Ich warte voller Ungedulg auf meinen Tod

Wenn man gerade unter einer richtigen handfesten Depression leidet, können einem Comedy, lustige Filme&Co sogar tierisch auf die Nerven gehen. Selbst wenn man ansonsten ein humorvoller Mensch ist.

:thumbup:

da sagst Du etwas sehr richtiges! (wobei ich mich jetzt nicht auf diesen Thread beziehen will)

Ich habe diese wohlmeinenden "Zwangsbeglückungen" auch immer ziemlich nervtötend gefunden, so nach dem Motto: jetzts wirds aber mal wieder Zeit, dass Du unter Leute gehst und Dich amüsierst....oder; lach mal wieder, geweint hast Du schon genug, davon wird der Tote auch nicht mehr lebendig....das Leben geht weiter, und es ist ja soooo schööön....usw.....

Stimmt ja alles irgendwie, aber man will es zu DIESEM Zeitpunkt einfach nicht hören!
Wenn man dazu bereit ist, geht man von selber wieder raus aus der Höhle...zumindest ist das meine Erfahrung...obwohl ich mich auch in den schwersten und traurigsten Momenten an sehr skurrile und (Galgen)humorvolle Szenen erinnern kann, aber die kamen eben aus mir selbst heraus.

Schwieriges Thema ..:rolleyes:
 
Werbung:
:thumbup:

da sagst Du etwas sehr richtiges! (wobei ich mich jetzt nicht auf diesen Thread beziehen will)

Ich habe diese wohlmeinenden "Zwangsbeglückungen" auch immer ziemlich nervtötend gefunden, so nach dem Motto: jetzts wirds aber mal wieder Zeit, dass Du unter Leute gehst und Dich amüsierst....oder; lach mal wieder, geweint hast Du schon genug, davon wird der Tote auch nicht mehr lebendig....das Leben geht weiter, und es ist ja soooo schööön....usw.....Stimmt ja alles irgendwie, aber man will es zu DIESEM Zeitpunkt einfach nicht hören!

Ebenso nicht auf diesen Thread bezogen: Solche Sprüche haben wir wahrscheinlich alle schon gehört, aber man kann sie einfach nicht ertragen. Sie helfen einem nicht weiter in diesem Moment. Eigentlich ist es vergleichbar mit einer heftigen Grippe: Alles ist einem zu viel, zu hell und zu laut, man will nur noch seine Ruhe haben und sich ein-igeln. Wenn es einem dann wieder besser geht hingegen, kann man sich auch über jemanden freuen, der am Krankenbett sitzt und einen mit Witzen erheitert.


Wenn man dazu bereit ist, geht man von selber wieder raus aus der Höhle...zumindest ist das meine Erfahrung...obwohl ich mich auch in den schwersten und traurigsten Momenten an sehr skurrile und (Galgen)humorvolle Szenen erinnern kann, aber die kamen eben aus mir selbst heraus.

Ja das ist wahr, Sunny. Auch mit dem Galgenhumor übrigens, das kann ich bestätigen. Da hat sich schon manch einer auch bei mir gewundert, wie dann doch immer wieder noch saftige satirische Einlagen aus mir herausgesprudelt kamen, obwohl die Situation in der ich mich befand alles andere als komisch war. Der Unterschied ist eben die von dir ganz richtig formulierte "Zwangsbeglückung". Und für Außenstehende ist es sicherlich auch nicht immer leicht, sie wollen ja helfen und aufmuntern, aber sind selber ohnmächtig und wissen nicht, wie sie sich verhalten sollen.

Schwieriges Thema ..:rolleyes:

Oja, das ist es. :)

Liebe Grüße, Nithy
 
hallo cult,

es ist phantastisch, wie du mit den zeichenketten umgehen kannst, und wie immer so hilfreich! danke.

george
 
Gen-Fu lebt etwas, ihr Lieben......nämlich das, was allen bevorsteht. In Würde. Ich nehme mich hier zwar nicht hervor, doch auch ich sollte - aufgrund anderer Willen - dem Tod in die Augen schauen. Na und? - Ich traute mich - und lebe immer noch.
Wenn eine Seele beschließt, in Würde zu gehen - sage ich wirklich dazu:
Sei geliebt - geh, wenn Du es so willst.
Sollten sich hier Menschen tummeln, die einem Menschen Beistand geben möchten, der ihnen ähnelt, in ihnen gewisse Schwingungen hervorruft, so seien sie doch eingeladen, dieser Seele wirklich ein Gehen zu schenken, das ihr nicht Schmerz bringt.
Angriffe - wie kurz oben geschaut - finde ich gegen das Leben.
Leben und Tod - sind sich immer nahe. Jeder weiß es - und manche - beginnen zu kämpfen, wenn es an der Zeit ist.
Ich freue mich, Menschen oft zu begegnen, die ihr Leben wahr und klar beschliessen, ohne noch viel andere Themen erneut mitzunehmen.
Ich freue mich aber auch - wenn diese Seele - die auch Einsamkeit fühlt - hier einen Weg gefunden hat - sich zu outen.
Das - ist ein Punkt - den ich eigentlich in diesem Esoterikforum noch nie auf diese Weise schaute.
Sei geliebt und gegrüßt Gen Fu
...von Angel
 
Gen-Fu lebt etwas, ihr Lieben......nämlich das, was allen bevorsteht. In Würde. Ich nehme mich hier zwar nicht hervor, doch auch ich sollte - aufgrund anderer Willen - dem Tod in die Augen schauen. Na und? - Ich traute mich - und lebe immer noch.
Wenn eine Seele beschließt, in Würde zu gehen - sage ich wirklich dazu:
Sei geliebt - geh, wenn Du es so willst.
Sollten sich hier Menschen tummeln, die einem Menschen Beistand geben möchten, der ihnen ähnelt, in ihnen gewisse Schwingungen hervorruft, so seien sie doch eingeladen, dieser Seele wirklich ein Gehen zu schenken, das ihr nicht Schmerz bringt.
Angriffe - wie kurz oben geschaut - finde ich gegen das Leben.
Leben und Tod - sind sich immer nahe. Jeder weiß es - und manche - beginnen zu kämpfen, wenn es an der Zeit ist.
Ich freue mich, Menschen oft zu begegnen, die ihr Leben wahr und klar beschliessen, ohne noch viel andere Themen erneut mitzunehmen.
Ich freue mich aber auch - wenn diese Seele - die auch Einsamkeit fühlt - hier einen Weg gefunden hat - sich zu outen.
Das - ist ein Punkt - den ich eigentlich in diesem Esoterikforum noch nie auf diese Weise schaute.
Sei geliebt und gegrüßt Gen Fu
...von Angel

Wie schön Du das alles gesagt hast. Möge sich Gen Fu freuen!

Liebe Grüße

eva07
 
Ich habe keine Angst mehr vor den Tod.
Schlimmer als auf dieser Erde kann es kaum sein.
Ich habe mein ganzes Leben nach Antworten gesucht, ich habe mich für tiefe Wahrheiten interessiert, doch habe ich feststellen müssen, dass diese sich immer vor mir verhüllten. Mein ganzes Leben bekam ich die Antworten, nach denen ich strebte, nicht.
Ich erwarte keine Antworten mehr, aber aus irgend einen Grund schreibe ich das hier rein. Wenn man einen Menschen verloren hat, und nur noch in Angst lebt, dass man auch die anderen verlieren könnte, so sucht man nach den Sinn im Sein.
Herbeiführen ist unnötig, denn die Zeit vergeht, und nach 2 Minuten wird es 2011, Zeit vergeht immer schneller, je älter man wird.
Eine Neugier umgibt mich, wie der Tod "aussehen" könnte.
Ich freue mich auf ihn wie ein Kind, dass auf seine Weihnachtsgeschenke wartet. Jedes warten hat einmal ein Ende, auch wenn es erst nach Jahre sein wird.

das ganze Leben steckt voller Antworten. Du mußt dir "nur" dessen bewußt werden. An deiner Stelle würde ich an deiner Liebe arbeiten, denn ich habe das Gefühl du steckst in einer Spirale einer bestimmten Lebenssituation fest.Diese Lebenssituation wird wahrscheinlich nicht vorrübergehen bis du deine Lektion, deine Erfahrung daraus gezogen hast.

Meine Tipp an dich:
Lerne was wirkliche Liebe ist, denn die Liebe kann dir kein Leid zufügen. Lediglich falsche Erwartung, Hoffnung Verlustangst und überhaupt irgendwelche Angst. Liebe fängt bei sch selbst an, Selbst-vertrauen 0 Vertrauen zu sich selbst. Du kannst das in Selbsttherapie machen, aber für den Anfang empfehle ich dir professionelle Hilfe, zB. einen Psychologen. Es ist nicht schlimm zu einem Psychologen zu gehn. Erstens kann es durchaus sein, dass dir die Sitzungen Spass machen und letzendlich machst du das für dich. I

Ich habe damalss zwar nicht zwingendend einen Psychologen gebraucht, aber ich hatte das Gefühl, dass es das richtige ist einen aufzusuchen. Ich gebe zu anfangs war es etwas seltsam und ich habe mit meinen Freunden am besten über ein anderes Thema wie den Psychologen geredet, aber mit der Zeit gewinnt man das Selbstvertrauen, um über seinen Schatten zu springen.
 
Warum habe ich hier bloß das Gefühl, dass du mir etwas unterstellen möchtest? Dass du eine Lügnerin bist, habe ich weder gesagt, noch gedacht. Haben wir wirklich so aneinander vorbeigeredet gestern?

Das ist wirklich kein Grund, um mehrere Beiträge damit vollzuschreiben. Lassen wir es einfach sein und gehen zum eigentlichen Thema zurück. ;)

Auch Humor ist allerdings eine sehr relative Geschichte. Was der eine zum Brüllen komisch findet, findet der andere zum Schreien unerträglich. Und so beschweren sich nun mal auch immer wieder User - oftmals zu Recht - wenn das eigene Thema ad absurdum geführt wird. Das habe auch nicht ich mir ausgedacht, sondern es gab gerade erst eine umfangreiche Diskussion darüber. Ist eine schwierige Gratwanderung. Weil ich Auflockerung durch Humor oft auch sehr nett finde, so ist es ja nicht. Manchmal ist es gar nicht leicht zu entscheiden, was stehen bleiben sollte, und was nicht. Auch weil man nicht immer die Intention sofort erkennt, die dahinter steckt. Und so ging es mir gestern eben auch. Nachdem du dann aber klar gestellt hast, dass es von dir liebevoll gemeint war, war die Sache dann für mich auch gut. Für dich anscheinend nicht.

Und noch ein Nachsatz zum sich treffen in der Dunkelheit: Auch ich habe Gen Fu nicht ermuntert, in der Dunkelheit sitzen zu bleiben, sondern Wege nach draußen zu suchen. Allerdings glaube ich eben an das Konzept des sich-Befassens damit. Ich halte in der Tat mehr davon nach innen zu lauschen, statt durch das Außen abgelenkt zu werden. Wenn man gerade unter einer richtigen handfesten Depression leidet, können einem Comedy, lustige Filme&Co sogar tierisch auf die Nerven gehen. Selbst wenn man ansonsten ein humorvoller Mensch ist.

Das einzige was für mich nicht gut und richtig ist, wenn Themen zum verbiegen auseinander gepflückt und über zig Beiträge hinweg zerkaut werden.
In solchen Fällen sagte mal ein guter Freund von mir: "Das Leben wird so zu einem 3 Meter langen Dickdarm. Egal wo du drauf drückst, es kommt nur Scheiße bei raus."
Also lassen wir das Drücken und gehen zur Tagesordnung zurück. :D ;)

Ja, Moderator zu sein, ist wirklich nicht einfach. Hier schreiben viele Menschen und jeder von Ihnen will seine Meinung durchsetzen. Ist nicht einfach, Ordnung ins Chaos zu bringen. ;)

Was die Depression angeht, psychologische Studien zeigen, dass depressive Menschen in extremen Phasen auf Humor aggressiv reagieren. Meine eigenen Studien diesbzgl. haben ähnliche Ergebnisse gebracht.
Die Depression, als ein Dunkelpunkt der Seele, steht dem Humor, als Lichtpunkt, recht gegensätzlich gegenüber. Die Depression knurrt beim Anblick ihres Gegenspielers und wird dem Depressiven noch bewusster. So gesehen, hält Humor der Depression einen Spiegel vor und das mag der Depressive nun gar nicht gerne. Doch durch bewusstes Erleben wird der Seele ihre Eigenschaften vorgehalten, die sie im Dunklen halten versucht. Je stärker die Depression wird, um so weniger kann sich die Seele vor dieser Einsicht verschließen. Sie wird regelrecht dazu gezwungen sich ihre Schattenkammern anzuschauen, was dazu führen soll, dass sie endlich Licht in die Dunkelheit bringt und sich ihrer Selbst bewusster wird. Je mehr Licht (Bewusstheit) in die Seele eindringt, um so bewusster wird sie ihrer selbst und ihrer Schattenkammern, die endlich gelüftet und bereinigt werden. Und genau darum geht es im Endeffekt.
Depression ist nicht esoterisch zu betrachten und auch kein Symbol für irgendeine esoterische Ideologie, sondern eine Schattenkammer der Seele, die durch Transformation die Seele in ihrer Entwicklung unterstützt.
Das ist u.a. die Funktion der materiellen Ebene, wo der GEIST seine Entitäten (Seelen) isoliert betrachtet und Korrekturen vornimmt. Also nichts Persönliches, was einem einzelnen Ich (was nur illusionär als getrenntes Wesen auftaucht) persönlich gehört und daher verteidigt werden muss.
 
Werbung:
@Gen Fu. Nehm's Leben nicht so Ernst, dann erhältst du Spaß als Antwort... PS: Den Tod wirst du niemals kennenlernen, denn wie willst du dich an ihn erinnern wenn's deine Vergessenheit ist? Wie kannst du dich über den Tod freuen, wenn er dir deine Freude nimmt? Wie kannst du den Tod erwarten, wo er dir alle Erwartungen leert?...geht gar nicht. Also mach einfach weiter und nehm den Tod nicht so ernst.
 
Zurück
Oben