Hedonnisma
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 27. Juli 2010
- Beiträge
- 32.957
Ich verstehe das Ich als Individualität.
Wenn Ich sagt, dass Ich-Losigkeit im Grunde Individualität ist, dann ist das so!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich verstehe das Ich als Individualität.
Ich hatte an dem See, während ich rumging, an einer Stelle das Gefühl, frei von Zeit zu sein, mich in dem Moment auch im sogenannten Alles und Nichts zu befinden oder befunden zu haben. Angst hat es mir nicht gemacht, ich würde eher sagen es war angenehm und wohlig. Aber vom Raumgefühl her, wenn man das so nennen kann, da ja im Körper steckend, etwas anders. - Und seit dem finde ich dieses Thema an sich auch anziehend-interessant.
Aber wenn einem Vergangenheit und Zukunft abhanden kommt, so ist das schon so ähnlich wie ein Zustand der Ichlosigkeit, denn wenn alles JETZT ist, dann gibt es ja kein aus vergangenen Erfahrungen konstruiertes Selbstbild mehr und auch nichts, was Du noch in die Zukunft projizieren oder wünschen könntest. Schon speziell!
Nicht wirklich, fürchte ich.
Also ich würde mich sehr wundern, wenn mir weder mein Spiegelbild
noch mein Name irgend etwas sagt.
Womit sollte ich mich denn dann identifizieren??
Also das "Ich" im Gesamten könnte man auch mit dem "SELBST"
gleichsetzen. Also wenn ich mich als Selbst nicht zu erkennen vermag,
dann kann ich mich auch nicht als getrennt von irgend etwas erkennen.
Aus Sicht des Penta Designs/Human Designs wären das Menschen mit sehr vielen ungebundenen Energiezentren, die praktisch alles aus der Umgebung übernehmen.
Ein befreundeter Psychiater meinte mal zu mir, ich hätte - bis auf eine Psychose und Schizophrenie - wohl jede sog. psychische Störung, die ihm in der Praxis so begegnen würde und genau das mache meine Stärke, Vielschichtigkeit und meine Gesundheit aus.
Was das "Zeitloch" betrifft, so kann ich dazu nicht viel sagen. Es war in einer gewohnten Umgebung, also nix Fremdes. Aber wenn einem Vergangenheit und Zukunft abhanden kommt, so ist das schon so ähnlich wie ein Zustand der Ichlosigkeit, denn wenn alles JETZT ist, dann gibt es ja kein aus vergangenen Erfahrungen konstruiertes Selbstbild mehr und auch nichts, was Du noch in die Zukunft projizieren oder wünschen könntest. Schon speziell!
Tanita![]()
Also das "Ich" im Gesamten könnte man auch mit dem "SELBST"
gleichsetzen. Also wenn ich mich als Selbst nicht zu erkennen vermag,
dann kann ich mich auch nicht als getrennt von irgend etwas erkennen.
Da die menschliche Entwicklung aber vor allem auf der Erfahrung von
Getrenntsein aufbaut, würde es für mich keinen Sinn machen, kein Ich
zu haben.
Beispiel: Um die Erfahrung von bewusster Liebe zu machen,
muss ich mich als vom anderen getrennt wahrnehmen können.
Ansonsten ist es eine unbewusste Liebe...aber wozu dann ein Bewusstsein?
Das Ego hingegen sehe ich nur als einen Teil an, weil es sich vor allem
mit der Physis gleichsetzt.
Da ist also dieses ganze...ich bin, ich habe und brauche gebunkert.
V.
Aus Sicht des Penta Designs/Human Designs wären das Menschen mit sehr vielen ungebundenen Energiezentren, die praktisch alles aus der Umgebung übernehmen.
Wenn Ich sagt, dass Ich-Losigkeit im Grunde Individualität ist, dann ist das so!![]()