In die Hölle verdammt

Werbung:
Ich oute mich hier mal als jemand der immer mal wieder mit "Angst vor der Hölle" zu tun hatte und der diese Frage nie auf die leichte Schulter genommen hat.

Diese Frage war mir eigentlich relativ egal, bzw. eher abstrakt für mich bis zum etwa 19. Lebensjahr. Dann wurde sie plötzlich konkret, weil ich ein Erlebnis hatte das mich ganz plötzlich vor eine Art Höllen-Perspektive versetzte. Und das war höchst real, allerdings in gewissem Sinne durchaus selbstgebastelt. Die betreffende Perspektive war, dass ich den Satz ausgesprochen hatte: "Ich lasse nie wieder einen Menschen an mich heran" und mir in demselben Augenblick bewusst wurde dass dies einer Art Selbstverfluchung bzw. Selbstverdammnis gleichkommt.

Seither betrachte ich "Hölle" oft als die absolute Isolation oder Selbstisolation, die gleichzeitig das Sich-nicht-weiter-Entwickeln bedeuten würde. Ein absoluter Stillstand eines eigentlich bewegungsveranlagten und regsamen lebendigen Wesens. "Himmel" demgegenüber wäre das Verbindende, der Austausch, die Liebe, das Über-sich-Hinausgehen.
 
Ich oute mich hier mal als jemand der immer mal wieder mit "Angst vor der Hölle" zu tun hatte und der diese Frage nie auf die leichte Schulter genommen hat.

Diese Frage war mir eigentlich relativ egal, bzw. eher abstrakt für mich bis zum etwa 19. Lebensjahr. Dann wurde sie plötzlich konkret, weil ich ein Erlebnis hatte das mich ganz plötzlich vor eine Art Höllen-Perspektive versetzte. Und das war höchst real, allerdings in gewissem Sinne durchaus selbstgebastelt. Die betreffende Perspektive war, dass ich den Satz ausgesprochen hatte: "Ich lasse nie wieder einen Menschen an mich heran" und mir in demselben Augenblick bewusst wurde dass dies einer Art Selbstverfluchung bzw. Selbstverdammnis gleichkommt.

Seither betrachte ich "Hölle" oft als die absolute Isolation oder Selbstisolation, die gleichzeitig das Sich-nicht-weiter-Entwickeln bedeuten würde. Ein absoluter Stillstand eines eigentlich bewegungsveranlagten und regsamen lebendigen Wesens. "Himmel" demgegenüber wäre das Verbindende, der Austausch, die Liebe, das Über-sich-Hinausgehen.

Ich hatte ähnliche Erfahrungen in der Art dass ich dreimal kurz vor dem Sterben war, nicht durch Krankheit, sondern durch extreme Gefahren, die mich zum Bachdenken über den Tod und dem was danach kommt gezwungwen haben. Ich habe dreimal schon mit diesem Leben abgeschlossen und habe um Gnade und Vergebung gebeten. Dreimal gab es Rettung. Alle drei Todesarten denen ich erlegen wäre, wären aüsserst qualvoll gewesen. Ich bin sehr danbar dafür dass mir diese Art zu steben erspart blieb.
 
Hallo Eva07,

auch ich melde mich recht spät zu Deinem interessanten Thema.

Natürlich gibt es eine Hölle, aber es gibt keine ewige Verdammnis. Jedes sich darin befindliche Wesen kann sich aufraffen und sich auf den Weg aus der Hölle hinaus begeben. Das jedoch ist anstrengend - aber sehr tröstlich.

Es kann tausende Höllen auf Erden geben, wenn man gewillt ist, sich diese zu schaffen.
 
Zwischen allem was es im Universum gibt (Galaxien, Sonnen, Planeten, Steine, Stoffe, Pflanzen, Tiere, Menschen) herrscht ein Magnetismus. Es ist der Magnetismus der Liebe. Das ist das Gesetz von dem, das dieses Universum erschaffen hat. Kein Mann, keine Frau, kein wie auch immer geartetes Wesen, reines Sein / Intelligenz / Schöpfung / Ur. Und jeder von uns Menschen hat ein Teil davon in sich, wie ein Tropfen aus einem grossen Ozean. Atman und Brahman sind eins.

Schon etwelche von uns Menschen ausgedachte Namen, wie Gott, Jahwe, Jehova, das ist es sicher nicht - und Bilder schon garnicht. Symbole können Hinweise geben: Punkt / Bindu, Kreis - Uroboros, Flamme - Licht, YIN-YANG, Kreuz, Scharzer Kubus (Mekka), Klagemauer (Jerusalem). Aber auch diese alle sind es nicht. Das Ur ist unaussprechlich.

Wer den Anspruch erhebt, nur der von ihm genannte Name sei richtig, alle anderen Menschen müssen in die Hölle, der kann nur ein von Geistwesen verführter Mensch sein. Aber auch zu ihnen wird die Liebe einst kommen und zwischen ihnen wirken. Denn niemand ist verloren.

Alle kommen ins Licht, wenn die Zeit reif ist für sie. Keiner geht verloren, niemand ist verlassen - ausser er verlässt sich selbst.
 
Liebe Forianer,

Meine Frage ist, wann man nach den Gesetzen der verschiedenen Glaubensbekenntnise, vor allem aber im Monotheismus (Christen, Juden, Islam)nach dem Tod in der (ewigen) Hölle schmoren muss.

Wer weiß Genaueres darüber?

Jetzt schon vielen Dank an alle Teilnehmer in diesem Thread.

:liebe1:Grüße

eva07

Hab leider auch nicht alle Beiträge gelesen, und vielleicht gibt es ja schon eine für dich befriedigende Antwort.
Für mich hat Hölle bzw. Himmel sehr viel mit Karma zu tun. Wenn du so wie ich an die Reinkarnation aller Seelen glaubst, dann ist es ja das Wichtigste in deinem jetzigen Leben entgegen den 7 Todsünden zu leben. Vereinfacht ausgedrückt: Am Tage des jüngsten Gerichts (also bei deinem oder meinem Tode) hat jede Seele, entsprechend der Höhe deines Bewusstseins, die Wahl sich zu reinkarnieren. Niederes Bewusstsein endet zwangsläufig wieder auf dieser Erde, vielleicht sogar in Form eines Tieres. Da auf dieser Erde der Materialismus, Chaos, Hunger usw... herrscht, scheint mir dieser Planet leider viel zu oft als Hölle zu gleichen! Oder fühlst du dich wie im Himmel? Wenn ja - schätze es!!
lg chollo
 
Ich oute mich hier mal als jemand der immer mal wieder mit "Angst vor der Hölle" zu tun hatte und der diese Frage nie auf die leichte Schulter genommen hat.

Diese Frage war mir eigentlich relativ egal, bzw. eher abstrakt für mich bis zum etwa 19. Lebensjahr. Dann wurde sie plötzlich konkret, weil ich ein Erlebnis hatte das mich ganz plötzlich vor eine Art Höllen-Perspektive versetzte. Und das war höchst real, allerdings in gewissem Sinne durchaus selbstgebastelt. Die betreffende Perspektive war, dass ich den Satz ausgesprochen hatte: "Ich lasse nie wieder einen Menschen an mich heran" und mir in demselben Augenblick bewusst wurde dass dies einer Art Selbstverfluchung bzw. Selbstverdammnis gleichkommt.

Seither betrachte ich "Hölle" oft als die absolute Isolation oder Selbstisolation, die gleichzeitig das Sich-nicht-weiter-Entwickeln bedeuten würde. Ein absoluter Stillstand eines eigentlich bewegungsveranlagten und regsamen lebendigen Wesens. "Himmel" demgegenüber wäre das Verbindende, der Austausch, die Liebe, das Über-sich-Hinausgehen.

Für die Katholiken ist die Hölle zum Fürchten, denn es gibt daraus keine Erlösung. Wahrscheinlich ist es in den anderen christlichen Bekenntnissen auch so (?).

Interessant ist, dass es bei den Moslemen eine Möglichkeit gibt, auch nachdem man dort gelandet ist, nach einiger Zeit Buße zu entkommen.

Die Juden dürften an keine Hölle glauben. Bei ihnen hat der sündige Mensch kein Weiterleben. Er wird ausgelöscht.

Ich neige dazu, an keine Hölle zu glauben, doch gibt es noch immer die Frage:
Wenn es nun doch eine ewige Hölle gibt? Von Christus habe ich nur den AUsspruch in Erinnerung "Dort wird Heulen und Zähneknirschen sein".

Hat Jesus auch über die Dauer der Höllenqualen gesprochen?

Wenn ich an die Höllendarstellung von Dante denke, scheint er uns von ewigen Höllenqualen zu erzählen, oder?
 
Werbung:
Hab leider auch nicht alle Beiträge gelesen, und vielleicht gibt es ja schon eine für dich befriedigende Antwort.
Für mich hat Hölle bzw. Himmel sehr viel mit Karma zu tun. Wenn du so wie ich an die Reinkarnation aller Seelen glaubst, dann ist es ja das Wichtigste in deinem jetzigen Leben entgegen den 7 Todsünden zu leben. Vereinfacht ausgedrückt: Am Tage des jüngsten Gerichts (also bei deinem oder meinem Tode) hat jede Seele, entsprechend der Höhe deines Bewusstseins, die Wahl sich zu reinkarnieren. Niederes Bewusstsein endet zwangsläufig wieder auf dieser Erde, vielleicht sogar in Form eines Tieres. Da auf dieser Erde der Materialismus, Chaos, Hunger usw... herrscht, scheint mir dieser Planet leider viel zu oft als Hölle zu gleichen! Oder fühlst du dich wie im Himmel? Wenn ja - schätze es!!
lg chollo

Manchmal fühle ich mich gut und ich danke dem Gott, den ich mir nicht vorstellen kann. Habe mich auch schon himmlisch gefühlt.

Natürlich habe ich auch schon die Hölle zu spüren bekommen. Dazu gehören körperliche und seelische Qualen, die jeder Mensch durchmachen muss.

Auch Ungerechtigkeit kann mir höllische Qualen bescheren.

Doch glaube ich schon, dass ich im Verhältnis zu den Qualen, die Du oben beschreibst, wie im Himmel fühlen muss.

lg eva07
 
Zurück
Oben