In dir ist das Licht

Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, wird nicht in der Finsternis wandeln, sondern er wird das Licht des Lebens haben. Johannes 8.12

Wir Menschen leben im Spannungsfeld zwischen Licht und Finsternis, zwischen Gut und Böse, zwischen Recht und Schlecht, zwischen Sein und Nichtsein.

Da, wo Licht ist, da gibt es keine Finsternis, wo Gut ist, da kann es kein Böse geben, entweder tut jemand Recht oder sonst ist es schlecht. Man kann nur sein Sein spüren, ein Nichtsein kann man nicht spüren, denn dann ist der Mensch mausetot.

Doch viele Menschen haben es gerne ein bischen hell, so ein bischen Gut, wenn`s grad passt, immer dann Recht, wenn`s von Vorteil ist, immer so ein gräuliches Zwischendrin. Mir sind solche Menschen ein Greuel. Ich liebe das Ja Ja oder das Nein Nein, alles was zwischendrin ist, das ist von Übel.

Daher kann es nicht ein bischen Licht im Inneren geben, denn das Licht ist das Ur und das Ur ist unteilbar - und das Urteil spricht nur Gott.
Alles Liebe und Alles Gute zum Neuen Jahr 2020
ELi
.
Das Licht der Welt ? Welches Licht ist das dann , ein Weltliches ?
Das Licht war vor der Welt da also was ist das für eine Aussage ?
 
Werbung:
Man kann mit Schatten auch Teile der Persönlichkeit beschreiben.
Was sind das für Teile der Persönlichkeit, von denen du sprichst?
Deshalb mahnt auch eine Redewendung zur Vorsicht vor einer Person, die keinen Schatten wirft. Jemand also, der seine Vergangenheit und sein Wesen verbergen möchte oder nichts vorzuweisen hat.
Gibt es jemanden, der keinen Schatten wirft? Ich denke, jede Person wirft schon durch seine Anwesenheit auf Erden seinen Schatten im Lichte Gottes, sonst wären wir garnicht hier. Alles, was wir zu verbergen haben, wirft seinen Schatten.
LG ELi
 
Jesus Christus ist das Licht
und dieses Licht ist als ein Lichtfunke in jedem Menschen, der in diese Welt gekommen ist, egal wes Glaubens er ist, egal ob er Jude, Moslem, Katholik oder Buddhist ist oder was auch immer.

Das ist eine viel spätere Erfindung über Jesus, siehe Pkt. 2 in meiner Antwort auf

Das innere spirituelle Licht

2. Die Verwirklichung der Überseele - parama-atma
siehe auch
Reduzierung des Transzendentalen Herrn auf die Überseele im Herzen

Die zweite Stufe der Verwirklichung ist das Verständnis, das über das Selbst, die als spirituelle Seele bezeichnet wird
eine Höhere Seele gibt, die Parama-Atma, die Überseele.
Die große Yogis, die sie verwicklicht haben, haben dieses Wissen weiter gegeben.

In Svetāśvatara Upaniṣad (4.6) und in Muṇḍaka UpaniSad (3.1.1) wird gesagt:

dvā suparṇā sayujā sakhāyā / samānaḥ vṛkṣaḥ pariṣasvajāte
tayor anyaḥ pippalaḿ svādv atty / anaṣnann anyo abhicākaṣeti

Zwei Vögel (wie zwei) Freunde eng verbunden - dvā suparṇā sakhāyā sayujā
(befinden sich) in demselben Baum, (und sind) aus derselben Familie - samānaḥ vṛkṣaḥ pariṣasvajāte
eine kostet und verzehrt die Früchte dieses (Baumes - des Körpers) – anyaḥ tayor svādv atty anaṣnann
Der andere (die Überseele) beobachtet. - anyo abhicākaṣeti
 
ich kann Bestätigen das es dieses Licht gibt für alle die daran Glauben
als mein Vater seinen zweiten Herzinfarkt hatte und die Ärzte um sein Leben Kämpften bewegte er sich außerhalb seines Körpers auf ein schönes helles Licht zu aber dann zog es ohn zurück in seinen Körper den die Ärzte hatten es geschafft ihn ins Leben zurück zu holen
Vater erzählte es mir danach als wir in Ruhe zusammen saßen!
 
Was sind das für Teile der Persönlichkeit, von denen du sprichst?

41966148du.jpg

(Merlin, gemeinfrei)

Zitat Eli: Gibt es jemanden, der keinen Schatten wirft? Ich denke, jede Person wirft schon durch seine Anwesenheit auf Erden seinen Schatten im Lichte Gottes, sonst wären wir garnicht hier. Alles, was wir zu verbergen haben, wirft seinen Schatten.

Lieber Eli,

auch Adelbert von Chamisso hatte über die Menschen ohne Schatten nachgedacht, so schrieb er so um 1813 die wundersame Geschichte von Peter Schlemihl.

Zusammenfassung der Moritat:
Schlemihl begegnete in einem Garten einen Mann in einem grauen Mantel. Dieser Namenlose bot nun Schlemihl ein Säckel Gold für seinen Schatten an. Schlemihl nahm dieses Angebot an.

Bald musste er erfahren, dass sich die Menschen vor ihm zurückzogen, wenn sie bemerkten, dass er schattenlos sei. Ja und so wurde es sehr einsam um ihn. Als er dann der schönen Mia begegnet und er sie heiraten wollte, verweigerte der Schwiegervater seine Zustimmung. Er wollte keinen schattenlosen Bräutigam an der Seite seiner Tochter.

Letztlich begegnete er wieder dem Namenlosen, der sich als der Teufel herausstellte. Schlemihl wollte von ihm seinen Schatten zurück. Der Teufel forderte für den Tausch des Schattens dessen Seele. Schlemihl lehnte das Angebot ab und blieb fortan bis zum Ende seiner Tage einsam und allein.

Du siehst, wie wichtig die Seele, als auch die Schatten für uns sind.

Merlin
.
 
Das Licht der Welt ? Welches Licht ist das dann , ein Weltliches ?
Das Licht war vor der Welt da also was ist das für eine Aussage ?
Du hast das Zitat aus Joh.8.12 zitiert, dass Jesus Christus sagt, `Ich bin das Licht und wer an mich glaubt der hat es auch`.
Christus ist Licht vom Licht Gottes, die erste Emanation Gottes. Und alle Menschen tragen einen Funken des Lichtes Gottes in sich. Wer daran glaubt und es bewusst annimmt, bei dem entfaltet sich dieses Licht des ewigen Lebens und der Liebe im eigenen Inneren. Und wer es nicht annimmt, der hat es eben nicht in sich angenommen. So einfach ist das.
Nimm Jesus Christus als das Licht der Liebe und des ewigen Lebens in deinem Herzzentrum an, so hast auch du das Licht in dir.
LG ELi
 
Schlemihl begegnete in einem Garten einen Mann in einem grauen Mantel. Dieser Namenlose bot nun Schlemihl ein Säckel Gold für seinen Schatten an. Schlemihl nahm dieses Angebot an.

Bald musste er erfahren, dass sich die Menschen vor ihm zurückzogen, wenn sie bemerkten, dass er schattenlos sei. Ja und so wurde es sehr einsam um ihn. Als er dann der schönen Mia begegnet und er sie heiraten wollte, verweigerte der Schwiegervater seine Zustimmung. Er wollte keinen schattenlosen Bräutigam an der Seite seiner Tochter.

Letztlich begegnete er wieder dem Namenlosen, der sich als der Teufel herausstellte. Schlemihl wollte von ihm seinen Schatten zurück. Der Teufel forderte für den Tausch des Schattens dessen Seele. Schlemihl lehnte das Angebot ab und blieb fortan bis zum Ende seiner Tage einsam und allein.

Du siehst, wie wichtig die Seele, als auch die Schatten für uns sind.
Lieber Merlin ,
eine gute Geschichte, die zeigt, dass man die Schatten in seiner Seele nicht für Gold an den Teufel verkaufen soll, sondern sein Schicksal in Demut selbst tragen soll, um durch die Gnade Gottes wieder zum göttlichen Licht heimkehren zu können.
LG ELi
 
ich kann Bestätigen das es dieses Licht gibt für alle die daran Glauben
als mein Vater seinen zweiten Herzinfarkt hatte und die Ärzte um sein Leben Kämpften bewegte er sich außerhalb seines Körpers auf ein schönes helles Licht zu aber dann zog es ohn zurück in seinen Körper den die Ärzte hatten es geschafft ihn ins Leben zurück zu holen
Vater erzählte es mir danach als wir in Ruhe zusammen saßen!
Liebe livingEyes
Ein sehr schöner Bericht. Mein Vater hat etwas Ähnliches berichtet:
Mein Vater hatte eine Herzschrittmacher, der einmal operativ ausgewechselt werden musste. Während der Operation hat sein Herz für eine kurze Zeit aufgehört zu schlagen. Und in dieser Zeit war er von Licht umgeben. Das war für ihn so schön, dass er garnicht mehr zurückkommen wollte, als das Herz wieder zu schlagen begonnen hatte.
LG ELi
 
Bald musste er erfahren, dass sich die Menschen vor ihm zurückzogen, wenn sie bemerkten, dass er schattenlos sei.
Lieber Merlin
Da steckt natürlich auch eine bemerkenswerte Wahrheit darinnen, die es wert ist, bemerkt zu werden.
Wer in der Schule seine Arbeiten fehlerlos schreibt, der wird nicht geliebt von denen, die Fehler machen. Wer selbst Fehler macht, der freut sich darüber, wenn andere auch Fehler machen. Fehlerlose Menschen sind den anderen suspekt.
LG ELi
 
Werbung:
Lieber Merlin
Da steckt natürlich auch eine bemerkenswerte Wahrheit darinnen, die es wert ist, bemerkt zu werden.
Wer in der Schule seine Arbeiten fehlerlos schreibt, der wird nicht geliebt von denen, die Fehler machen. Wer selbst Fehler macht, der freut sich darüber, wenn andere auch Fehler machen. Fehlerlose Menschen sind den anderen suspekt.
LG ELi
Fehlerlos zu werden halte ich nicht für erstrebenswert. Fehler gehören zu meinem Menschsein und wollen liebevoll angenommen werden. Ein grosszügiger und liebevoller Umgang mit sich selbst sind sehr wichtig für die Seele.
 
Zurück
Oben