Israels Geburtshelfer

Inwieweit müssen und mussten sich Juden gegenüber ihren Beherbergern integrieren? Wer sind ihre "Beherberger"? Was bedeutet integrieren bzw. was meinst du damit?

das jüdische volk bekam ein land sowie macht geschenkt...aber nicht mal sie, die es eigentlich wissen müssten, können damit umgehen...
israel ist zu einem staat geworden der nur nach macht giert..
 
Werbung:
das jüdische volk bekam ein land sowie macht geschenkt...aber nicht mal sie, die es eigentlich wissen müssten, können damit umgehen...
israel ist zu einem staat geworden der nur nach macht giert..

Ich darf darauf ja nix sagen, daher zeig ich es nur.

https://www.bibelwissenschaft.de/wi...braham-2/ch/45e32f5286f2e55b826656e3a6572594/

Und wer lesen kann "ohne Engstirnigkeit" zu nutzen, der kann auch dahinter kommen, welch ein Schlamassel zum Abschluss gebracht wurde. (Es ist nicht von Ungefähr, dass es Jüdische, Christliche, Muslimische Herrscher gab, bevor das Land zum offiziellen Staat ausgerufen wurde)

Ist genauso wie, wenn in einer kleinen Familie drei Kinder sich um eine Sache streiten und nicht der Vater sondern jemand von Außen eine Entscheidung fällt.
 
3 - Jesus machte keine neue Sekte, das waren andere, "er" wollte sie zum Ursprung zurückführen, doch sie wollten nicht

Spannende Betrachtungsweise. Zu welchem Ursprung? Denn die Entwicklung vom Mehrgott- bzw. Menschengott-Glauben (Ägypten) war ja bereits mit Moses vollzogen. Das was Jesus eigentlich gravierend verändert hat sind die ethischen Grundlagen, wo im Judentum noch sehr die arabischen Grundlagen durchscheinen. Rebelliert hat er mMn sowohl gegen die gesellschaftlichen Eigenheiten des eigenen Volkes (was sich auch über sein Alter erklärt). Mit den Römern hat er sich ja eigentlich eher aus jüdisch-historischen Gründen (die Geschichte mit dem angekündigten Propheten) angelegt, aber nicht aus ethisch-moralischen Gründen (obwohl's da sicher auch genug gegeben hätte).
 
das jüdische volk bekam ein land sowie macht geschenkt...aber nicht mal sie, die es eigentlich wissen müssten, können damit umgehen...
israel ist zu einem staat geworden der nur nach macht giert..

Das Problem war nicht so sehr das Land, sondern die Verbndung zu den amerikanischen Juden, die Geld und Waffen ins Land gebracht haben. Wären die Israelis nicht künstlich stärker als die Palästinenser gemacht worden, dann hätte es die ganzen Probleme gar nicht gegeben. Aber der grundsätzliche Fehler eine Kolonie im "Feindesland" anzulegen, hat natürlich dazu geführt, dass Israel aufgerüstet werden musste - und damit eine ihm nicht zustehende Macht in der Region bekommen hat (im amerikanischen Interesse).
 
amerika und israel kann sich in dieser beziehung auch die hand geben..und dies betrifft nicht nur die beiden...
nur die schwächeren müssen es halt immer ausbaden...die macht müsste viel mehr aufgeteilt sein...da gelobe ich mir kaus fuchs der meinte:
"die absolute macht kann nicht nur auf einer seite sein"...und somit den amerikanern ein schnäppchen schlug..


Und ich sage nehmt den Menschen ihre Macht,erst dann werden sie Wissen und erfahren
wie es ist ein kleiner Wurm zu sein.
Auf dem man herum trampelt


Ein Mensch spielt nur solange mit seiner Macht,so lange er sie auch hat.
nimmt man sie ihm.
Fällt die Maske
 
Spannende Betrachtungsweise. Zu welchem Ursprung? Denn die Entwicklung vom Mehrgott- bzw. Menschengott-Glauben (Ägypten) war ja bereits mit Moses vollzogen. Das was Jesus eigentlich gravierend verändert hat sind die ethischen Grundlagen, wo im Judentum noch sehr die arabischen Grundlagen durchscheinen. Rebelliert hat er mMn sowohl gegen die gesellschaftlichen Eigenheiten des eigenen Volkes (was sich auch über sein Alter erklärt). Mit den Römern hat er sich ja eigentlich eher aus jüdisch-historischen Gründen (die Geschichte mit dem angekündigten Propheten) angelegt, aber nicht aus ethisch-moralischen Gründen (obwohl's da sicher auch genug gegeben hätte).



du willst wissen zu welchem Ursprung zur Quelle,und damit meine ich nicht
Quelle als Nachweis zum lesen.
Sondern die Urquelle allem seins.
 
Spannende Betrachtungsweise. Zu welchem Ursprung? Denn die Entwicklung vom Mehrgott- bzw. Menschengott-Glauben (Ägypten) war ja bereits mit Moses vollzogen.

"Ehe Abraham war, bin ich". Dieser Spruch zielt auf die Zeit ab, als Abraham noch lebte. Moses kam später und er hat deutlich vermixt.

„Gott gab das Land Israel weder Abraham noch Isaak noch Jakob als ihren wirklichen Besitz, als sie in ihren natürlichen Leibern lebten, und doch hatte Er ihnen persönlich das Land verheißen und nicht nur ihren Kindern. Folglich müssen sie auferstehen, damit sie das verheißene Land empfangen können. Gott gab ihnen das Land als Verheißung. Sie besaßen es aber nie. Also müssen sie es an einem späteren Tag besitzen. Da sie es aber im Todeszustand nicht besitzen können, müssen sie wieder zum Leben erwachen, um wirklich das verheißene Land zu erhalten.“
http://www.bibelstudium.de/articles/125/Genau-lesen-11-Der-Gott-Abrahams-Isaaks-und-Jakobs.html
 
Wie bei diesem Thema üblich, haben die Clowns auf beiden Seiten wieder Hochsaison.
Hüben einer, der anscheinend meint, die Vertreibung (vielleicht die Ermordung auch gleich, hm?) Hunderttausender österreichischer und Millionen weiterer Juden werde wohl schon irgendwie ihre von den Betroffenen selbstverschuldete Richtigkeit haben..... drüben eine, die meint, es sei das Recht des "jüdischen Volkes ", sich ein Land anzueignen (weil es halt irgendwo geschrieben steht) und zwar ungeachtet dessen ob das Land seit Jahrhunderten von anderen Menschen bewohnt worden ist.

Ich wär für die Zwangsverheiratung von Antisemiten und Radikalzionisten, und zwar jeweils miteinander, und natürlich geschlechtsunabhängig. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Israel gehört dem Jüdischen Volk und Ende punkt.
Jeder hat einen Stamm auf dieser Welt,und jedem gehört ein Stück Land.
Warum vergönnt man es den Juden nicht.
Da sollte endlich mal ruhe sein zefix.
Genauso wie in Amerika mit den Indianern

ich versteh das eh nicht ich bin nur Gast auf Erden zum Glück
kann ich ein Stück Land mal nicht mit nehmen.

Aber ein Volk w





von Nussbaum


ich mag sie auch mein Großvater war der beste

und ich finde dich klasse :)


Die größte Hurre ist die Politik ja absolut richtig.

Ich finde auch das Israel dem Jüdischen Volk gehört und Ende.

Punkt
das unter mir ist nicht mein Beitrag nur bis zum Punkt :)



ich mag die Musik (auch wenn ich nix verstehe),
die ist so lebhaft,
mir schmeckt das Essen,
ich mag das Lebensbejahende der Juden
und ich mag den Zusammenhalt!

Orthodoxe Juden sind wie alle, die andere aussondern, etwas eigen.
Ich hatte mal einen Vermieter,
der wollte die Miete monatlich in bar.
Jedes Mal wenn ich in sein Büro kam,
bat er mich, das Geld auf den Tisch zu legen.
Er wollte meine Hand nicht berühren!
Was soll´s, gibt überall solche und solche
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben