ihre Nukleartests durchführten und die gesamte Welt, einschließlich der USA, heftig dagegen protestierte, einen Kotau vor seinem Gastland machte und erklärte: "Ich denke, das atomare Waffen gefährlich sind. Deswegen sollte man jegliche Anstrengung unternehmen, Nuklearwaffen zu eliminieren. Aber die Anmaßung des Konzepts, dass es für wenige Nationen okay ist, Atomwaffen zu besitzen und für den Rest der Welt nicht .... das ist undemokratisch. [...] Indien sollte nicht von den entwickelten Ländern unter Druck gesetzt werden, seine Atomwaffen aufzugeben."[2]

Obgleich diese Äußerung zu einer weltweiten Irritation führte, änderte der Dalai Lama in einem späteren Interview (2001) seine Meinung nur insoweit, als dass er sich unentschlossen gab. Auf die Frage des französischen Journalisten François Gautier, ob der Einsatz von Atomwaffen legitim sei, wenn dies mit einer guten Absicht geschehe, antwortete er: "Nun, das ist eine sehr komplizierte Sache (Pause). Die Konsequenzen eines Atomkrieges sind schrecklich, dass es schwer fällt, die Bombe zu rechtfertigen, selbst wenn sie mit einer guten Motivation eingesetzt wird. [...] Doch ich verstehe die Bedenken der Inder: Da haben Sie die fünf Großen, die von Indien verlangen, dass es keine nuklearen Waffen besitzt, und die sich selber das Recht vorbehalten, welche zu haben. (Pause) Das ist ungerecht und gefährlich. Die Inder stehen zwei atomaren Bedrohungen, die aus dem Westen und Osten (Pakistan und China) kommen, gegenüber. Also ich weiß nicht, was ich da sagen soll."[3]

Atomic Bomb:

India sheltered Dalai Lama for nuclear technology - US aide
Nehru's 'deal' with Washington
Smiling Buddha: 1974 - India's Nuclear Weapons Program
Dalai: India Has the Right to Develop Nuclear Weapons by Yan Zhong
Dalai Lama on Nuclear weapons
The phantoms of Chittagong

[1] "India sheltered Dalai Lama for nuclear technology" - Press Trust of India
[2] Claude Arpi - "The Phantom of Chittagong" - in The Rediff Special vom 08.01.03
Dieser Artikel erwähnt mehrere militärische Aktionen, bei denen tibetische Soldaten den Indern geholfen haben.
[3] François Gautier - "Une Interview avec le Dalai Lama"
Dort « Une Interview avec le Dalai Lama » anklicken.

Na, glaubt ihr immer noch, dass der Dalai Lama solch ein Friedensengel ist? Ich habe gerade festgestellt, dass leider nicht mehr alle Links funktionieren. Ich hoffe aber, dass trimondi alle Artikel gespeichert hat (die, die ich erreichen konnte, habe ich gespeichert), falls es Nachfragen gibt.

Alles Liebe. Gerrit
 
Wenn man das so liest könnte man meinen das der Dalai Lama der neue Anti Christ sein könnte. Ich finde Trimonde mehr als nur Fragwürdig.
Tut mir leid aber für mich ist das alles Weltverschwörungsgeschrei. Eine Person in heiliges beziehungsweise teuflisches Licht zu stellen ist dank Internet unglaublich leicht und ich will euch mal zeigen wie schnell man jemaden zum Antichristen machen kann.


Nach neuesten Erkenntnissen soll ja 2012 auf 2008 vorverlgt worden sein. Neusete Astrologische Berechnungen haben das ergeben(wurde auch in diesen Forum besprochen).
Wie wir alle wissen gibt es 2008 eine neue Präsidentenwahl in den USA, sofern alles seinen normalen verlauf nimmt.
Sollte alles so klappen wies sich einige Leute vorstellen könnte der neue Präsident vielleicht sogar Arnold Schwarzenegger sein.
Nach den Ideen einiger Leute soll es dann ja 2008 eine Apokalypse geben. Warum könnte diese denn nicht von Arnold Schwarzenegger ausgelöst werden? Immerhin ist er ja Österreicher und aus irgendeinen Grund schaffen es immer wieder Österreicher einen Weltkrieg auszulösen.
Wenn Arnold Schwarzenegge für den dritten Weltkrieg verantwortlich ist könnte er ja gleich der Antichrist sein.

Ausserdem hab ich ein wenig gegoogelt um von irgendwoher was zum Untermauern meiner These zu ziehen und siehe da es gibt ja schon unzählige Seiten auf denen Arnold Schwarzenegger als Antichrist bezeichnet wird, DA zum Beispiel.

Sucht man lang genug findet man über jeden bekannten Menschen mehr oder weniger qequirlten Mist.
 
Hallo Chrisael

Chrisael schrieb:
Nach neuesten Erkenntnissen soll ja 2012 auf 2008 vorverlgt worden sein.

Wieso glaubst Du dieses ganze Weltuntergangsgeschwätz? Dieses Geschwätz hat es zu allen Zeiten gegeben (laut der Zeugen Jehovas hätte die Welt mittlerweile vier mal untergehen müssen). Und es finden sich immer wieder Trottel, die daran glauben.

Und genau so, wie Du dir deine Wahrheiten bezüglich des Dalai Lama zurechtbiegst, vertrödelst Du deine Zeit mit diesem albernen Weltuntergangsgerede. Hast Du nichts besseres zu tun? Falls Du noch ein paar Weltuntergangstermine brauchst, hier hast Du noch welche. Weisst Du übrigens, was 2012 passiert? Dasselbe wie 2008, nämlich NICHTS. Und Schuld daran ist natürlich Arnold Schwarzenegger.

Alles Liebe. Gerrit
 
@Lotuz

Lenkst du ab?
Hab ich behauptet das ich das glaube?

Ich habe nur einige Dinge genommen sie in einen Becher geworfen und ordentlich durchgemixt.
Wenn du das nicht gemerkt hast dann merkst du sicher auch viele andere Dinge nicht. Wie zum Beispiel das Trimonde eine Menge Wahrheiten mit Halbwahrheiten mixt und das ganze mit einen Schuss Polemik garniert und fertig ist wieder eine lustige Märchenstunde.

Der Dalai Lama hat keinen Atomwaffentest zugestimmt sondern nur auf die Ungerechtigkeit aufmerksam gemacht die von den Entwicklungsländern ausgeht. Seine Aussage einfach zu einem "JA" umzuformulieren ist pure Polemik.
Über das Kalachakra Tantra kann weiterhin nur spekuliert werden da es, wie viele andere Tantras auch, geheim ist. Dieser Umstand sollte nicht ausgenutzt werden um darüber Halbwarheiten und üble Gerüchte zu verbreiten.

Übrigens hast du dir schon die Mühe gemacht DAS hier durchzulesen? Vielleicht klärt das dein extremes Bild wieder auf hin zur goldenen Mitte.
 
Hallo Chrisael

Die ganze Welt hat gegen die indischen Kernwaffentests protestiert, nicht aber der Dalai Lama, sondern er hat sie zu rechtfertigen versucht. So jedenfalls interpretiere ich seine Aussage. Und wenn der Dalai Lama sagt: "Indien sollte nicht von den entwickelten Ländern unter Druck gesetzt werden, seine Atomwaffen aufzugeben", so sollte man wissen, dass Indien im Norden von zwei Atommächten bedroht wird, nämlich von Pakistan und China. Wenn Indien also Kernwaffen anstrebt, dann bestimmt nicht, damit sie in irgendwelchen Silos verstauben, sondern damit sie notfalls auch eingesetzt werden. Das alles hat der Dalai Lama gewusst und toleriert.

Erstaunlich war auch, dass der tibetische Friedensnobelpreisträger im Jahre 1998, als die Inder erneut ihre Nukleartests durchführten und die gesamte Welt, einschließlich der USA, heftig dagegen protestierte, einen Kotau vor seinem Gastland machte und erklärte: "Ich denke, das atomare Waffen gefährlich sind. Deswegen sollte man jegliche Anstrengung unternehmen, Nuklearwaffen zu eliminieren. Aber die Anmaßung des Konzepts, dass es für wenige Nationen okay ist, Atomwaffen zu besitzen und für den Rest der Welt nicht .... das ist undemokratisch. [...] Indien sollte nicht von den entwickelten Ländern unter Druck gesetzt werden, seine Atomwaffen aufzugeben."

Alles Liebe. Gerrit
 
Natürlich weis ich nicht warum der Dalai Lama nicht allgemein gegen Atomwaffen spricht. Ich kann darüber nur spekulieren. das naheliegenste für mich ist eben das er die Atomnationen damit wachrütteln will. Sie sollen erkennen das nicht nur sie die Macht haben.

Aber nehmen wir mal an der Dalai Lama hat wirklich anderes im Sinn.
Was würden ihm aber Atomwaffen bringen auf die er keinen Zugriff hat?
Und wenn er doch Zugriff bekommt auf diese Waffen, was will er damit?
Will er damit tatsächlich die Prophezeiung im Kalachakra Tantra erfüllen(die jetzt mal rein spekulativ ist weil keiner von uns Zugriff auf ein solches Buch haben wird)? Und wenn ja würde das nicht in der prophezeiten Apokalypse enden?
Die Apokalypse an die du nicht glaubst?


Oder gäbe es noch einen anderen grund warum der dalai lama Atomwaffen für Indien will? wenn ja kannst du mich ja aufklären.
 
Werbung:
Lieber Lotusz,

"wer schweigt, stimmt zu"? Ein ziemlich einfaches und zugleich polemisch angehauchtes Weltbild,findest du nicht?

Lotusz schrieb:
Die ganze Welt hat gegen die indischen Kernwaffentests protestiert,
oh ja, und etliche, die da so schein-heilig "protestiert" haben, lehnten und lehnen bis heute ihrerseits jegliche Test-Stopp Vorschläge ab und hatten ihrerseits zuvor die indischen Tests durch aktive Hilfestellungen erst ermöglicht.

Lotusz schrieb:
nicht aber der Dalai Lama, sondern er hat sie zu rechtfertigen versucht. So jedenfalls interpretiere ich seine Aussage.
Ja, es ist deine Interpretation. Andere haben eine andere; ich hab auch meine. Ist ja kein Problem, solange man die eigene Interpretation nicht als Faktum setzt...

Lotusz schrieb:
Und wenn der Dalai Lama sagt: "Indien sollte nicht von den entwickelten Ländern unter Druck gesetzt werden, seine Atomwaffen aufzugeben", so sollte man wissen, dass Indien im Norden von zwei Atommächten bedroht wird, nämlich von Pakistan und China. Wenn Indien also Kernwaffen anstrebt, dann bestimmt nicht, damit sie in irgendwelchen Silos verstauben, sondern damit sie notfalls auch eingesetzt werden. Das alles hat der Dalai Lama gewusst und toleriert.
ich find's ja auch unerhört, daß der Dalai Lama nicht einfach mal ein Machtwort gesprochen hat... ;)

Im übrigen war zu jener Zeit und im Grunde bis heute der einzige "Schutz" vor einem Angriff durch eine Atommacht der Besitz eigener A-Waffen bzw. die Zugehörigkeit zu einem Bündnis mit einer Atommacht. Das diese Abschreckungsdoktrinen zunehmend absurd sind im zeitalter transnationalen terrorismus, ist wohl unstrittig.
Gleichwohl sind sie noch realität und nicht nur die USA sondern auch die Chinesen haben beispielsweise jahrzehntelang einen Weltkrieg, auch einen atomaren, offiziell für führbar und gewinnbar gehalten und tun dies möglicherweise heute noch.
Jedenfalls sind die einzigen, die weltweit Atomteststopps initiieren und atomare Abrüstung voranbringen können die führenden Atommächte selbst, und zwar indem sie den ersten Schritt dahin tun, aber abgesehen von der UdSSR(Rußland) hat keiner auch nur ernsthaft so etwas angestoßen.

Lotusz schrieb:
Erstaunlich war auch, dass der tibetische Friedensnobelpreisträger im Jahre 1998, als die Inder erneut ihre Nukleartests durchführten und die gesamte Welt, einschließlich der USA, heftig dagegen protestierte, einen Kotau vor seinem Gastland machte und erklärte:
"Ich denke, das atomare Waffen gefährlich sind. Deswegen sollte man jegliche Anstrengung unternehmen, Nuklearwaffen zu eliminieren. Aber die Anmaßung des Konzepts, dass es für wenige Nationen okay ist, Atomwaffen zu besitzen und für den Rest der Welt nicht .... das ist undemokratisch. [...] Indien sollte nicht von den entwickelten Ländern unter Druck gesetzt werden, seine Atomwaffen aufzugeben."
"Kotau" ist deine verurteilende Interpretation. Ich nenne es ein diplomatisches Statement eines "Staatsoberhauptes" im Exil. Es ist eine eindeutige Ablehnung von Atomwaffen und Atomtests, aber es ist realistisch in seinen Einschätzungen, was warum überhaupt stattfindet und was warum geht oder auch nicht.

Ich weiß, ich werde dich keinen Millimeter von deiner längst festgezurrten Verurteilung der person des Dalai Lama abbringen, aber das ist auch nicht mein Ziel. Aber vielleicht wäre weniger Urteil deinerseits und mehr verstehen und nachempfinden wollen, die zwar schwierigere aber lohnendere Herangehensweise?

liebe Grüße, Stephan
 
Zurück
Oben