Ichlosigkeit

  • Ersteller Ersteller RougeRenouveau
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
und sperrt man mich ein in finstere kerker
das all sind rein vergebliche werke,
denn meine gedanken zeriessen die schranken
und mauern entzwei
die gedanken sind frei.
 
die gedanken sind frei,
wer kann sie erraten,
sie fliegen vorbei
wie nächtliche schatten,

kein mensch kann sie wissen,
kein jäger sie schießen,
mit pulver und blei

die gedanken sind frei.
 
Ich würde anders sagen. Bei mir war´s eher umgekehrt: für den Moment, wo die Zeit verschwindet, ist dieses "ich" = Raum. (je dunkler desto draußen)
Deswegen auch keine Grenzen. Weder ist was geschlossen, noch offen. Ganz einfach, eigentlich: Ich=Raum.




Eben. Dafür muß man nur (wie ich es heute bewiesen habe :D) nur noch die Zeit komprimieren (können). Oder, wenn du es nicht willst, dann eben umgekehrt. Mußt nur noch anfangen dein nächstes Urlaub zu planen, oder an die vorletzten Weihnachten zu denken... So!

Ja, ich kann mir vorstellen, wie du das meinst und was du meinst. Und ich finde auch, daß das so auch ganz gut passt, von der Beschreibung her. Das, was ist, ist dann = der Raum, also alles. Und das was ist, ist dieses "Ich". So verstehe ich das jetzt.

Naja, Urlaub und Weihnachten, ok ... "Urlaub" kenn ich nicht und "Weihnachten" ist ausgefallen. Eigentlich will ich gar nichts, was die Zeit anbelangt. :)
 
Ich bin über eine Rezension bei Amazon auf die "Ichlosigkeit" gestoßen und würde diesen Begriff mal gerne hier in den Raum stellen und gucken, wem was dazu einfällt. Ich gehe fast davon aus, daß es ebenso wie im Thread "du hörst Stimmen? Das nennt sich paranoide Schizophrenie..." zweigleisig verstanden werden kann und vermutlich auch wird.

Was heißt "Ichlosigkeit"? Und wie sieht diese "Ichlosigkeit" als Mensch im Alltag aus? Was bringt das mit sich usw.

Ich verbinde damit folgendes: Des Menschen Geist ist das ICH, das durch die Inkarnationen schreitet. Wenn aber ein Mensch dieses ICH nicht hat, dann sind das nicht Menschen in Menschengestalt, sondern andere Geister.

Diese IChlosen Menschen sind nicht fähig, moralische Verantwortung zu tragen, es sind oft rücksichtslose Menschen.

Es gibt in der Geschichte genügend Beispiele, wo man das sehen kann.
 
Ich bin über eine Rezension bei Amazon auf die "Ichlosigkeit" gestoßen und würde diesen Begriff mal gerne hier in den Raum stellen und gucken, wem was dazu einfällt. Ich gehe fast davon aus, daß es ebenso wie im Thread "du hörst Stimmen? Das nennt sich paranoide Schizophrenie..." zweigleisig verstanden werden kann und vermutlich auch wird.

Was heißt "Ichlosigkeit"? Und wie sieht diese "Ichlosigkeit" als Mensch im Alltag aus? Was bringt das mit sich usw.


Mich würde die Rezension bei Amazon interessieren, auf welche du dich beziehst. Kannst du die vielleicht verlinken?
 
Werbung:
Ich verbinde damit folgendes: Des Menschen Geist ist das ICH, das durch die Inkarnationen schreitet. Wenn aber ein Mensch dieses ICH nicht hat, dann sind das nicht Menschen in Menschengestalt, sondern andere Geister.

Diese IChlosen Menschen sind nicht fähig, moralische Verantwortung zu tragen, es sind oft rücksichtslose Menschen.

Es gibt in der Geschichte genügend Beispiele, wo man das sehen kann.

Hast du eine Idee, was das dann für Geister in Menschengestalt sind oder sein könnten?

Warum verbindest du Rücksichtslosigkeit mit "Ichlosen" Menschen?

Ich kenne leider keine solche Beispiele.
 
Zurück
Oben