Ist das Aussehen wirklich alles?

Was wir als schön empfinden, wird in China oder Brasilien vielleicht als hässlich empfunden.

Wer bestimmt eigentlich, was schön und unschön ist?
Wer sagt uns, welche Klamotten mal grad wieder "in" = schön sind?

Ich hab für mich schon sehr lange beschloßen, dieses "genormte Empfinden" nicht mitzumachen.
Ob ich jemand schön finde oder nicht, entscheide ich nicht anhand von oberflächlichen, veränderbaren Merkmalen.

Und ich finde die ältere Dicke mit den fettigen Haaren, aber mit diesem ganz besonderen Lächeln und der ganz besonderen Art, die Augen aufzuschlagen,
wesentlich attraktiver (schöner, gutaussehender, angenehmer)
als die
gepflegte, gestylte, allen Schönheitsnormen entsprechende, schlanke junge Frau mit diesem Lächeln auf den Lippen, welches wie eingefroren wirkt und diesem Blick, welcher kalt und tot ist.

Und jetzt ratet mal, mit welcher von den beiden Damen ich gerne mal nen bummel durch die Stadt machen würde?
Mit welcher könnte ich mich wohl netter unterhalten?

Na, wessen Anwesenheit ist wohl angenehmer?

Dick und schmuddelig(fettige Haare kann man waschen..) = angenehm und liebenswert(loggisch null Konkurrenz)
Schlank, gepflegt und gutaussehend=unausstehlich, dumm und abstoßend(Stutenbissigkeit läßt grüßen)

Gibt genügend schmierige Alte und Junge, die zum Kotzen sind und einen sch***Charakter haben und es gibt durchaus viele gepflegte, gutaussehende Menschen jeden Alters, die sich für die Umwelt engagieren und angenehme Gesprächspartner sind.
Bisher hab ich eher Schwierigkeiten mit den "ausgeweiteten Naturschönheiten" gehabt...na ja ich bin schlank, groß und attraktiv und kleide mich geschmackvoll...und da hört die "Freundschaft" auf...ist auch gut so, erspart mir manche Peinlichkeit, da die, die sich äußerlich gehen lassen, oft auch zu lautstarken, verbalen Entgleisungen neigen.


Sage
 
Werbung:
Ich schätze mal, du bist sehr jung. Sonst wüsstest du mehr vom Leben. Gutaussehende Menschen werden immer und überall bevorteilt. Das ist wirklich reichlich und genügend wissenschaftlich erforscht und bestätigt. Und auch Gutmenschen, die denken, sie würden sowas nicht tun, tun es. Erst nach jahrelangem bewussten Training kommt man von dieser instinktiven Schiene runter.


Du meinst, so wie du das grad hier vorführst :D


Ich belle nicht, das überlass ich meinen Hunden. Zählen kannst auch nicht. Und mein Tipp: Lerne, dich deutlicher auszudrücken!


Das ändert trotzdem nichts an der Tatsache, dass schöne Menschen überall bevorzugt werden. Beruflich und Privat.


Ist das Deutsch? Versuchs nochmal :)


Ah, ich vermute, Deutsch ist nicht deine Muttersprache. Macht nix. Kein Problem wegen Fehlern. Aber verständlich sollte es trotzdem sein.

achja... ich finde mich selbst übrigens null hässlich. Du haust da also in die falsche Kerbe. Aber der Mensch und seine Psychospielchen interessieren mich schon seit Jahrzehnten. Entsprechend bilde ich mich fortlaufend weiter. Die Augen zu verschliessen, hilft da nichts. Was nützt eine hohe Moral im Geiste, wenn sie ständig von tierischem Instinktverhalten ausgetrickst wird? Aber DAS gibt natürlich keiner gern zu. Jeder denkt, er wär der Meister seiner Sinne und Reaktionen *ggg*

...

wie alt ich bin überlass ich deiner Schätzung... die übergreifend von meinem Alter bis zu meiner Verfassung zu gehen scheint.
Meine Deutschkenntnisse und meine Ausdrucksweise sind völlig in Ordnung... aber ja... ich bin stets dabei mich zu bessern.

Wie alt du auch immer bist... aber vom Leben scheinst du noch nicht so viel erfasst zu haben wenn du meinst, dass es relevant ist wer von wem bevorzugt wird. So könnte man anfangen Reiche zu hassen... Dünne zu hassen.... Kluge zu hassen.... das beruht wohl eher auf der eigenen Unfähigkeit die verantwortung für sein eigenes Leben zu tragen.

Dazu die Wissenschaftliche Studien hinzuziehen, mit einer Wissenschaft, die nur fähig ist an Leichen zu lernen und nichts vom lebendigen Menschen weiss... das ist fast schon absurd.

Mit bellen meinte ich deine Art und Weise mir gegenüber zu treten. Denn sie scheint überspitzt... giftig... und trotzig zu sein. Die Zahl 10 dazu war wohl eine Äußerung für etwas, was deutliches Volumen aufweist.

Wie du jetzt darauf kommst, dass ich dich als "von sich hässlich denkend" eingestuft habe... das weiss ich nicht recht. Aber deine Rechtfertigung scheint wohl einen Grund zu haben.

Ja... Mensch und seine Psychospielchen sind spannend.
 
Ähm, den Vergleich Dick ungepflegt und Schlank aber kalt etc. find ich amüsant. Ich glaube ich kenne zu viele Verschiedene Menschen aber in Deinem aufgezeigten Fall würde ich trotzdem die zweite nehmen. :D

Ich hab den Vergleich absichtlich etwas überzogen.
Aber für ne nette Unterhaltung sind mir persönlich einfach Menschen lieber, die durch ihr Lachen oder ihre Ausstrahlung Wärme verbreiten.

Das ist aber meine ganz persönliche Ansicht und ich hüte mich grundsätzlich davor, jemanden zu missionieren.
 
Ausnahmen bestätigen die Regel. Und eure Angie hat durch Bissigkeit (und Kompetenz?) kompensiert, was ihr an Optik fehlt.

Die Tatsache, dass schöne Menschen bevorzugt werden, bedeutet nicht, dass alle weniger schönen gleich tot umfallen. Die müssen auch irgendwo sein. Aber wo es möglich ist, bevorzugen Menschen das optisch Ansprechendere. Es gibt ja auch weniger Leute, die sich was von der Müllhalde in die Wohnung hängen. Mensch bevorzugt Schönheit. Auch in anderen Menschen.

Selbst wenig schöne Menschen bevorzugen in anderen die Schönheit. Schönheit ist Status. Und das Leben eines Menschen dreht sich immer um Status. Egal, ob ihm das bewusst ist oder nicht. Geht ja schon hier im Forum los. Ich hab recht, du hast rechter, ich hab noch rechter, etc. Ich bin der Kompetente, ich bin der Durchblicker, Alleswisser, Totalchecker, etc. ... Alles Statusrangeleien. Das Leben ist vollkommen durchsetzt davon und es macht vor der Optik keinen Halt.

:zauberer1

mmhh... und wer erschafft schöne und hässliche Menschen? Gott? Teufel? IKEA? Oder doch die Menschen selbst, die ihr Leben nach Leben leben.
 
Was wir als schön empfinden, wird in China oder Brasilien vielleicht als hässlich empfunden.

Wer bestimmt eigentlich, was schön und unschön ist?
Wer sagt uns, welche Klamotten mal grad wieder "in" = schön sind?

Ich hab für mich schon sehr lange beschloßen, dieses "genormte Empfinden" nicht mitzumachen.
Ob ich jemand schön finde oder nicht, entscheide ich nicht anhand von oberflächlichen, veränderbaren Merkmalen.

Und ich finde die ältere Dicke mit den fettigen Haaren, aber mit diesem ganz besonderen Lächeln und der ganz besonderen Art, die Augen aufzuschlagen,
wesentlich attraktiver (schöner, gutaussehender, angenehmer)
als die
gepflegte, gestylte, allen Schönheitsnormen entsprechende, schlanke junge Frau mit diesem Lächeln auf den Lippen, welches wie eingefroren wirkt und diesem Blick, welcher kalt und tot ist.

Und jetzt ratet mal, mit welcher von den beiden Damen ich gerne mal nen bummel durch die Stadt machen würde?
Mit welcher könnte ich mich wohl netter unterhalten?

Na, wessen Anwesenheit ist wohl angenehmer?

Das schön und unschön bestimmt die in sich stimmende Ästhetik... und die ist gleich egal wohin man schaut. Der goldene Schnitt ist ein Beweis dafür. Die Frage ist da nur ob ein Mensch einen Sinn für Ästhetik in sich ausgebildet hat oder ob er eine Abart davon gebildet hat durch seine Selbstgefälligkeit.
 
@ Sage

Ich glaub, ich hab mich falsch ausgedrückt.
Zum Ausdruck bringen wollte ich, daß ich Attribute wie ein nettes Lächeln oder angenehme Augen den körperlichen Merkmalen (dick/schlank, groß/klein,
gepflegt/ungepflegt) vorziehe.

Natürlich ziehe ich die gutaussehende mit dem netten Lächeln auch der hässlichen mit den kalten Augen vor.

Sorry, hatte das in meinem ersten Beitrag nicht ganz klar rübergebracht.
 
Ich habe einmal am eigenen Leibe erfahren, dass Dicke benachteiligt werden. Vor 10 Jahren wog ich fast 40 Kilo mehr. Ich stellte mich in einem Teeladen vor, um dort für ein paar Stunden i.d. Woche zu arbeiten. Bekam eine Absage, sie bräuchten niemanden, obwohl ich von meiner Freundin, die dort arbeitete wußte, sie brauche wohl jemanden.

Einige Monate später hatte ich mein Gewicht äußerst deutlich dezimiert. (nicht für den Job, für mich) War normalgewichtig, groß, blond.... Und bekam den Job. Ich arbeitete viel mit meinem damaligen Chef zusammen und wußte schnell, dass große, blonde schlanke Frauen seine Blicke bekamen, er "stand" drauf. Drum bekam ich den Job. Groß, blond u. dick... das passte nicht in sein Raster.

Und so oder so ähnlich verfahren viele Chefs. Sie vermuten bei einem Dicken halt Behäbigkeit, Nachlässigkeit. Schließlich hat er sich nicht im Griff und ißt täglich zu viel. Usw. usw. usw....

Schlank ist nicht gleich schön!! Es gibt viele Schlanke, die sind einfach nicht hübsch u. manche auch ungepflegt. Dick ist nicht gleich häßlich. Denn es gibt viele Übergewichtige, die äußerst gepflegt sind. Aber der Mensch scheint von Vorverurteilungen zu leben... ist leider so.

Und Printmedien und TV bekommen wir nur äußerst schlanke, ja dünne Menschen zu Gesicht. Selbst 60jährige und älter müssen den Körper einer 20 jährigen haben.... Und diese Menschen tun alles, um diesem gerecht zu werden. Sie hungern, lassen sich operieren, haben Personaltrainer usw.

Der Mensch scheint zu meist sehr visuell geprägt zu sein. Aber: Schönheit liegt eben auch im Auge des Betrachters. Und das ist auch gut so.
 
So könnte man anfangen Reiche zu hassen... Dünne zu hassen.... Kluge zu hassen....
Wer redet denn hier von Hassen? Bisher nur du. Vielleicht verstehst du mich ja darum zwanghaft falsch. Weil du zuviel Hass in dir hasst?

Dazu die Wissenschaftliche Studien hinzuziehen, mit einer Wissenschaft, die nur fähig ist an Leichen zu lernen und nichts vom lebendigen Menschen weiss... das ist fast schon absurd.
Und von Wissenschaft hast du ungefähr soviel Ahnung wie ein Laus von Differenzialgleichungen *lol*

mmhh... und wer erschafft schöne und hässliche Menschen? Gott? Teufel? IKEA? Oder doch die Menschen selbst, die ihr Leben nach Leben leben.
Wirklich keinerlei Ahnung :rolleyes:

In diesem Sinne erübrigt es sich, weiter mit dir zu reden. Du bist dermassen in deinen Vorurteilen gefangen, dass du den Wald vor lauter Bäumen nicht finden würdest. Du darfst mich jetzt also nochmal beschimpfen. Ich überlasse dir grosszügig das letzte Wort weil du das für deinen Selbstwert brauchst. Aber reagieren werde ich nicht mehr auf deine infantilen Stänkereien :)



Was wir als schön empfinden, wird in China oder Brasilien vielleicht als hässlich empfunden.
Nein. Nicht in Bezug auf den Menschen.

Wer bestimmt eigentlich, was schön und unschön ist?
Die Gesundheit.

Wer sagt uns, welche Klamotten mal grad wieder "in" = schön sind?
Wir sprachen von Menschen, nicht von Verpackungen.


Schönheit ist ein Synonym für Gesundheit. Als Schön werden die Teile eines Menschen empfunden, die Gesundheit signalisieren. Schlanke kräftige Statur, saubere Zähne, reine Haut, etc.
Der einzige Einfluss, den die Mode darauf hat, betrifft das Gewicht und das funktioniert auch nur, weil die Medien inzwischen das Leben aller Menschen zu bestimmen scheinen.

Beispielsweise empfinden eigentlich nur sehr junge Menschen oder schlecht Gebildete diese magersüchtigen Figuren als attraktiv. Eben diejenigen, die sich zu stark von den Medien beeinflussen lassen. Je selbständiger jemand denken kann, umso mehr bevorzugt er eine normale Figur. Männer mögen an Frauen breite Hüften, weil breite Hüften eine gesunde Gebärfähigkeit signalisieren.


Die Evolution hat das so eingerichtet. Nicht ich. Also spart euch weitere Gehässigkeiten! Die Wissenschaft bestätigt diese Aussagen dazu. Und wer die Wissenschaft für Dreck hält, der werfe bitte seinen PC weg, verlasse seine schön geheizte Wohnung mit Kühlschrank und Herd und begebe sich in den nächsten Wald, wo er in einem Erdloch wohnen kann.

Immer diese selektive Wahrnehmung *ächz*

...
 
Werbung:
Zurück
Oben