Wenn die Furries knatsch bunt und extrem süß aussehen dann sind sie was, "wirklich hübsch"? Das würde mehr über dich als über die Furries aussagen. Riesige Glubschaugen würde ich nicht haben wollen und wenn dann würde ich lieber wie die da oben aussehen wollen. Eher abschreckend, um nicht endlos Menschen anzuziehen die an einem kleben wie Kaubonbons, um dann wie ein Kaubonbonspender herumzulaufen, auf dem Drauf steht, "probier mich".

Scherz. Das ist aber ja auch Geschmacksache oder vielleicht auch eine Sache des Minderwertigkeitsgefühl, zu glauben ständig anderen gefallen zu müssen, sich dabei aber nur selbst gefällt.
Die Identifikation mit einem Tier scheint mir hier schon sehr mit den Krafttieren im Schamanismus überein zu stimmen, aber auch mit dem Christentum und auch der Psychologie. Die Kirche hat versucht das Tierische im Menschen zu unterdrücken. Hier verbinden sich offensichtlich Menschen symbolisch wieder mit ihrer tierischen Seite. Ich finde die art der Erweiterung der Empathie, in dem man sich auch in verschiedene Tierarten hinein versetzen kann, bestimmt eine sehr eindrückliche Erfahrung und eine Wertschätzung der Tiere, als dass man ihre Namen nur dafür benutz um darzustellen wie dumm oder schlecht Menschen sind.