ich würde gerne etwas probieren hier im Rahmen des Inneren Hörens. Ich weiß nicht, ob ich danach Lust habe, darüber zu sprechen, mal sehen.
Kain und Abel. Ja.Weinen. Jaweinen. Aaaaah. +++++
-+(++)aaahhhhh. Kiefer.AIIIIIIIIIIIIIIII. Jeeesus.Aaaaaaaaaah(iiiiiiiiiiiii). Zack. Aua.hhhhhhhhhuuuuuuuuuuuuuummmmmmmmm.
-Hier könnt Ihr mein Bewußtsein lesen. Das Einatmen ist ein +, das Ausatmen ist ein -.
Aaaaahh.Hhhhhh+++----- Außer dem, was ich hier schreibe, bin ich nicht. Bzw. bin ich nur Körper. ++++++--------
Atlasgelenk. Die Benennung von Körperteilen ist der Hauptaufenthaltspunkt meines Körperbewußtseins. linke hand.++++++++-------- Schön, so zu schreiben

+
III
-+-
Brustwirbel nr.2, Fliege auf Pingala zw. 2 und 3. AUM.+
- Chakra 5 ,Bewußtsein, AUM 123, das ist eine Übung, die ich vor Jahren erfunden habe, um bewußt zu werden. Ich habe 3 Fixationspunkte dabei und schreibe jeweils das auf, was in meinen Mund gerät: meinen Körper, mein Chakren- und Energiegefäßsystem (Kribbeln) und die möglichen Laute.+-Lecker, Wein

)) Die sinne eben. Als einen Sinn, versteht ihr? alles ist in Worte zu fassen, es gibt nichts was nicht ginge.
So, das Glas ist leer, ich brauch neuen Wein ;-) Den hab ich mir heute gekauft, von daher keine Sorge

Das mit dem aus Wasser Wein machen ist vielleicht nur ein Symbol? Ich stand da neulich mit Stefan über einem Krug und er schüttete Wasser hinein und ich Wein und da sagte ich: sieh mal, wir machen aus Wasser Wein! Da ist uns so klargeworden, daß das eine Empfehlung für ein Getränk ist, das uns etwas "blauer" macht. Hildegard von Bingen war z.B. auch immer bedüselt von irgendeinem Kraut. Sonst hätte sie doch das Gezetere der Pfaffen, das bestimmt damals um sie herum stattgefunden hat, gar nicht ausgehalten. Früher war im Hopfen übrigens noch THC, was auch in Mariuhana ist. Hierzulande war man also durch das ständige Trinken von verünntem Bier als Brotersatz ständig "bekifft". Den alten Hopfen bauen wir hier um unser Haus, sagt Stefan

Den könne man rauchen und trinken- na prima. Dann lall ich hier lum di dum
Liebe Grüße, ich küsse Euch!