Internationale Frauentag

Werbung:
Aber wenn man ein Geschlecht zum BÖSEN, BÖSEN MANN immer nur macht und völlig ignoriert, dass es umgekehrt ebenso kein Honigschlecken ist, dann ist klar, dass ich widerspreche.

Aber seis drum, für Dich gibt es angeblich ja nur 10% (wenns hoch kommt!) häusliche Gewalt, die von Frauen ausgeht.

Und jetzt konzentriere man sich mal ausschließlich der Gewalt, die Frauen erfahren und überlege sich, was man dagegen machen kann.

Du kannst echt nicht mit Zahlen umgehen. Du selektierst und reduzierst die Fakten, die alle Gewaltverbrechen und -bereiche betreffen auf häusliche Gewalt, vermutlich ist das für dich gleich "schlimm", wenn eine Frau mal losschreit vor Wut, als wenn die Faust eines Mannes dann mehrfach in ihrem Gesicht landet.

Insgesamt, alle Formen von Gewaltdelikten, da bleibt und ist die Quote 1 zu 10 zu Lasten des Mannes. Das hat mit böse und gut nichts zu tun, das spukt dann in deinem Kopf herum.

Und Gleichberechtigung täte sich ja einstellen, wenn Männer auf die Anwendung von Gewalt auf allen Ebenen (!) ebenso verzichten wie Frauen. Dann musst Du Männer ansprechen, die können ihr Verhalten dann überdenken und verändern. ;)

Frauen werden nach wie vor massiv in der gesellschaft benachteiligt, erst wenn jene Benachteiligung aufhört, die überwiegend durch rückwärtsgerichtete Männer gelebt wird, wird sich insgesamt etwas verändern können.

LG
Any
 
Was hat eine schlechtere Bezahlung mit Komplexen zu tun?
Die schlechtere Bezahlung ist immer noch gesellschaftliche Realität.

Richtig, aber "misogyne" Männer muss sie nicht an jeder Ecke fürchten und ist sicher nicht der Grund für eine schlechtere Bezahlung. Außerdem dies immer als Grund für die so extreme Rückständigkeit und Ungleichbehandlung der Frauen in unserem Land heranzuführen, ist sehr einseitig.

Ich habe in anderen Threads bereits sehr viele Beispiele gebracht, wo Frauen bzw. Mädchen in unserem Land bevorzugt werden und Männer bzw. Jungs das Nachsehen haben (Stichwort Studium, Schule).
Anevay hat sich darüber dann lustig gemacht und es ins Lächerliche gezogen (das sollte sich mal jemand mit den Frauenthemen trauen).

Vielleicht sollte ich mir aber auch mal den so hartnäckigen Stil angewöhnen, es immer und immer wieder zu wiederholen (wie Lucia und Anevay), damit es endlich auch hier mal Gehör findet.

Aber man will es ja nicht hören und mal abwägen, will immer auf den alten Gleisen weiter fahren, immer wieder gleiches postulieren und alles andere als rückständig oder misogyn bezeichnen.
 
Ich habe in anderen Threads bereits sehr viele Beispiele gebracht, wo Frauen bzw. Mädchen in unserem Land bevorzugt werden und Männer bzw. Jungs das Nachsehen haben (Stichwort Studium, Schule).

Ich habe dir erklärt, dss ein von Männern etabliertes Schulsystem gar keine Benachteiligung von Jungs sein KANN. Nur, weil sich jetzt herausstellt, dass Mädchen, seitdem sie überhaupt Berufe erlernen dürfen, seit historisch gesehen sehr kurzer Zeit, und sich sehr gut darin bewähren, stellt dies keine Benachteiligung von Jungs da.

Eine Benachteiligung wäre es, Jungs zu verbieten zur Schule zu gehen oder zu studieren. Das tut aber niemand.

Dass die meisten Berufe inhaltlich schwieriger werden und es kaum noch einfache Jobs gibt, wo kaum nachgedacht werden braucht und Du jeden Hauptschüler dann einsetzen kannst, ist keine Benachteiligung von Jungs und Männern, das liegt an dem technischen Fortschritt - den auch wer eingeleitet und vorangetrieben hat? Richtig: Männer.

Du müsstest dann eher stinkig auf deine Geschlechtsgenossen sein, denen hast Du die Entwicklung zu verdanken. Frauen nehmen die bestehenden Angebote lediglich wahr, lernen fleissig und zeigen eine hohe Leistungsbereitschaft.

Niemand verbietet es einem männlichen Menschen, sich auch anzustrengen und die gleichen Leistungen zu erbringen.

Und zur Quote, die Du noch immer nicht verstanden hast, da geht es um Branchen, wo noch heute zu 90% nur Männer arbeiten und Frauen so der Zugang durch unberchtigte Vorurteile erschwert bis unmöglich gemacht wird. Es herrscht weiterhin das zwanghafte Denken Rückwärtsgerichteter, dass eine Frau mehr leisten und besser sein muss als ein männlicher Mitbewerber, damit sie überhaupt als gleichwertig beurteilt wird. DAS ist Benachteiligung, DAS sind Vorurteile... und darum die Quote, damit diese Ungerechtigkeit nicht mehr so einfach greifen kann. Damit Frauen auch tatsächlich Zugang zu diesen Berufen haben.

Und Quote bedeutet, dass gleichberechtigt noch immer jeder zweite Mensch in dem Beruf ein Mann ist, was soll daran einen Mann benachteiligen? Es ist fair und gerecht, dieses 50:50.

Ich meine nach wie vor, Männer wie Du, die darin eine Benachteiligung sehen wollen, tun dies, weil sie ihre unrechtmäßigen Privilegien nicht hergeben und teilen wollen.

Einfach, weil sie nun nicht mehr zu 90%, sondern nur noch zu 50% eine Chance auf einen ehemaligen Männerberuf haben, wenn gleich qualifizierte Frauen sich auch um so eine Stelle bewerben. Umgekehrt hatten Frauen vorher nur eine 10%, wenn überhaupt, Chance, einen Job in so einem Männerberuf zu kriegen. Durch die Quote theoretisch hat sie nun auch 50%, was bedeutet: die Quote schafft Fairness und Gerechtigkeit.

LG
Any
 
Du kannst echt nicht mit Zahlen umgehen. Du selektierst und reduzierst die Fakten, die alle Gewaltverbrechen und -bereiche betreffen auf häusliche Gewalt, vermutlich ist das für dich gleich "schlimm", wenn eine Frau mal losschreit vor Wut, als wenn die Faust eines Mannes dann mehrfach in ihrem Gesicht landet.

Insgesamt, alle Formen von Gewaltdelikten, da bleibt und ist die Quote 1 zu 10 zu Lasten des Mannes. Das hat mit böse und gut nichts zu tun, das spukt dann in deinem Kopf herum.

Und Gleichberechtigung täte sich ja einstellen, wenn Männer auf die Anwendung von Gewalt auf allen Ebenen (!) ebenso verzichten wie Frauen. Dann musst Du Männer ansprechen, die können ihr Verhalten dann überdenken und verändern. ;)

Frauen werden nach wie vor massiv in der gesellschaft benachteiligt, erst wenn jene Benachteiligung aufhört, die überwiegend durch rückwärtsgerichtete Männer gelebt wird, wird sich insgesamt etwas verändern können.

LG
Any

Klar, Du bist eine Meisterin in der Wiederholung. Du entsprichst dem Gendermainstreaming, der es auch immer und immer wiederholt.

Dass ein Ungleichgewicht in der Bezahlung herrscht, habe ich nie bestritten. Dass aber auf der anderen Seite nicht alles rosig für die Männer aussieht, hast Du bestritten und Dich darüber lustig gemacht und es ins Lächerliche gezogen. Willst es nicht hören, ebenso wenig annerkennen, dass es bei häuslicher Gewalt eine sehr große Dunkelziffer gibt. Negierst dies männliche Verhalten, so etwas aus Scham nicht zur Anzeige gebracht zu haben. Sprichst davon, Frauen würden, wenn, nur "Schreien".
Mit Deiner festgemeißelten Meinung, wärst Du doch als Polizistin die erste, die auf einer Poliziewache solch einen Mann auslachen und nicht ernst nehmen würde. (= betroffene haben dies häufig berichtet)

Ich hatte Erlebnisse aus meiner Kindheit berichtet, keine der Fälle wurde zur Anzeige gebracht und es ging über Jahre. Und nicht dass Du glaubst, ich wohnte in einer schlechten Gegend. (Kannst die Geschichten natürlich als unwahr und mich als Lügner bezeichnen).

Dennoch, ich kann nichts dafür, dass Du dies Problem hast, dies anzuerkennen oder überhaupt nur in Erwägung zu ziehen. Entweder weil es nicht in Dein Rollenverständnis passt (= Frau ist friedlich und schwach) oder weil Du es nicht zugeben willst.

Aber das nenne ich "rückständig". Und so werden wir hier NIE auf einen Zweig kommen. Werden uns IMMER widersprechen.

Dass ich nicht genehm bin mit dieser Ansicht, weil ich zwei große Tabus angesprochen habe, weiß ich.


Ich bejahe jede gesunde Emanzipation, aber beklatsche keine einseitige Märchenstunde. Und wie gesagt, bau doch Deine Mär weiter auf den über 90% igen männlichen Tätern auf, hast hier ja genug Klatscher gefunden. Nur, obs wahr oder unwahr ist, ist eine ganz andere Sache!

Vorschlag für Dich als Feministin. Warum fordert ihr eigentlich nicht eine Strafsteuer für Männer? Eigentlich sollte man sie doch im Kollektiv bestrafen, nachdem sie einseitig immer nur Leid und Ungerechtigkeit erzeugen?

Oje, jetzt habe ich mich hier schon wieder unbeliebt gemacht. Wie kann ich als Mann es nur wagen, das männliche Geschlecht zu verteidigen, das ist ja hier und in der Gesellschaft ein Frevel und ich bin doch "dadurch" nur misogyn und ein Männerrechtler. Oje, oje, oje":danke:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Musikuss,

wenn Du häusliche Gewalt thematisieren willst, mach doch einen Thread dazu auf. Ich kann dazu beitragen, was ich bisher nicht tat, falls dir das noch nicht auffiel. Nämlich das bisher jeder Mann, den ich persönlich kennenlernte und wo intimere Gespräche abliefen, sie allesamt von ihren Vätern geschlagen wurden! Da können wir dann gerne darüber diskutieren, warum die Mütter sich nicht ihre Kinder schnappten und abhauten. ;)

Das Du nun ausweichst ist symptomatisch für dich, weil Du ganz genau weißt, dass deine Ausführungen angeblicher Benachteiligung gar keine sind.

LG
Any
 
Und wie gesagt, bau doch Deine Mär weiter auf den über 90% igen männlichen Tätern auf, hast hier ja genug Klatscher gefunden.

Das sind die sehr seriösen Statistiken zu allen Arten von Gewaltverbrechen des BKA hier aus Deutschland, schreib die doch mal an und frage dort nach, wieso die Zahlen die sind, die da stehen. :D

LG
Any
 
Hab Dich schon verstanden Anevay.

Weil ein Schulsystem von Männern erfunden wurde, KANN es für Jungs gar nicht unvorteilhaft im Gegensatz zu Mädchen sein. Liegt nur daran, weil Jungs faul sind und Mädchen fleißig.
Oder weil die offizielle Polizeistatistik keine anderen Zahlen hergibt, KANN keine weibliche Gewalt als Dunkelziffer hinter den Privatwänden existieren.

Oder alle Berufe wo Männer dominieren, werden von Frauen GEWOLLT, aber Mann verwehrt es ihnen. Und alle Berufe wo Frauen arbeiten (Medizin), werden vom Mann nicht gewollt.


Hab Dich und Deine (merkwürdige) Logik schon verstanden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab Dich schon verstanden Anevay.

Weil ein Schulsystem von Männern erfunden wurde, KANN es für Jungs gar nicht unvorteilhaft im Gegensatz zu Mädchen sein. Liegt nur daran, weil Jungs faul sind und Mädchen fleißig.
Oder weil die offizielle Polizeistatistik keine anderen Zahlen hergibt, KANN keine weibliche Gewalt als Dunkelziffer hinter den Privatwänden existieren.

Oder alle Berufe wo Männer dominieren, werden von Frauen gewollt, aber Mann verwehrt es ihnen. Und alle Berufe wo Frauen arbeiten (Medizin), werden vom Mann nicht gewollt.

Hab Dich und Deine (merkwürdige) Logik schon verstanden.

Ne, anders herum: das Schulsystem war über Jahrhunderte ganz offensichtlich nie ein Problem für Jungs. Sonst wäre es längst gändert worden.

Wenn Mädchen nun tolle Zeugnisse bekommen, liegt das nicht am bestehenden Schulsystem, sondern an ihrem Fleiß und ihrer Intelligenz.

Ich habe nie bestritten, dass Frauen nicht fähig sind auch gewalttätig werden zu können, sie werden es nur erheblich seltener (1:10) als Männer.

Und ja, den Zahlen des BKA vertraue ich diesbezüglich sehr, wieso sollte die Polizei hier auch lügen? In der Broschüre, die Du garantiert nicht gelesen hast, wird Gewalt auch definiert und sehr ausführlich beschrieben, wie und wo welche Zahlen zustande kamen. Wenn Du keine Lust hast dich damit intensiv zu beschäftigen, ist das nicht mein Problem, sondern deins.

Wenn du dich vereinsmäßig für Lernmethoden für Jungs einsetzen möächtest, tu das. Ich habe da kein Problem mit, Musikuss. Komischerweise wird von deinesgleichen aber nur sinnfreie Hetze gegen Frauen betrieben. Meinst Du, diese Hetze gegen Frauen und sie penetrant zu üblen Menschen machen zu wollen, ändert irgendetwas an den Zeugnissen der Jungs, die "jetzt plötzlich", seitdem Mädchen auch zur Schule dürfen und frei studieren miese in der Schule sind?

Ich glaube das bringt so gar nichts, geschweige denn das dies konstruktiv wäre. :lachen:

LG
Any
 
Werbung:
Zurück
Oben