Ihr seid so toll!

Und hat durch das intellektuelle Herangehen trotzdem (oder erst recht) nicht die Verbindung zu allem Beseelten auf dieser Welt! Der Intellekt und das kritische Herangehen ist kopflastig und es entstehen Fehler in der Wahrnehmung!
Ich weiss nicht, ob das nicht von der Persönlichkeit abhängt. Dem einen "schadet" das Eine, dem andern das Andere.
Es gibt Leute, die den Erkenntnisweg gehen und liebevollste Wesen dabei werden - andere werden gefühlskalt.
Mystiker zu werden aus Weltflucht ist auch keine Lösung - man muss damit geboren worden sein....
Ich wander grad von Einem zum Anderen - man kann auch Beides vereinen (fällt mir grad auf)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Und hat durch das intellektuelle Herangehen trotzdem (oder erst recht) nicht die Verbindung zu allem Beseelten auf dieser Welt! Der Intellekt und das kritische Herangehen ist kopflastig und es entstehen Fehler in der Wahrnehmung!
Beziehst du deine Aussage auf den Geistesschüler?
Wenn ja, ist er für mich nicht kopflastig, denn er verbindet sich mit der Außenwelt durch die geistige Schau. Und begreift durch Intuition.
 
Beziehst du deine Aussage auf den Geistesschüler?
Wenn ja, ist er für mich nicht kopflastig, denn er verbindet sich mit der Außenwelt durch die geistige Schau. Und begreift durch Intuition.
Den ersten Satz verstehe ich nicht.
Meinst Du damit, dass der Geistesschüler mit seinen "inneren Augen" die Aussenwelt erforscht? Durch Visionen und dergleichen? Aber Wissen und Erkenntnisse stehen doch in Büchern, oder irre ich mich da?
Für mich war einer, der nach "Erkenntnissen" strebt, bislang immer jemand mit sehr hohem Wissen (auch hohem Bildungsstand), auch in Naturwissenschaften u. a., was ja nun nicht durch geistie Schau erworben werden kann...
 
Den ersten Satz verstehe ich nicht.
Meinst Du damit, dass der Geistesschüler mit seinen "inneren Augen" die Aussenwelt erforscht? Durch Visionen und dergleichen? Aber Wissen und Erkenntnisse stehen doch in Büchern, oder irre ich mich da?
Für mich war einer, der nach "Erkenntnissen" strebt, bislang immer jemand mit sehr hohem Wissen (auch hohem Bildungsstand), auch in Naturwissenschaften u. a., was ja nun nicht durch geistie Schau erworben werden kann...
Nein für mich ist ein Geistesschüler derjenige, der beides für sich nutzt. Irgendwann braucht er keine Lektüre mehr und lernt nur noch aus der Natur.
 
Man kann aber auch Beides vereinen. Geht ohne Probleme....wenn man offen ist und nicht dogmatisch....
Ja, ich denke auch wenn sich beide Strömungen in der Mitte treffen. Denn Meditation ist sehr wichtig. Man darf nur die Wurzeln nicht verlieren dabei und immer wieder die Verbindung oder auch Einheit anstreben.
 
Werbung:
Zurück
Oben