NuzuBesuch
Sehr aktives Mitglied
Naja, dan klingt das für mich noch "eigenartiger" als wenn irgendjemand oder -etwas anderes den Plan vorgibt. Ich weiss als Seele was ich schon gelernt habe und entscheide selbst welche "Facette des Menschseins" ich in der "nächsten Inkarnation" lernen möchte (was aber eigentlich voraussetzt dass ich die "Facette des Menschseins" als Seele kenne - zumindest die Tatsache dass es die Facette gibt) und dann Inkarniere ich vergesse dabei aber nicht nur was ich eigentlich vor habe, sondern auch was ich in den "vorherigen Inkarnationen" gelernt habe, habe keine Ahnung wann ich das was ich vorhatte zu lernen gelernt habe und muss auch alle anderen "Facetten des Menschseins", die ich in vorangehenden Inkarnationen eventuell längst kennengelernt habe, falls sie in "dieser Inkarnation" wieder auf mich zukommen noch einmal "frisch" kennenlernen?
Sorry - auch das klingt für mich wenig sinnvoll.
Das ist ja auch ok.
Jeder Mensch "arbeitet" mit den Informationen und Konzepten, die ihm sinnvoll erscheinen.
Dass das oft sehr unterschiedlich ist, ist eine der vielen Facetten des Menschseins.
Und wenn ich alle "Facetten" kennengelernt habe bin ich "ganz Seele" und brauche nicht mehr "inkarnieren"? War ich nicht schon "ganz Seele" bevor ich "zum ersten Mal" inkarnierte?
Klar warst du das!
So wie du als Baby, Kleinkind, Kind usw bereits ganz Mensch warst und es heute als Erwachsener immer noch bist und bis zum Ende deines Lebens bleiben wirst.
Für mich würde so ähnlich klingen wenn ich sagen würde ich bin "Mensch", aber um mich als Mensch zu entwickeln muss ich erst unzählige Male "ingranitierten" und alle "Facetten des Steinseins" kennenlernen und durchleben.
Wenn du das Steinsein erfahren wolltest, müsstest du das tun, ja.
Aber warum so extrem?
Wenn du wirklich aus eigenem Erleben wissen willst, wie es ist, als Beduine, Inuit oder beruflich als Manager, Krankenschwester, Holzfäller usw usf zu leben, musst du dich in die entsprechenden Umstände hineinbegeben, ansonsten bleibt dein Wissen darüber reine Theorie und Vorstellung.