In den Spiegel geschaut...

polarfuchs schrieb:
Wo ist der Widerspruch? Oder worauf willst du hinaus?

Ich kritisiere, dass du zuerst den Artikel ablehnst mit der Begründung, Hüther sei kein Mediziner (aber laut Unterzeichnung Biologe), aber im nächsten Absatz desselben Beitrags Biologen gegenüber Esoterikern auf das Stockerl hebst. Das ist für mich Widerspruch.

polarfuchs schrieb:
Der verlinkte Artikel ist ein Artikel, der sich mit Übermedizierung kritisch auseinandersetzt. In einem Land, in dem Antibiotika in der Drogerie frei verkauft werden ist die Frage, wie viel zu viel ist natürlich durchaus berechtigt. Hier bei uns ebenso, wobei ich oft das genau umgekehrte Problem sehe. Bspw. zu frühe Krankenhausentlassungen.

Der Körper besteht aus Regel und Kompensationsmechanismen, mit denen Veränderrungen ausgeglichen werden können, die aber auch zu einem Problem werden können, weil nur in einem begrenzten Rahmen effektiv und außerhalb dieses Rahmens problematisch. Das sind aber keine "aktivierbaren" Selbstheilungskräfte. Das runterlaufen einer Gerinnungskaskade ist ebenfalls keine zu aktivierende "Selbstheilungskraft". Jedenfalls wirst du diese Bezeichnung in keinem Medizinbuch so finden.

Ich hab dir's schon einmal gesagt, du kannst von einem Nicht-Medizinier keine medizinische Fachsprache erwarten. Medizinische Fachliteratur und Anschauungsmaterial gehören nicht eben mal so zum Freizeitprogramm des Durchschnittsbürgers.

polfarfuchs schrieb:
Medizin idealerweise greift dort, wo diese Regelmechanismen den Rahmen verlassen und nicht mehr greifen können... oder sogar problematisch werden. Dafür braucht man aber auch die Medizin - egal wer was dazu denkt.

Ich bin kein Akademiker, weder Biologie noch Medizin. Von daher ist es mir egal, wie man das, was da als Selbstheilungskraft funktioniert, nennt. Und ich weiss aus eigener Erfahrung, wie sehr es möglich sein kann, mit seiner eigenen Gedankenkraft und entsprechendem Fokus eine gesundheitliche Besserung bzw. Heilung zu erzielen - unterstützend zur ärztlichen Behandlung. Ob du das nun glaubst oder nicht, ist mir egal, ich weiss, dass es funktioniert. Der Mensch besteht nicht nur aus Körper (und Seele), sondern auch aus Geist. Und mit Hilfe dieser Geisteskraft ist die Aktivierung/Mobilisierung/Unterstützung der Selbstheilungs-Mechanismen(wie Mediziner offenbar sagen) möglich.

Ich stelle die Medizin nicht in Abrede, absolut nicht. Es gibt allerdings mittlerweile genügend Artikel und Recherchen von Journalisten, aus denen hervorgeht, dass Ärzte zu schnell zu viel verschreiben, dass zu schnell operiert wird, dass unnötig operiert wird etc. Die Medizin ist zur Industrie verkommen. Es geht nur noch ums Geld, der Mensch bleibt auf der Strecke. Ich denke, das ist auch mit ein (Haupt-)Grund, warum so viele Menschen nach Alternativen Ausschau halten - weil sie sich von Vertretern der Apparate- und Labormedizin ebenso überrannt und nicht ernstgenommen fühlen wie von der Pharmakologie.

LP
 
Werbung:
Das ist hier keine Frage von Bezeichnungen.

Zu 2) Ich sage auch nichts dagegen, wenn jemand mit seinem Herzleiden zum Hokuspokusonkel rennt, der dem 'nen Heilstein auf die Stin stellt. Ich sage aber was dagegen, wenn jmd dazu rät. Alle Weisen sind am Elefanten.... der Hokuspokusonkel hat den aber nie berührt.

Es geht darum, dass Prinzipien, Grundaussagen - der Sinn einer Sache mit Regeln vermischt werden.

Regel: rote Ampel = Stop
Sinn > physische und psychische Unversehrtheit (Existenz)

Steht nun eine rote Ampel in einem abgesperrten Bereich, in dem kein 'Auto(fahrer)' einem 'Fußgänger' Schaden zufügen kann (Mensch, Mensch), brauchts diese Regel nicht....

....da das Prinzip, die Grundaussage - der Sinn (phys. u. psych. Unversehrtheit) dadurch nicht beeinträchtigt wird :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kritisiere, dass du zuerst den Artikel ablehnst mit der Begründung, Hüther sei kein Mediziner (aber laut Unterzeichnung Biologe), aber im nächsten Absatz desselben Beitrags Biologen gegenüber Esoterikern auf das Stockerl hebst. Das ist für mich Widerspruch.

Ist aber kein Widerspruch. Ich lehne den Artikel auch nicht ab (wie auch immer du darauf kommst - das ist mir eh schon wieder total schleierhaft und diese Unterstellung nervt mich auch) und ich finde Hüters Forschungsgebiet hochinteressant.

Ich hab dir's schon einmal gesagt, du kannst von einem Nicht-Medizinier keine medizinische Fachsprache erwarten. Medizinische Fachliteratur und Anschauungsmaterial gehören nicht eben mal so zum Freizeitprogramm des Durchschnittsbürgers.

Erwarte ich auch nicht. Drum habe ich ja nachgefragt.

Ich bin kein Akademiker, weder Biologie noch Medizin. Von daher ist es mir egal, wie man das, was da als Selbstheilungskraft funktioniert, nennt. Und ich weiss aus eigener Erfahrung, wie sehr es möglich sein kann, mit seiner eigenen Gedankenkraft und entsprechendem Fokus eine gesundheitliche Besserung bzw. Heilung zu erzielen - unterstützend zur ärztlichen Behandlung. Ob du das nun glaubst oder nicht, ist mir egal, ich weiss, dass es funktioniert. Der Mensch besteht nicht nur aus Körper (und Seele), sondern auch aus Geist. Und mit Hilfe dieser Geisteskraft ist die Aktivierung/Mobilisierung/Unterstützung der Selbstheilungs-Mechanismen(wie Mediziner offenbar sagen) möglich.

Ich sagte ja bereits, dass ich die Erfahrungen generell glaube - nicht aber die Schlussfolgerungen. Gegen unterstützend habe ich überhaupt nichts einzuwenden und ich glaube, dass ich da auch niemals etwas dagegen geschrieben habe. Ich schreibe aber dagegen, wenn der Geist (was auch immer gerade darunter verstanden wird) als Basis für Heilung gesehen wird.

Das ist viel zu eindimensional. Ein geistig Kranker kann einen gesunden Körper haben.
Ein körperlich gesunder kann einen kranken Geist haben.
Eine körperliche Fehlfunktion kann den Geist krank machen - eine geistige den Körper. Man kann da nicht alles auf Basis Geist stellen - so nach dem Motto denk dich gesund. Ein Geist kann sich auch selber krank machen - ein Körper sich selbst in den Tod regulieren.
In der Klinik spricht man auch umgangssprachlich weder von Selbstheilungskräften noch von Selbstheilungsmechanismen. Man spricht von konkreten Prozessen.
 
Das ist hier keine Frage von Bezeichnungen.

Zu 2) Ich sage auch nichts dagegen, wenn jemand mit seinem Herzleiden zum Hokuspokusonkel rennt, der dem 'nen Heilstein auf die Stin stellt. Ich sage aber was dagegen, wenn jmd dazu rät. Alle Weisen sind am Elefanten.... der Hokuspokusonkel hat den aber nie berührt.

Es kann durchaus so sein...

Wenn jemand von Selbstheilungsprozessen, Aktivierung,.. spricht und gleichzeitig nicht in der Lage ist, es so zu formulieren, dass es sich Dir erschließt oder anders herum - Du nicht in der Lage bist, es zu verstehen, kannst Du nicht wissen, ob ihr (stellvertretend für Wissenschaft/ 'Esoterik',...) nicht das Selbe meint. ;)

...Da ist ja mein angur, sagte der Perser. Das ist doch genau das, was ich uzum nenne, rief der Türke. Sie haben mir inab gebracht, sagte der Araber. Ach was, sagte der Grieche, in meiner Sprache heißt das stafil. Die Männer ließen jeden Streit sein und teilten sich die Weintrauben."

http://www.satsangforum.de/mullah-nasrudin-sufigeschichten-1573.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht darum, dass Prinzipien, Grundaussagen - der Sinn einer Sache mit Regeln vermischt werden.

Regel: rote Ampel = Stop
Sinn > physische und psychische Unversehrtheit (Existenz)

Steht nun eine rote Ampel in einem abgesperrten Bereich, in dem kein 'Auto(fahrer)' einem 'Fußgänger' Schaden zufügen kann (Mensch, Mensch), brauchts diese Regel nicht....

....da das Prinzip, die Grundaussage - der Sinn (phys. u. psych. Unversehrtheit) dadurch nicht beeinträchtigt wird :D

Hier wird einiges vermischt... geht ja auch nicht um Klarheit.
 
Es kann durchaus so sein...

Wenn jemand von Selbstheilungsprozessen, Aktivierung,.. spricht und gleichzeitig nicht in der Lage ist, es so zu formulieren, dass es sich Dir erschließt oder anders herum - Du nicht in der Lage bist, es zu verstehen, kannst Du nicht wissen, ob ihr (stellvertretend für Wissenschaft/ 'Esoterik',...) nicht das Selbe meint. ;)

...Da ist ja mein angur, sagte der Perser. Das ist doch genau das, was ich uzum nenne, rief der Türke. Sie haben mir inab gebracht, sagte der Araber. Ach was, sagte der Grieche, in meiner Sprache heißt das stafil. Die Männer ließen jeden Streit sein und teilten sich die Weintrauben."

Wer stellvertetend für irgendwas verallgemeinernd von Selbstheilungskräften spricht, die aktivierbar sind wird kaum das selbe meinen, wie ich. Wenn im Rahmen von Wundheilung von Selbstheilung gesprochen wird, dann ist es natürlich verständlich.
 
polarfuchs schrieb:
Ich lehne den Artikel auch nicht ab (wie auch immer du darauf kommst - das ist mir eh schon wieder total schleierhaft und diese Unterstellung nervt mich auch) und ich finde Hüters Forschungsgebiet hochinteressant.

Kam bei mir als Ablehnung an. Von daher habe ich dir nicht böswillig etwas unterstellt. Und ausserdem brauchst gerade du von Unterstellungen gar nix sagen, du unterstellst auch.

polarfuchs schrieb:
Ich sagte ja bereits, dass ich die Erfahrungen generell glaube - nicht aber die Schlussfolgerungen. Gegen unterstützend habe ich überhaupt nichts einzuwenden und ich glaube, dass ich da auch niemals etwas dagegen geschrieben habe. Ich schreibe aber dagegen, wenn der Geist (was auch immer gerade darunter verstanden wird) als Basis für Heilung gesehen wird.

Nunja, ich ziehe meine Schlussfolgerungen nach meinem bescheidenen IQ und nicht so, wie es dir gerade beliebt. :D

Auch wenn es dir nicht passt, ich sehe trotzdem den Geist (und damit meine ich nicht den menschlichen Geist, der Störungen aufweisen kann) als Basis für Heilung. Sonst wären der Medizin bei all ihrem Können und Fortschritt keine Grenzen gesetzt.

polarfuchs schrieb:
Das ist viel zu eindimensional. Ein geistig Kranker kann einen gesunden Körper haben.
Ein körperlich gesunder kann einen kranken Geist haben.
Eine körperliche Fehlfunktion kann den Geist krank machen - eine geistige den Körper. Man kann da nicht alles auf Basis Geist stellen - so nach dem Motto denk dich gesund. Ein Geist kann sich auch selber krank machen - ein Körper sich selbst in den Tod regulieren.
In der Klinik spricht man auch umgangssprachlich weder von Selbstheilungskräften noch von Selbstheilungsmechanismen. Man spricht von konkreten Prozessen.

Ich spreche von körperlichen Störungen und einem gesunden Geist. Das ist mir klar, dass jemand, der psychisch oder geistig nicht gesund ist, sich damit schwer tut, "sich gesund zu denken". Wobei dieser "Geist-Fokus" auch über Dritte und über die Ferne funktioniert, d.h., es kann auch jemand anderer für einen tun.

Ja, glaube ich schon, dass man in der Klinik von konkreten Prozessen redet. Diese Möglichkeit hat ein Aussenstehender nicht mangels Fachwissen und mangels entsprechender Labortechnik oder sonstiger Gerätschaft.

LP
 
Werbung:
Ich kritisiere, dass du zuerst den Artikel ablehnst mit der Begründung, Hüther sei kein Mediziner (aber laut Unterzeichnung Biologe), aber im nächsten Absatz desselben Beitrags Biologen gegenüber Esoterikern auf das Stockerl hebst. Das ist für mich Widerspruch.
LP

"Nasrudin und seine Frau wachten eines Nachts auf, weil sich zwei Männer lautstark unter ihrem Fenster stritten. Sie schickte den Mulla nachzusehen, was denn los sei. Er warf sich seine Decke um die Schultern und ging nach unten. Als er sich aber den Männern näherte, entriss ihm einer die Decke - es war seine einzige -, und rannte davon. 'Worum haben sie sich denn gestritten' fragte seine Frau, als der Mulla ins Schlafzimmer zurückkam. 'Offensichtlich ging es um meine Decke. Denn als sie die hatten, sind sie verschwunden." :D

http://www.satsangforum.de/mullah-nasrudin-sufigeschichten-1573.html
 
Zurück
Oben