Es ist interessant zu beobachten, wie manche Menschen scheinbar mit kritischem hinterfragen umgehen..
Wer jobangebote abgibt, ohne sich konkreter dazu äußern zu wollen, muss auch damit rechnen als "unseriös" zu gelten..
Hier werden solche Kritiker oder -ànders formuliert- MITdenkende Menschen als unwissend und schwachsinnig hingestellt.
Von klein auf wird mir beigebracht, dass eine gute schulausbildung wichtig für meine Zukunft ist.. Nun muss ich feststellen dass es einfach reicht zu "arbeiten" ohne etwas zu können oder zu wissen?
Finde das Angebot noch nicht einmal skurril, sondern, dass es keine konkreten Angaben gibt, sodass sich wohl doch ein paar naive und gutgläubige finden lassen werden..
Solche Angebote kommen mir in der Zeitung seltsam vor und in einem Forum, wo man sogar noch die Möglichkeit hat, Anmerkungen nachzureichen, noch viel mehr...
Hi Mephista,
Du meinst das doch als Scherz oder?
Man hat Dir doch sicherlich auch von klein auf beigebracht, was Respekt und Höflichkeit gegenüber seinen Mitmenschen bedeuten, richtig?
Ist es Respektvoll und Höflich, grundsätzlich die Unseriösität bei Anderen zu VERMUTEN, vor allem wenn derjenige seine persönlichen Kontaktdaten für ein persönliches Gespräch anbietet, in dem immernoch die Möglichkeit besteht, das Angebot abzulehnen?
Normalerweise läuft sowas mit winer schriftlichen Bewerbung und nicht mit unangebrachtn Forderungen.
Lg
Qia
