~WaterBrother~
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 1. August 2017
- Beiträge
- 875
So unerträglich und verfahren die augenblickliche Situation auch ist; wann immer Israel den Palstinensern entgegenkam und in Richtung Zweistaatenlösung agierte, nahm man das doch nur als Zeichen von Schwäche und als weiteren Schritt in Richtung des Zieles, Israel von der Karte zu tilgen. Rückzug aus Gaza in 2004 zum Beispiel. Da lachte die Hamas und freute sich, daß sie ihre Raketen näher am Kernland positionieren konnte, zugleich bedankte sie sich für den Abzug mit einer erweiterten Kampagne von Anschlägen.
Egal in welche Richtung man von Israel aus schaut, es sind nur feindlich gesonnene Staaten in Sicht.
Natürlich ist das auch ein Resultat verfehlter Politik in der Vergangenheit -war nicht Balfour das eigentliche Thema? -, aber um den Status Quo zu verbessern, müssen sich die Nachbarstaaten endlich auch einmal bewegen und Israel ein Existenzrecht glaubwürdig zubilligen.
Aber da hat man wohl eher ein Interesse, die Palestinenser weiter im Elend zu halten, um sie für eigene Machtspiele zu mißbrauchen.
Und angesichts des jahrzehntelangen Ausnahmezustandes sowie der permanenten Bedrohung finde ich es tatsächlich erstaunlich, wie Israel es geschafft hat ein zivilisierter Staat zu bleiben.
Die Vergleiche mit nationalsozialistischer Vernichtungspolitik sind obszön.
Egal in welche Richtung man von Israel aus schaut, es sind nur feindlich gesonnene Staaten in Sicht.
Natürlich ist das auch ein Resultat verfehlter Politik in der Vergangenheit -war nicht Balfour das eigentliche Thema? -, aber um den Status Quo zu verbessern, müssen sich die Nachbarstaaten endlich auch einmal bewegen und Israel ein Existenzrecht glaubwürdig zubilligen.
Aber da hat man wohl eher ein Interesse, die Palestinenser weiter im Elend zu halten, um sie für eigene Machtspiele zu mißbrauchen.
Und angesichts des jahrzehntelangen Ausnahmezustandes sowie der permanenten Bedrohung finde ich es tatsächlich erstaunlich, wie Israel es geschafft hat ein zivilisierter Staat zu bleiben.
Die Vergleiche mit nationalsozialistischer Vernichtungspolitik sind obszön.