Ist das Corona-Virus `böse`?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Es geht ja nicht nur darum , ums reden und kommunizieren, denn wie der Mensch lebt ist wichtig.

Ein Leben voller Lügen ist dies lebenswert?

Trotzdem wird immer und immer wieder das gleiche erzählt. Ist ja auch teilweise richtig,was kommuniziert wird. Ich kann auch verstehen, dass es einigen deswegen nicht mehr gut geht.

Aber es gibt halt nicht viele die dahingehend etwas tun würden. Denn im Grunde kostet es auch sehr viel und es ist auch nicht jeder dazu bereit. Verständlicherweise....
 
Für mich stellt sich die ganze weltweite Situation mit dem grossen C. wie folgt dar:
Einige Dinge die der Mensch falsch gemacht hat, fliegen uns nun um die Ohren, da wären folgende zu bedenken:

1. Die Globalisierung, welche dem Virus die weltweite Verbreitung erheblich erleichtert, da es keine wirksamen Landesgrenzen mehr gibt.

2. Kaputtgesparte Gesundheitswesen, Krankenhäuser und Pflegekräfte die so nicht mehr vernünftig arbeiten können.

3. Überbevölkerung, die die Verbreitung auch sehr fördert, da man sich kaum noch in Städten z.b aus dem Weg gehen kann, ebenso überfüllte Klassen und Kitas und dgl.

4. Jahrzehntelanges Entsolidarisieren in der Bevölkerung durch Aufhetzung in den Medien, wie Arm gegen reich, alt gegen jung, Konkurrenzdenken und damit keinen Zusammenhalt und kein Wohlverhalten gegenüber fremden Menschen (Ellenbogengesellschaft).

5. Kapitalismus und damit Egoismus wurden zur neuen gesellschaftlich erzwungenen Lebensweise gemacht, wo man nur noch aussteigen kann, wenn man Land und Geld besitzt und sich ganz autark versorgen kann.

6. Polarisierung und Geringschätzung von abweichenden Meinungen und Lebensarten entzweit die Menschen und lässt sie nicht mehr aufeinander achten, ein Beispiel: "Meine doofe Nachbarin hat mich beim Vermieter verpetzt als ich mal die Treppe nicht putzte und jetzt soll ich die blöde Kuh schützen ? Nö".

Nicht die Viren sind böse, die tun aber was in ihrer Natur liegt, wie auch jedes Tier und auch der Mensch, nur handeln sie ohne Bewusstsein und sind nicht zu Überlegungen fähig etwas daran zu ändern, der Mensch jedoch könnte dies, tut es aber viel zu selten.
Dass das Virus nicht denken und nicht handeln kann und noch nicht einmal ein Wesen ist, sondern nur ein Keim, ein Viren-Ion, ein Virion, das kann getrost abgehakt werden.

Auch wenn hier viel OT herumgeredet wird, so sind wir doch an einem Punkt angelangt, dass viele von uns Menschen als Parasiten auf unserer Mutter Erde leben und nicht im Einklang mit unserem Mutterplaneten sind. Was das C-Virus anbetrifft, so ist es ein Produkt von Mutter Erde und versetzt momentan die Menschen in Angst und Schrecken. Es ist mir daher ein Anliegen, dass wir Menschen mehr im Einklang und in Liebe zu Mutter Erde leben sollten.
Dafür bietet sich die Wintersonnenwende zum 22.Dezember an, wenn die Sonne beginnt, wieder anzusteigen und just in Konjunktion ist mit dem Galaktischen Zentrum unserer Milchstrasse, der Urquelle des Lichtes und aller Materie in unserer Galaxis und auch des Lebens auf der Erde.
Für mich ist daher der 22.Dezember der Tag von Mutter Erde und ich habe in #142 dazu aufgerufen, den Tag als Tag der Liebe zu unserer Mutter Erde ganz persönlich zu begehen:
Ich nehme die Erde als ein belebtes Wesen wahr, belebt von Pflanzen, Tieren und Menschen. Und es ist so, wie du sagst, es ist Mutter Erde nicht egal, was wir Menschen mit den Mitmenschen, mit dem Raubbau an der Natur, mit der Ausbeutung der Resourcen und mit der Atmosphäre als dem Lebensraum, dem Raum zum Leben so anstellen.

Mich wundert es daher überhaupt nicht, dass ausgerechnet in diesem Lebensraum Viren sind, die den Menschen im Atem angreifen und ihn schädigen. Aber ist das Virus deshalb böse? Hätte der Mensch Mutter Erde nicht provoziert, gäbe es auch keine Corona-Pandemie. Mutter Erde liebt alle ihre Kinder. Nur wir lieben Mutter Erde zu wenig.

Am 22.Dezember ist der Tag des wiederkehrenden Lichts. Grund genug, einen Tag der inneren Einkehr einzuschalten, einen Tag der Besinnung, der Liebe zu Mutter Erde. Gehen wir im Bewsstsein zu unserem Lieblingsort, erinnern wir uns an einen Ort, wo wir schon einmal im Einklang waren mit Mutter Erde.

Ich gehe in Gedanken an meinen Lieblingsort, irgendwo auf der Welt. Ich rufe die Menschen an, die dort ja immer noch wohnen und bitte sie, an diesem Tag der inneren Einkehr mit mir dort in der Natur zu sein und ich bin im Geiste mit ihnen dort. So funktioniert Natur und Spiritualität.

fels-in-der-brandung-jpg.80641

Und wer von euch möchte, tut ein gleiches in seinem ganz persönlichen Bereich.
Ich habe diesen Felsen im Meer an der Playa Bonita ganz bewusst aufgenommen, weil sie aus diesem Blickwinkel ein Gesicht zeigt. Ist das nicht wunderbar?
LG ELi
 
Trotzdem wird immer und immer wieder das gleiche erzählt. Ist ja auch teilweise richtig,was kommuniziert wird. Ich kann auch verstehen, dass es einigen deswegen nicht mehr gut geht.

Aber es gibt halt nicht viele die dahingehend etwas tun würden. Denn im Grunde kostet es auch sehr viel und es ist auch nicht jeder dazu bereit. Verständlicherweise....
Ja, es kostet eben sich der Wahrheit stellen und die Wahrheit kann sehr schmerzhaft sein. Deswegen leben viele in ihrem Wolkenkuckucksheim mit der Devise Augen zu und durch.

Wenn wir jetzt das Wort böse nehmen ist es doch nur eine Definierung die der Mensch einem etwas gibt, dass er nicht versteht und was ihm Angst macht.

Genau so wenig wie Gott dieses Virus geschickt hat, um die Menschheit zu strafen.

Der Mensch allein ist der Verursacher aller Dinge die geschehen.

Anstatt mich hinter meinen Ängsten zu verkriechen sollte ich mir anschauen was mir Angst macht und mich diesem stellen.

Dann kommt auch das Verständnis warum Dinge geschehen.

Wenn ich natürlich alles verdränge wird der Druck in meinem Inneren immer größer, wie in einem Dampfkessel, bis er platzt.

Daher ist auch ein Virus weder gut noch böse. Was böse ist daran zu erkranken.
Daher sollte jeder sich davor schützen.
 
Was für ein schöner Gedanke, aus Sternenstaub. Müssten wir nicht dann Innen und Außen glitzern?

Für mich eine unsinnige Frage ob ein Virus böse ist. Was den Menschen so alles einfällt um aufzufallen.

Naja, "böse" steht im Titel in Anführungszeichen. Ich käme nicht auf die Idee, dass der Treadersteller damit auffallen möchte. Ein rhetorisches Mittel, um ein Thema zu beginnen, mehr nicht.
 
Auch wenn hier viel OT herumgeredet wird, so sind wir doch an einem Punkt angelangt, dass viele von uns Menschen als Parasiten auf
Hallo @ELi7 könntest du bitte den Parasit etwas mehr definieren?

Was ich sehe ist, dass der größte Teil er Menschheit, ums Überleben kämpft, also nichts mit einem Parasiten zu tun hat. Es wird ihnen die Grundlage eines angenehmen, zufriedenstellenden Lebens entzogen.

Immer mehr Menschen brauchen immer mehr Nahrungsmittel, die mit aller Gewalt produziert werden und trotzdem verhungern Millionen Menschen.

Dadurch wird der Planet ausgebeutet. Bei vielen gibt es nur begrenzten Raum, so dass es dann mit der Hygiene nicht so gut aussieht.

Hauptsächlich, wenn Mensch und Tier unmittelbar Nachbarn sind. Auch was so manches Volk als Delikatessen ansieht ist nicht immer genießbar und dadurch ensteht dann der Funke der Krankheiten von Tieren auf den Menschen überträgt.

Mein Fazit ist, dass weder das Virus noch der Mensch böse ist. Lassen wir mal außen vor was wir als böse betrachten.

So wirft es nun die Frage auf ist es ein Mensch gemachtes Virus oder nicht.

Bis heute ist nicht richtig klar woher es kommt. Obwohl man sagt es ist in einem Labor in China entwischt.

Aber ist es deshalb böse, weil wir Menschen davon vollkommen überrascht wurden?

Was ist im Einklang mit unserem Planeten leben? Immer mehr Menschen wollen satt werden daher wird eben Raubbau in den Meeren und auch in Viehzucht und Ackerbau betrieben.

Sicher steht da auch der Profit bei manchem an erster Stelle.

Eigentlich ist es eine Spirale ohne ende, wir wollen weniger fossile Brennstoffe verwenden und trotzdem werden die tropischen Wälder abgeholzt oder noch schlimmer, einfach angezündet.

Und keiner haut dem brasilianischen Präsidenten auf die Finger obwohl dieser Wald unser Wetter macht. und lebensnotwendig für uns ist.

Ob dies nun ein wehren der Erde oder vom Menschen gemachter Virus ist, hoffetlich lässt dies sich klären.
 
Alles hat seine Zeit.
Selbst die Henne pickt das Korn, wo sie es findet.
Alles geschieht zufällig. es fällt einem zu, auch wenn man nicht weiss, woher es fällt.
Bequeme Worte.
Aber du selbst hast niemals Zeit, sobald du erkennst, dass etwas an der Zeit ist.
Während wir schreiben, naht dein Tag. Vermeintlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Trotzdem wird immer und immer wieder das gleiche erzählt. Ist ja auch teilweise richtig,was kommuniziert wird. Ich kann auch verstehen, dass es einigen deswegen nicht mehr gut geht.

Aber es gibt halt nicht viele die dahingehend etwas tun würden. Denn im Grunde kostet es auch sehr viel und es ist auch nicht jeder dazu bereit. Verständlicherweise....

Das schlechte Gewissen hilft auch nicht weiter. Ich halte mich so gut es geht da raus. Selten mal lasse ich mich noch von irgend jemandem anquatschen und lasse mir erzählen, was ich mir abends im Fernsehen auch ansehen kann.

Aber es geht ja auch darum, wieviel wir tun. Es reicht einfach nicht mehr, dass alle ihren Kompost und die Batterien sammeln und Gönner bei irgend einer NGO sind. Es wäre Verzicht angesagt, dort, wo es richtig weh tut. Darum bewundere ich eigentlich die "richtigen Aussteiger". Die, denen die ganze Wohlstandsgesellschaft am A. vorbei geht. Aber mich hat sie genau so wie die meisten anderen auch. Traurig, aber wahr.
 
Werbung:
Aber es geht ja auch darum, wieviel wir tun. Es reicht einfach nicht mehr, dass alle ihren Kompost und die Batterien sammeln und Gönner bei irgend einer NGO sind. Es wäre Verzicht angesagt, dort, wo es richtig weh tut. Darum bewundere ich eigentlich die "richtigen Aussteiger". Die, denen die ganze Wohlstandsgesellschaft am A. vorbei geht. Aber mich hat sie genau so wie die meisten anderen auch. Traurig, aber wahr.

Oh ja... Ich bin zB bald raus. Aurüstungstechnisch hab ich soweit alles am Start. Im Frühjahr starte ich Weitwanderungen. Wie oft es mich dann noch nach Deutschland zurück zieht, mal sehen.

Was wäre denn ein schmerzhafter Verzicht?
Vllt wäre dieses Thema einen neuen Thread wert. Der "Nicht sabbeln, sondern Tun" Thread :D
Man muss ja nicht gleich ganz Aussteigen.. Kleinvieh macht auch Mist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben