In Frieden sein

  • Ersteller Ersteller Leopold o7
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Zeugt es von Respekt und Ehrlichkeit, wenn man Kinder beschimpft oder sie schlägt??
Denn sie wissen nicht was sie tun, sagte uns doch schon Jesus .... :love:
Schon wieder polarisierst du und beschreibst ein Worst-Case-Szenario, in dem Kinder misshandelt werden. Es ging aber nicht um die Kinder, die hast nur du plötzlich zum Thema gemacht. Nur du hast die Menschen mit Kindern verglichen, aber Fakt bleibt: du kannst sie nicht alle für unmündig erklären, auch wenn du es hundertmal behauptest.
Die meisten Menschen wissen sehr wohl, was sie tun; du kannst Zitate von Jesus zwar aus dem Kontext reißen und völlig willkürlich zitieren, so wie es dir gerade in den Kram passt, aber das war nunmal nicht, was Jesus meinte.
Im Kontext der geschilderten Geschehnisse wird eindeutig, warum Jesus das sagte und ich will hier nicht den Erklärbär spielen, nur soviel sei gesagt: "Sie" (jene Menschen, von denen Jesus sprach), die nicht wissen, was "sie" tun ---- sind nicht dieselben Menschen, von denen du in deiner Verallgemeinerung sprichst!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch hier, es geht um "in Frieden sein" und da kann jeder nur über sich und für sich reden, vom Frieden anderer kann keiner etwas wissen..
Da hast du an und für sich vollkommen recht, aber Frieden nur für sich allein ist erst der Anfang.
Da kann ein x-beliebiger Anarchist auch im Frieden mit sich selbst und seiner Einstellung sein, Krieg gegen seine ganze Umwelt führen.
Frieden ist nicht Privatsache, er ist ein globales, gemeinschaftliches Ziel.
 
Ein weiterer intellektuell sehr deutlicher Beitrag. Die umfangreichen Inhalte von Wellenspiel's Beitrag werden im Kern mit vier Worten abgewehrt.
Kommunikationsfähigkeit? Für mich nicht erkennbar.

Ich möchte hier anknüpfen an die Frage aus dem
anderen Faden oder vlt. wurde sie auch hier gestellt, die Frage nach der Weisheit, um die nur gebeten werden muss, und Gott schickt sie sogleich.

Es müsste doch den meisten hier klar sein, dass für "gehobene" intellektuelle Fähigkeiten und Einsichten es gewisser physischer, neuronaler Grundlagen und Voraussetzungen bedarf. Der Boden kann nur empfangen, wenn entsprechende Fruchtbarkeit gegeben ist. Erst dann kann eine Saat aufgehen. Wenn keine Reflexionsfähigkeit und Tiefe möglich ist, hat es auch wenig Sinn ständig auf das Fehlen hinzuweisen, es ist nicht vorhanden und kann in einem solchen Fall auch nicht so ohne weiteres erworben werden.

Dazu wiederum bräuchte es viel mehr als einfach nur darum zu bitten. Zunächst einmal wäre da die Bereitschaft das eigene Scheitern einzugestehen gefragt, sich sebst zurücknehmen, ja es hat auch etwas mit Egoschlichtung und Charakterstärke zu tun.

Aber gerade diese Defizite werden dadurch kompensiert und das Ego übermässig erhöht und aufgebläht, eine echte Abwärtsspirale. Im Grunde gehört all das in Psyche&Persönlichkeit verschoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Wenn keine Reflexionsfähigkeit und Tiefe möglich ist, hat es auch wenig Sinn ständig auf das Fehlen hinzuweisen, es ist nicht vorhanden und kann in diesem auch nicht so ohne weiteres erworben werden.

Manche Freiräume können sehr gut mit Smileys aufgefüllt werden, wie die gelebte Praxis zeigt.
Oder mit Extremismus - bspw. indem einzelne Zitate aus dem Zusammenhang genommen werden.
Manche haben sich so einen Lotoseffekt eingeredet - und sind unberührbar für manche Einwirkungen,
wollen aber gleichzeitig Vorbild sein und formulieren fortgesetzt sinngemäß "ich mache alles richtig",
ich bin gesund, ich bin vollständig - etc.

Da braucht es wirklich ein Wunder - :rolleyes: - damit der Frieden sich ausbreiten kann.
 
Werbung:
Zurück
Oben