"Ich will"--Eine etwas andere Sinnsuche

Das gute Gefühl sagt aber nur aus, "das Richtige" getan zu haben,


Das Gefühl kann falsch sein, sogar gefährlich:

Das Gefühl der Gennugtuung bei Rache.
Das Gefühl der Überlegenheit bei Demütigungen anderer.

Alles "intuitive" Gefühle, die aus Eifersucht, Wut, Hass, Neid, Schmerz, Angst hervorgehen. Sie sind weder ehrbar noch edel, noch richtig. Sie können uns nicht ratgeben, was "das Richtige" ist, denn sie entspringen der untersten Ebene.
Aus Falschen geht nur Falsches hervor, aus Richtigem nur Richtiges.

Der Verstand konstruiert das Gefühl. Er deutet eine Situation aus, assoziiert sie mit Erfahrungen und entwirft ein zu erwartendes Zukunfts-Szenario. Sind die Erwartungen positiv entsteht Gier nach diesem positiven Szenario (Sex, Essen, Schlaf, Fernsehen.. =>"Das wird bestimmt super!"), negative Erwartungen münden in einem ablehnenden Gefühl (Hass, Angst, Kummer) (=>"ICh schaffe das nicht, ich will nicht sterben, ich habe Lampenfieber.."). So konstruiert der Verstand - ohne unser bewusstes Zutun oder das wir es präzise steuern können - das Gefühl.


So kann der Rat lauten, dem Verstand beim "Konstruieren" dieser Gefühle aufmerksam zuzuschauen. So erfahren wir, woher die Gefühle und der Wille kommen und können das alles loslassen, um einen Schritt weiterzugehen.

Dieses "Zuschauen" - das ist die Essenz der Meditation.


Allen ein schönes Wochenende,
KTG
 
Werbung:
Original geschrieben von Kvatar
Das gute Gefühl sagt aber nur aus, "das Richtige" getan zu haben, Das Gefühl kann falsch sein, sogar gefährlich:

Das Gefühl der Gennugtuung bei Rache.
Das Gefühl der Überlegenheit bei Demütigungen anderer.

Kvatar, ich redete von den "guten Gefühlen". Schlechte Gefühle sagen uns, dass wir etwas Falsches tun. Oder uns etwas Falschen angetan wurde. Willst du diese in uns angelegten Wegweiser der Natur wirklich unterdrücken? Die Natur ist genialer als du...

So kann der Rat lauten, dem Verstand beim "Konstruieren" dieser Gefühle aufmerksam zuzuschauen. So erfahren wir, woher die Gefühle und der Wille kommen und können das alles loslassen, um einen Schritt weiterzugehen.

Dieses "Zuschauen" - das ist die Essenz der Meditation.
Ich schaue mir ständig zu. Was ich zwar nicht "Meditation", sondern "innere Einkehr" nenne. Dieses von Außen Anschauen ist die Basis meiner Fähigkeit zur Selbstkriktik...

LG
Gisbert
 
Dieses von Außen Anschauen ist die Basis meiner Fähigkeit zur Selbstkriktik...


Wann startet das Projekt ? :D
 
Aber schiess mal los: was hat Dir deine "Meditation" denn schon eingebracht? Das würde mich wirklich mal interessieren.


Wir sprechen ja schon länger und in vielen Threads parallel über die Relevanz der Wissenschaft. Vielleicht wäre es hilfreich, mir einen kurzen Überblick über Deine Ergebnisse zu geben.


Aber bitte: NUR Ergebnisse, keine Vermutungen, Annahmen etc.



Schönes WE,
KTG
 
Kvatar, ich redete von den "guten Gefühlen". Schlechte Gefühle sagen uns, dass wir etwas Falsches tun. Oder uns etwas Falschen angetan wurde. Willst du diese in uns angelegten Wegweiser der Natur wirklich unterdrücken? Die Natur ist genialer als du...


Hab ja eigentlich keine Lust mehr, aber nagut:



Wann ist denn das Gefühl schlecht oder gut?
Wenn ich mich betrinke fühle ich mich vielleicht gut. Wenn ich einen anderen runtermache, fühle ich mich gut. Wenn ich Hasch rauche fühle ich mich gut. Wenn ich mich vor einer Menschenmenge produziere fühle ich mich gut.


Wir Menschen haben eine Bedürfnispyramide:



Macht, Status
Sex, Anerkennung, Sicherheit
Essen, Trinken, Schlafen (Elementarbedürfnisse)


Du wirst feststellen, dass die Erfüllung obiger Bedürfnisse allesamt gute Gefühle nach sich ziehen.

Also ist auch den "guten" Gefühlen gegenüber Misstrauen angebracht. Es kann also nicht stimmen, was Du sagst.
 
Tztz.. das Jubiläum vor der Eröffnungsfeier.. :D

Aber dem Metrorapid wirds wahrscheinlich genauso gehen. :rolleyes:
 
Wir sollten Gisbert und Kvatar mal eine Arena fuer ihren Zweikampf geben. Von alleine verlegen sie ihn ja nicht dort hin.
Zum zweiten frag ich mich schon, was einige Leute hier eigentlich noch suchen, sie wissen ja schon alles:confused:
 
Original geschrieben von Kvatar
Aber schiess mal los: was hat Dir deine "Meditation" denn schon eingebracht? Das würde mich wirklich mal interessieren.
Ich habe die Realität und meine Gefühle (innere Realtiät) richtig zu fühlen gelernt. Ich habe meine Fähigkeit zur Intuition und zum Ahnen geschliffen, außerdem habe habe ein gutes Rechtsempfinden.
Außerdem habe ich kapiert, dass niemand die Weisheit mit Löffeln gegessen hat. Andere haben andere Erfahrungen von denen ich möglicher weise partizipieren kann. So erfahre ich nicht nur Intellekt, sondern auch den Respekt, Sympathie und die Liebe der Menschen. (Natürlich nicht nur...Aber man kann ja nun nicht alles steuern...) COME TOGETHER! Diese Einsicht lehrt mir Respekt und Bescheidenheit. Ich bin zu jeder Sekunde, auch des tiefsten Unglücks, ein glücklicher Mensch. Und jetzt ist aber Schluss, Eigenlob stinkt...:D


Wir sprechen ja schon länger und in vielen Threads parallel über die Relevanz der Wissenschaft. Vielleicht wäre es hilfreich, mir einen kurzen Überblick über Deine Ergebnisse zu geben.
Aber bitte: NUR Ergebnisse, keine Vermutungen, Annahmen etc.
1. Medizin: Medikamente, Instrumente, Operationsmethoden, Versorgungsstand
2. Psychotherapie: Präventionsarbeit, andere Heilmethode (noch sehr in den Anfängen)
3. Astrophysik: Das Wissen explodiert, das "geschlossene Weltbild" ist (fast) entdeckt, die "erste Ursache" ist (fast) entdeckt. Das Argument der Theologen, dass ja ein "Gott" die erste Ursache sein müsste, greift ins Leere. DAS ist die Revolution! (Das ist ein ZWISCHEN-Ergebnis, Kvatar, ich weiß... Nur nicht ungeduldig werden...)
4. Kommunikationstechnik (PC): DIE Revolution des 20. Jahrhunderts! Arbeit wird immer leichter, immer effektiver... Und guck dir unsere neuen Kommunikationsmöglichkeiten wie die z.B. über dieses Forum hier an!

So Kvatar, und jetzt kommst du... (bt. nicht schummeln...)

LG
Gisbert
 
Werbung:
Original geschrieben von Luna
Wir sollten Gisbert und Kvatar mal eine Arena fuer ihren Zweikampf geben. Von alleine verlegen sie ihn ja nicht dort hin.
Zum zweiten frag ich mich schon, was einige Leute hier eigentlich noch suchen, sie wissen ja schon alles:confused:
Liebe Luna,
mit dieser Einschätzung kannst du gewiss nicht mich meinen.
Aber wenn ich einen gänzlich anderen Standpunkt habe, dann sage ich das auch.

Was glaubst du, was ich alles über Astrophysik noch nicht kapiere - und ich giere danach.
Und wenn ich hier im Forum etwas nicht kapiere, was mich interessiert (z.B. Nahtoderfahrungen) dann frage ich auch danach...
(Mir fallen jatzt nuch andere Beispiele ein. Aber jetzt is erst mal gut.)

LG
Gisbert

PS.: Wenn unser Disput nervt (statt zum Mitdiskutieren einzuladen - bitte sagen. Dann werden wir eine Lösung finden, die dem FORUM dient.)
 
Zurück
Oben