G
.#Gescholog#
Guest
In welche Richtung dreht ihr eure Chakras, und aus welcher Quelle habt ihr die dazugehörende Information?

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
ja genauuu
Die Hände halte ich dann in der jeweiligen Höhe, geht auch oder??
Oder die "gebende" rechte oder "nehmende" linke wandert mit..
also da hatte verschiedene Energie 'hoch gepumpt' oder 'im kreis' gewirbelt.
Nur wie es richtig geht weiss ich nicht.
(Da hab ich kürzlich beim Dalai Lama abgeguckt
Ist aber auch nicht was ich mit da so denke..)
A Das eigentliche 'reinigende' ist meiner meinung nach, dass die "energie" sich nach oben und unten verteilen kann.
B Bzw. kann sich die Kundalini (wenn sie sich frei bewegen kann/darf) dort hin setzen wo "arbeit/reinigung" benötigt wird. Dann arbeitet man automatisch an den themen die das jeweilige chakra betreffen..
(fragezeichen)
Danke !
(und "nur 20 Minuten")
ich nehmen die Chakren nicht als sich drehend wahr ...
diesen Bild passt ganz gut zu meinen Wahrnehmungen:
Anhang anzeigen 37071
artor
chakra dhyana ist sehr wirksam:
dabei werden bei der Fokussierung auf die Chakren Mudras und das Singen von bestimmten Keimsilben praktiziert ...
wichtig: nicht im Liegen, sondern nur sitzend ausführen !!!
Anhang anzeigen 37063
Hej Artor, vielen Dank für diese wunderschoene Anleitung. Muss mich ein wenig darin üben...das schoene an dieser Meditation ist, daß ich unmittelbar auf Ressourcen, Energiefluss aufmerksam werde, auch darauf wenn sich z.B. meine Konzentration verbessern kann....
Dir einen schoenen Abend ganz liebe Grüße Pestefa
Anleitungen hier:
http://www.onenessmovementflorida.org/ChakraDhyana.htm
https://www.youtube.com/watch?v=jlzG4E-Jm6A
Beste Grüße
artor
Hallo Leuchtik,Hast du zufällig was über die Höhe, in welcher man die Mudras halten kann usw..
Ich suche eigentlich eine Übungen bei der man die Hand mit jeweiligen Mudra neben dem Körper hoch bewegt.. Das hat interessanten Effekt. Aber weiß nicht, welches Mudra ich am besten nehme. Ob ich es unten, bzw. oben neu forme usw..
Hallo Leuchtik,
die Mudras wirken auf unterschiedliche Weise, deshalb sollte man bei der Auswahl auf den Zweck achten, der erreicht werden soll. Wenn es um das Thema Energieströme geht, empfehle ich immer gerne das Janan – Mudra, das sich auch im Detail etwas abwandeln lässt.
![]()
(@ Merlin und somit gemeinfrei)
Es ist eigentlich ein spirituelles Mudra, bei dem aber das eigentliche Geheimnis in der Wechselwirkung von Daumen und Zeigefinger liegt. Während im Daumen ganz real die größte Kraft liegt, benützen wir den Zeigefinger wegen seiner ausgeprägten Sensorik zur Feinmotorik. Wenn Du also, wie auf dem Bild den Daumen und Zeigefingers bis auf ca. 2 mm annäherst, kannst Du diese Symbiose der unterschiedlichen Kräfte spüren.
Es fühlt sich an, als würde da ein göttlicher Funke überspringen. Deshalb wird das auf der spirituellen Ebene als die Verbindung von der Seelenwelt zum Universum bezeichnet. Etwas, das wegen der eindrucksvollen Erfahrung auch häufig bei Einweihungs- oder Erfüllungsritualen verwendet wird.
Durch die Fokussierung auf diese kleine Brücke zwischen dem Daumen und dem Zeigefinger wird die Blutzufuhr in die Hände erhöht und damit auch der Sauerstoffgehalt. Mehr Sauerstoff bedeute in der Folge eine bessere Leitfähigkeit der Nervenbahnen, mit der es dann auch zu schockartigen Entladungen von Energie kommen kann.
Diese spürbare Energie lässt sich dann über die Nervenbahnen durch den Arm in den Solarplexus führen und weiter in das Stirnchakra oder über den Bauch in die Beine, bis es sich im Zeh entlädt. Ein meditativer Zustand in einer bequemen sitzender Haltung wäre für den Anfang recht Sinn. Die Hände sollten seitlich am Körper liegen, ohne ihn zu berühren – die Handflächen nach oben.
Das Bewegen der Hände am Körper entlang würde ich nicht empfehlen, weil damit die Konzentration auf die kleine Brücke gestört würde und damit auch die Energie versiegen würde. Sinnvoller ist also die Energie selbst durch den Körper fließen zu lassen, bis sie scheinbar aus dem großen Zeh wieder austritt. Der Sauerstoff im Gepäck der Energie erzeugt einen kribbelnden Schauer auf dem Weg durch den Körper. Dagegen hat jedenfalls keine Blockade in den Chakren eine Chance. Es ist also eine ganze reale Belebung mit Energie, die man auch mit einem spirituellen Hintergrund verbinden kann.
Ein wenig Geduld und Training ist da aber schon gefragt, um auch die Leitfähigkeit im gesamten Organismus zu verbessern. Wer allerdings eine psychische Erkrankung, ernsthafte Herzprobleme oder zu hohen Blutdruck hat, sollte es, wie bei allen Entspannungstechniken besser lassen. Auch bei einer Schwangerschaft würde ich davon abraten. Das Mudra an sich ist jedoch für alle unbedenklich.
Merlin
Warum eigentlich der Hinweis wegen psychischen Erkrankungen und Herzprobleme. Mehr Sauerstoff im Blut entlastet das Herz, senkt den Blutdruck und ist gut gegen Depressionen und Meditation und Achtsamkeitsübungen helfen der Psyche auch. Und dann entlastet es auch das Herzkreislaufsystem bei Schwangerschaft, wenn ein höherer Blutanteil im Körper ist. Ich hab einen sehr niedrigen Puls.
wenn du Übungen zum Reinigen und Aktivieren der Chakren machst, kann es passieren (in vielen Fällen ist das sogar erwünscht), dass die Kundalini erweckt wird und dann aufsteigt ... je nachdem wie weit sie dabei kommt kann das verschiedene Begleiterscheinungen haben ... wenn du auf das Aufsteigen der Kundalini nicht vorbereitet bist, kann es schwierig werden die damit verbundenen Erfahrungen geistig und körperlich zu verstoffwechseln ... deswegen (vermutlich) diese Warnhinweise ...
Beste Grüße
artor