Vor ein paar Monaten hatte ich mal ein Gedankenexperiment hier beschrieben, in dem das erklärt wird: Der Riechende im land der Geruchsblinden.
Der Riechende behauoptet nun einfach: Ich kann erkennen, ob in einem Gefäß Buttersäure ist oder eine andere gleich aussehende Flüssigkeit. Die Geruchsblinden, die keine Ahnung haben, was der geruichssinn sein soll, füllen nun in verschiedene Gefäße verschiedene gleich aussehende Flüssigkeiten, und der Riechende soll nun herausfinden, in welchem Gefäß die Buttersäure ist. Wenn seine Trefferquote über der Zufallserwartung liegt, wäre das ein interessantes Ergebnis, was für die geruchsblinden ein Indiz für die wirkliche Existenz dieses für sie unbekannten Sinns wäre.
Natürlcih würden sie sich durch ein Versuch nicht unbedingt überzeugen lassen. Durch verschiedene Folgeversuche etc. würde die hypothese, dass er einen unbekannten Sinn hat, immer wieter gefestigt werden.