Im Spiegel der Angst

Nein, denke ich nicht - Die Menschen und die Gesellschaft war auch schon in der Vergangenheit so. Das hat nichts mit unserer zivilisatorisch-kulturellen und technologischen Entwicklung zu tun.
Sicher erfordert es einen Menge Arbeit. Dem wollen die meisten ja ausweichen, indem sie sich in irgendwelchen illusionären esoterischen Träumen flüchten.

Und DAS ist m. M. nach auch DAS CHARAKTERISTIKUM der Gesellschaft und des Entwicklungsstandes. Denn die Seelen schließen sich entprechend ihrer Entwicklung zu einer bestimmten Gruppe zusammen. Um die Erfahrungen und Prüfungen zu machen. Diese Gruppen stehen auf unterschiedlichen Stufen der spirituellen Erkenntnis. Und Aufbau unserer Gesellschaft (Gruppe) auf der Erde ist da keine Ausnahme, würde ich sagen.
 
Werbung:
hihihi...Roksenia :D

Ich sehe schon Ulien das Thema aufmachen: "Was ist Leid?" :) :)

:) !

Et jröößte läiiit is dat wat dä Mänsch sich selvs andääit ...sät de köllner

´Das größte Leid ist das was der Mensch sich selbst antut (sagt der Kölner):clown:

Angst ist Leid ...sie ist eine Projektion dessen, was mich von mir Selbst fernhält... :)

Lass Dir das mal Wort für Wort im Munde zergehen....und dann auf der Seele;)

und dann im Geist:D

Liebe Grüße Ullili
 
So spirituell ich das auch sehen möchte, gerade der Mutterinstinkt ist einer der lebensbejahendsten Ängste, die wir haben können. Und nein - den gebe ich nicht her *sturbin* - auch wenns hundertmal "spiritueller" wäre.....

Liebe Grüße
Reinfriede

Also da muss ich wiedersprechen. Instinkt und Angst sind nicht dasselbe. Bei Angst werden die Abwehrmechanismen entweder gelähmt oder zu reinen physischen linearen Lebenserhaltungstrieben umgewandelt. Die Instnikte führen uns zur richtigen Entscheidung. Wenn wir gleichzeitig Angst und Instinkte bei einer Gefahrsituation verspüren, so müssen wir unseren Instinkten danken, dass wir TROTZ ANGST überlebt haben. Das zu verwechseln, finde ich sehr irreführend und ein Programm für viele Fehler. Wenn meine Instnikte intakt sind, so werde ich als Sieger aus den gefährlichen Situationen kommen. Werde ich NUR ANGST haben, so sind meine Überlebenschancen sehr gering.

Wer verbreitet eigentlich diese komische Einstellung, dass es GUT IST, ANGST ZU HABEN UND DASS ES ÜBERLEBEN SICHERT???????????

Noch einmal: die INSTINKTE SICHERN DAS ÜBERLBEN!!! TROTZ ÄNGSTE!!!
 
ich habe bereits diesen Zustand genießen dürfen. Zu 100% ohne Ängste. Mit sich selbst im Frieden. Alles ist auf einmal leicht und klar. Es gibt keine Verhaftungen und Verbindungen mehr. In diesen Momenten erlebe ich so was wie... "Absolutheit". Sprich es gibt nur Harmonie und vollkommene Ruhe. Roksenia

Liebe Roksenia!

Diesen Zustand kenne und liebe ich. z.B. in Meditationen oder bei AKE´s. Passiert mir leider nur selten im Moment, weils etwas stressig ist.

Ich würde es mal so beschreiben: Ich bin hier inkarniert und möchte bewusst er-leben. Materiell verhaftet, alle Emotionen erlebend, sich der (vermeintlichen) Realität stellend - klingt nicht spirituell - aber auch herrlich erlebnisreich. Beide Pole erleben, dafür bin ich da.

Kinder großzuziehen und dabei viel zu erleben - auch Angst und Schmerz gehören zum Glücklichsein. Diese Episode des Lebens erfolgreich zu meistern, um mich der nächsten zuwenden zu können.

Jeder hat eine andere Lebensaufgabe, ich LEBE meine und das mit Begeisterung, auch wenns manchmal wehtut.

Ängste abzustreifen, frei zu werden - alles zu seiner Zeit. Jede Episode Deines Lebens stellt Dich vor eine "Aufgabe". Meine ist im Moment wahrscheinlich eine andere. Gleich-gültig, aber anders. Der Mutterinstinkt und damit das Thema "Angst" ist in der Phase, in der ich mich gerade befinde, sinnvoll.:liebe1:

Liebe Grüße
Reinfriede
 
Wer verbreitet eigentlich diese komische Einstellung, dass es GUT IST, ANGST ZU HABEN UND DASS ES ÜBERLEBEN SICHERT???????????

Noch einmal: die INSTINKTE SICHERN DAS ÜBERLBEN!!! TROTZ ÄNGSTE!!!

Liebe Roksenia!

Für "frei und Angst-überwunden" schreist Du aber ganz schön schnell....:zauberer1
Ich habe mir darunter einen ruhigen, spirituellen und überlegten Weisen vorgestellt, so vor meinem inneren Auge...

Ein Instinkt kann Ängste verursachen, damit haben wir die Schiene. Geht doch ruhig auch, oder?:liebe1:

Liebe Grüße
Reinfriede
 
Wer verbreitet eigentlich diese komische Einstellung, dass es GUT IST, ANGST ZU HABEN ....

Gug gug Roksenia :).....

dat Ulien at widda...hrhrhr:clown:

Wenn Angst es schafft einen Menschen zu sich Selbst zu bringen ...als Spiegel seiner Behinderungen! ...dann löst sie sich auf ... Aus der Statik ensteht eine Dynamik damit Veränderung :)

Aus Angst war ich todunglücklich...es hat echt nicht viel gefehlt dann hätt ich nen Strich gezogen. Die Angst die ich hatte war aber konstruktiv! Die Angst wollte nur eines mir Sagen Ulli du verlierst dich selber....

In dieser Angstzeit hab ich das nicht gewusst nur dieses Leid gespürt...diese Selbst-verletzung....

Wenn Du auf ein Dach kletterst obwohl du es nicht Willst was hast du? Angst!
Angst herunterzufallen, Angst vor Versehrung..... Also ist Angst dein Schutz sie verhindert z.B. dass du aufs Dach kletterst .... Unbekannte Pflanzen isst...oder oder....

Hier sehe ich den Unterschied zwischen erlernter/anerzogener Angst und eben Instinkte...

:) oder?
 
Für "frei und Angst-überwunden" schreist Du aber ganz schön schnell....:zauberer1

Ich habe eigentlich nicht behauptet, ich wäre "frei und Angst-überwunden". Ich habe dagegen geschrieben, dass meine Ängste eher "exotischer Art" sind, daher sehe ich einen kleinen Vorteil, muss aber nicht unbedingt sein. :)
 
Diesen Zustand kenne und liebe ich. z.B. in Meditationen oder bei AKE´s. Passiert mir leider nur selten im Moment, weils etwas stressig ist.
Bei mir ist es ein wenig anders. Diese Zustände kommen unabhängig davon, wo ich bin, was ich mache und wie spät es ist. Sozusagen absolut unabhängig von meinem TUN (physisch oder gedanklich).

Ich würde es mal so beschreiben: Ich bin hier inkarniert und möchte bewusst er-leben. Materiell verhaftet, alle Emotionen erlebend, sich der (vermeintlichen) Realität stellend - klingt nicht spirituell - aber auch herrlich erlebnisreich. Beide Pole erleben, dafür bin ich da.
Ja, das ist die Aufgabe, die wir uns stellen. Für mich ist momentan die große Frage, ob ich mit diesen ganzen Erfahrungen satt bin.

Kinder großzuziehen und dabei viel zu erleben - auch Angst und Schmerz gehören zum Glücklichsein. Diese Episode des Lebens erfolgreich zu meistern, um mich der nächsten zuwenden zu können.
O´k, wenn man sich als Aufgabe gestellt hat, dies zu meistern UND BEWUßT dies durchziehen möchte, so ist das in Ordnung.

Jeder hat eine andere Lebensaufgabe, ich LEBE meine und das mit Begeisterung, auch wenns manchmal wehtut.
Das ist natürlich i. O. Wenn Du das auswählt, so machst Du das Leben wie Du es Dir vorbestimmt hast.

Nur bin ich an der Schwelle gekommen, wo ich dies nicht mehr mitmachen will. Ich will das nicht mehr haben. Ich will loslassen. Interessanter Weise ist aber der Prozess loszulassen NICHT NUR mit unangenehmen Erfahrungen wie Angst, Schmerzen und Leid verknüpft. Sondern dummer weise mit den ANGENEHMSTEN ERFAHRUNGEN. Die Fähigkeit, loszulassen, wie ich das für mich feststellte, beinhaltet auch das Loslassen der schönsten positivsten Sachen. Und das Schönste und Positivste loszulassen ist am Schwierigsten.

Ängste abzustreifen, frei zu werden - alles zu seiner Zeit.
*Schmunzel* Kleine Änderung: Alles zu MEINER Zeit. :)

Episode Deines Lebens stellt Dich vor eine "Aufgabe". Meine ist im Moment wahrscheinlich eine andere. Gleich-gültig, aber anders. Der Mutterinstinkt und damit das Thema "Angst" ist in der Phase, in der ich mich gerade befinde, sinnvoll.:liebe1:
Das ist immer produktiv, wenn man WEISS, wo man steht. Das kann nicht jeder.:liebe1:
 
Werbung:
Das ist immer produktiv, wenn man WEISS, wo man steht. Das kann nicht jeder.:liebe1:

Da ich nichts hierarchisch, sondern nebeneinander, also gleich-gültig sehe, finde ich es auch ok.:)

Und wenn man schon in (bildlich gesprochen) "Stufen" denkt, die man hinter sich lässt, möchte ich mich auch nicht festlegen, ob hinauf oder hinunter der "richtige" Weg ist. :liebe1:

Liebe Grüße
Reinfriede
 
Zurück
Oben