Ichlosigkeit

  • Ersteller Ersteller RougeRenouveau
  • Erstellt am Erstellt am
Ich hätte jetzt fast die Ich-Losigkeit verwirklicht indem ich mich nahezu völlig dem Gesetz und der Ordnung einer Frau unterworfen habe.
Und ich habe dabei immer wieder auch an Meister Eckehard gedacht, der mal gesagt haben soll:
Kein Unfriede steht auf in dir, der nicht aus dem Eigenwillen kommt.
Und fast hätte ich schon dran geglaubt, auf dem richtigen Weg zu sein.
Einzig die Atemnot hat mir fallweise zu schaffen gemacht.

Atemnot. Habe ich bisher mit einem "sich selbst unterdrücken" in Verbindung gebracht. Und es tut mir fast in der Seele weh, deine Zeilen so zu lesen. :o

Eigensinn kann vielleicht Unfrieden schaffen, aber zugleich auch unglaublich befreiend und beflügelnd sein - für einen selbst.

Aus sich selbst und einem Knast ausbrechen.

 
Werbung:
Meinst du, deine Ausdehnung im Raum wurde dann... umfangreicher? So etwas kenne ich auch, und dachte mir gerade eben: was, wenn diese fast zu einem verschwindendem Punkt komprimierte Zeit die Raumausdehnung vergrössert, und umgekehrt, durch „Ausdehnung“ der Zeit der Raum komprimiert wird (-> man kommt also in kleinem physischem Körper wieder zu sich)? Haben wir hier vielleicht einige Quantenphysiker, die dieses Phänomen erklären könnten?
Oder hat es der Einstein schon? :D

Ich würde sagen, daß es dann für einen Moment nicht existent war, der Raum. Also als wenn es offen ist, keine Grenzen. Was auch immer dieses "Es" dann ist. Bringt mich schon wieder anderweitig ins Grübeln. Was genau ist da dann offen oder weg? :D

Fragen über Fragen.
 
Na ja, z.B. wenn man träumt: da kennt man doch auch weder seinen Namen, noch Alter, noch Gesicht? Oder? Es ist also entweder gar nicht da oder nicht wichtig. Und trotzdem gibt es immer noch dasselbe "ich", welches auch in dem Wachzustand da ist. Oder im Bauch der Mutter. Oder überall.

Ich hatte mal einen Traum, in dem mein Geburtsdatum und mein Name vorgekommen ist. Oder von anderen Leuten Telefonnummern, +letzte Nacht ein Anruf mit Nummer inkl. Adresse. - Aber es gibt auch Träume, in denen so nichts eindeutig ist, man aber später trotzdem weiß, um wen es jetzt ging oder wer das war.

Aber an sich würde ich auch sagen, daß Alter usw. nicht wichtig ist in Träumen.
 
Ich habe mein Ich neu entdeckt
Es ist definitiv mehr als Ego

Daher ist es nicht mehr mein Bestreben, Ichlos zu sein

Vielleicht ist dein Ich ja auch Alles.
Alles, was es gibt.
Und unglaublich weit.

Ich bin verwirrt.

Mein Bestreben ist es auch nicht,
ich strebe nicht danach,
bin aber dennoch bei der Ichlosigkeit hängengeblieben,
evtl. weil KingOfLions Aussage da für mich so passend ist,
und das Thema ein aktuelles ist.

Wenn es keine Depersonalisation ist-wird.

Läßt sich das Ich festhalten?

:dontknow:

- i don't know -
 
Das Ich festhalten,

um nicht Ich-los zu sein.

Das Ich aufhalten,

bei

dem

Prozess

der Auflösung,

um nicht Ich-los zu werden.

Und Nichts zu sein.

Aus Angst
vor dem Nichts.

Das Ich sein lassen ...


Der Schmetterling
braucht Platz,
um sich entfalten zu können.

Das altgriechische Wort für Schmetterling war ψυχή psyche, gleichbedeutend mit „Hauch, Atem, Seele“.

If you're a bird... I'm a bird.


Das wird mir morgen evtl. peinlich sein - aber ich geb mir diesen Beitrag jetzt einfach mal. :D
 
Werbung:
Zurück
Oben