Immer mehr Frauen tragen Hosen

Werbung:
Ich trage nur Hosen, da fühl ich mich besser damit. Irgendwie freier und sicherer.
Früher hab ich aber schon zweimal einen Rock angehabt, aber das Gehen ist da so unbequem, man kann keine so großen Schritte machen oder der Rock fliegt im Wind so wenn der Rock weiter geschnitten ist.
 
Ich trage fast nie Hosen. Da ich eine Frau bin, kleide ich mich auch so. Kostüme und Kleider finde ich viel chicer als Hosenanzüge und Hosen. Aber das ist zum Glück Geschmacksache.
 
Ich trage nur Hosen, da fühl ich mich besser damit. Irgendwie freier und sicherer.
Früher hab ich aber schon zweimal einen Rock angehabt, aber das Gehen ist da so unbequem, man kann keine so großen Schritte machen oder der Rock fliegt im Wind so wenn der Rock weiter geschnitten ist.

In den meisten Röcken, die ich trage, habe ich viel Beinfreiheit, kann große
Schritte gehen, wenn ich mag, ohne, dass der Rock hoch fliegt, wenns windig ist. Kommt doch immer auf den Schnitt an.

Ich finde das Thema in unserer heutigen Zeit direkt albern, um ehrlich zu sein. Es klingt bei manchen hier fast so, als wäre es schlimm weiblich zu sein und sich weiblich zu kleiden. Als wäre es nachteilig auf irgendeine Weise.

Probleme mit der eigenen Weiblichkeit?? Oder warum?
 
Nun,

um ehrlich zu sein finde ich mehreres albern:

1. Sich zu kleiden, wie sich "eine Frau eben kleidet", was ist das denn für ein Klischee?


2. Hosen ausschließlich als Männerkleidung anzusehen.


3. Generell über Kleidung irgendwelche geschlechterspezifische Zuordnungen zu machen.


4. Jemandem zu unterstellen oder anzudeuten, die keine Röcke anzieht, daß sie "Probleme mit ihrer Weiblichkeit hat".


5. Im tiefsten Winter oben einen dicken Mantel, Pullover, Schal usw. anzuziehen, aber "unnerum" alles hauchdünn, wozu soll das gut sein? Was signalisiert das denn oder sollte? (Zigmal gesehen diesen Winter).


6. Stöckelschuhe find ich auch meist albern, da man sich die Füsse auf Dauer kaputt macht und außerdem nicht laufen kann, wenns mal drauf ankommt.


Also ich find einiges an Mode albern, bei Lichte betrachtet. Ziemlich albern sogar.

Obwohl es bestimmt nicht so ist, daß ich mich nicht auch dann und wann ein bißchen schick machen kann, aber echt nur zu wenigen Anlässen.

:morgen:


Achja, ich liiiiiebe Schottenröcke!

:D
 
Wie kleidet sich eine Frau? Heute ist doch alles möglich und alles drin?

Ich meinte nicht, dass eine Frau, die keine Röcke anzieht Probleme mit ihrer Weiblichkeit hätte. Ich müßte alles nocheinmal lesen und rauskopieren um die Textstellen zu finden, die mir das aufzeigen. Hab ich aber echt keine Lust zu. Bei manchen schien es, als hätten sie prinzipiell etwas gegen "weibliche" Kleidung. Figurbetonendes, oder ausgeschittenes... usw. Weil das angeblich jeden Mann aus der Fassung bringt und man sich mit ihnen dann nicht mehr unterhalten könne. Finde ich doch weit hergeholt. Frau kann sich betont weiblich kleiden, ohne, dass die Männer die Frau auf Sex reduzieren.
 
Wie kleidet sich eine Frau? Heute ist doch alles möglich und alles drin?

Ich meinte nicht, dass eine Frau, die keine Röcke anzieht Probleme mit ihrer Weiblichkeit hätte. Ich müßte alles nocheinmal lesen und rauskopieren um die Textstellen zu finden, die mir das aufzeigen. Hab ich aber echt keine Lust zu. Bei manchen schien es, als hätten sie prinzipiell etwas gegen "weibliche" Kleidung. Figurbetonendes, oder ausgeschittenes... usw. Weil das angeblich jeden Mann aus der Fassung bringt und man sich mit ihnen dann nicht mehr unterhalten könne. Finde ich doch weit hergeholt. Frau kann sich betont weiblich kleiden, ohne, dass die Männer die Frau auf Sex reduzieren.

Ja - das ist richtig - aber sie kann es auch lassen...;)

ich weiß nicht - ob Männer sich auch so viele Gedanken um ihre eigene Kleidung machen - und ob und wie sie uns damit mehr oder weniger reizen können?



(ich meine so`n knackiger Hintern in einer kernigen Motoradkluft - und da dran ein richtig gepflegter Kerl mit breiten Schultern und einem umwerfenden Lächeln, der da in den Lederklamotten steckt...:banane: ;)......)
 
Ja - das ist richtig - aber sie kann es auch lassen...;)

ich weiß nicht - ob Männer sich auch so viele Gedanken um ihre eigene Kleidung machen - und ob und wie sie uns damit mehr oder weniger reizen können?



(ich meine so`n knackiger Hintern in einer kernigen Motoradkluft - und da dran ein richtig gepflegter Kerl mit breiten Schultern und einem umwerfenden Lächeln, der da in den Lederklamotten steckt...:banane: ;)......)

Klar kann sie. Aber ich glaube sie macht sie zu viele Gedanken darüber, was die Männer denken! Sie denken wahrscheinlich weniger auch über die Kleidung der Frau nach, als Frau selber.

Ich schätze, die meisten Männer machen sich nicht so viele Gedanken über ihre Bekleidung, ob sie Frau damit reizen oder nicht. Ich glaube, sie "spielen" meist nicht mit körperlichen Reizen, betonen sie durch Kleidung Nur ein ganz wenige Männer machen das.

Mhm, ich kenne so einen Mann mit knackigem Hintern in schwarzen Leder-Motorrad-Klamotten... und es sieht echt ziemlich gut aus... ;) Ich denke jedes Mal nur: "wow..." - Mehr lieber nicht. :rolleyes:
 
Werbung:
(ich meine so`n knackiger Hintern in einer kernigen Motoradkluft - und da dran ein richtig gepflegter Kerl mit breiten Schultern und einem umwerfenden Lächeln, der da in den Lederklamotten steckt...:banane: ;)......)

na endlich gibt`s mal eine zu!! ihr frauen denkt doch auch immer nur an das eine! :mad:
diana 7...du bist auch gemeint mit deiner bemerkung! :)
 
Zurück
Oben