Wie hier bereits jemand kommentierte ist der Baum ein gängiges Symbol für das Leben. Parallelen in der Bedeutung finden sich hier zum "Symurg" und dem Phönix.
Du wirst nicht umhin kommen dich mit den Inhalten aller 3 Metaphern für "Träger des Lebens" auseinanderzusetzen.
Das du den Baum als dünn empfindest ist äußerst ungewöhnlich.
Der schmale Einstieg und das Unbequeme eher nicht. Es ist alles andere als einfach, sich da reinzuknien bzw. reinzufinden und schliesslich das reinzukommen in die Materie.
Ich kann jetzt nur vermuten, dass du nur den Lebensbaum kennst(als Metapher), dieser deiner persönliche (individuellen) Ausrichtung jedoch zu wenig oder nicht ausreichend entspricht. Könnte also sein, dass du mit dem Phönix oder dem Simurgh eine erheblich grössere Affinität empfinden wirst.
a war kein Gedanke dabei. Nur der Gedanke, dass es ungewöhnlich ist und unbequem. Nachdem ich den schmalen Baum sah.
Die meisten Menschen finden nicht mal einen Einstieg selbst wenn ihnen die Anlagen dafür buchstäblich in die Wiege gelegt wurde.
Am einfachsten gelingt das über Träume, konkret über Tagträume und nicht über irgendwelche nächtlichen lassiven Träume bei denen man gemütlich in seinem Bettchen liegt.
kleines Loch wo man einsteigen kann im Baum und zweitens kann man nicht liegen!!! nur sitzen oder so, der Baum war schmal.
Es gibt nicht viele Menschen die das Bedürfnis haben hinter die Dinge zu schauen.
Die Träume der Menschen Formen unsere Welt. Der eine Träumer formt mehr der Andere weniger.
Entgegen anderer Menschen Meinungen wollte ich in einem Baum schlafen.
Was hat das zu bedeuten?
Viel drücken sich obwohl sie en Ruf vernommen haben und versuchen Andere davon abzuhalten.