Immer nur einseitig verliebt - oder in Vergebene

Jupp, man denkt, wenn das Leben schon so penetrant wird, sollte man sich das mal anschauen...
















....aber nee, sollte man trotzdem nicht. :D

Aber jetzt hast du diese Erfahrung, für immer. Wenn sie mal ganz verarbeitet ist, kannst du einer neuen Begegnung wieder gelassen entgegen sehen, und schaust vielleicht etwas genauer hin.
 
Werbung:
Lass dich auf keinen Fall von einem Mann runterhandeln! Beharre auf dem was dir wichtig ist, Werte, Vorstellungen u.s.w. ... ansonsten lieber keinen, als irgendeinen!

Es hört sich gut an, und will nicht komplett widersprechen, aber es ist halt schon möglich, dass Leute, egal ob Männer oder Frauen, an potentiellen Partnern interessiert sind, wo das schlicht nicht auf Gegenseitigkeit beruht.

P.S: Ob das hier bei @WildSau relevant ist, kann ich nicht beurteilen.
 
Aber was mir immer noch passiert, ist, dass ich mich in Menschen verschaue, die sich nicht für mich interessieren oder nicht zu haben sind
Das passiert mir auch sehr oft/ ist mir schon sehr oft passiert.
Dass das Interesse meinerseits oft nicht erwidert wird/wurde.
Zum Glück gibts oder gabs manchesmal auch Leute, die Interesse an mir gezeigt haben
 
Ich bete jeden Abend zum lieben Gott, dass „das rechte Licht“ nicht dem gesellschaftlichen Durchschnitt entspricht, pffh.
Mal im Ernst, es entspricht jedem einzelnen individuell.
Jede Seele ist voller Licht.
Aber nicht für alles sind uns die Augen geöffnet. Ein gesellschaftlicher Durchschnitt hat nichts mit dem tatsächlichen Geschehen zu tun, sondern ist nur ein Bild, das wir uns machen.

Wir behaupten zu wissen, wie die Welt funktioniert, wenn wir uns umschauen. Aber die Wahrheit ist, dass wir es nicht wissen. Jenseits von unserem eigenen Tellerrand beginnt sie erst.
 
Werbung:
Mal im Ernst, es entspricht jedem einzelnen individuell.
Jede Seele ist voller Licht.
Aber nicht für alles sind uns die Augen geöffnet. Ein gesellschaftlicher Durchschnitt hat nichts mit dem tatsächlichen Geschehen zu tun, sondern ist nur ein Bild, das wir uns machen.

Wir behaupten zu wissen, wie die Welt funktioniert, wenn wir uns umschauen. Aber die Wahrheit ist, dass wir es nicht wissen. Jenseits von unserem eigenen Tellerrand beginnt sie erst.
Nee, am Tellerrand endet sie. Und deswegen bekommt ne Wildsau eine Wildsau, c ´ est la vie.
 
Zurück
Oben