90377 Sedna VB12, transneptunischer Plutoid.Ich kommt von Sedna. Tja, und Sedna ist dann wohl kein Sternbild, oder? Ich weiß es einfach. Ich sah den Untergang dieses Planeten.
Sollte es jemals auf diesem Asteroiden Leben gegeben haben, so muss es wohl ohne Sonne, Licht und Wärme ausgekommen sein. Die Oberflächentemperatur liebt bei ca. -250°C. Ein sednisches Jahr dauert über 10'000 unserer Jahre. Das Teil ist so weit von der Sonne entfernt, dass es sich die meisten noch nicht mal vorstellen können. Ein Asteroid in der ewigen Dunkelheit.
Entdeckt wurde Sedna erst vor 4 Jahren. War ja klar, dass dieses Steinchen auch als Heimatwelt für irgendwelche Aliens reklamiert wird. Jetzt wart ich noch auf die Besiedelung von Eris, die ist nämlich noch etwas grösser *lol*
Da haben ein paar Halbgare in den Nachrichten etwas über den neu entdeckten 10. Planeten des Sonnensystems gehört und schon ging die Fantasie mit ihnen durch. Aber vertieftes Recherchieren oder gar ein weiteres Verfolgen der astronomischen Forschung...
Etwas vom Interessantesten an Sedna ist die Bahn, die vermuten lässt, dass weiter aussen noch ein etwa marsgrosser Körper ist. Damit hätten wir dann schon drei neue Planeten. Worauf wartet ihr noch mit der dazu passenden Mythologie?
Hey Leute! Drei neue Planeten und keiner geht hin. Das ist doch der Stoff aus dem die Esoträume sind. Drei neue Planeten ohne Geschichte zur freien Verfügung für eure Fantasie. Vielleicht leben ja auf dem einen die Maya und auf dem anderen die Atlanter? Wer weiss, wer weiss ... Wobei drei... Das sind nur die grössten... Oh höret, ihr Kinderlein der Engel und Aliens... Es gibt noch mehr!
Schon was gehört von Orcus, EL61, Quaoar, Makemake oder Varuna? So viele Möglichkeiten für neue hübsche Geschichtchen und keiner nutzt sie. Aber ich wette, das wird nur eine Frage der Zeit sein
Weil du rumschreist und dich benimmst, wie ein trotziges kleines Kind? Ich seh's direkt vor mir. Mit rotem Gesicht und dem kleinen Füsschen zornig auf den Boden stampfend.Wie kannst du also sagen, dass auch von mir "nix gescheites" kam.
Oh - da mach dir mal keine Sorgen. Ich werf das denen schon seit Jahren an den Kopf. Es fehlt am notwendigen Intellekt, um für diese Neopseudomythen wirklich brauchbare Infrastrukturen zu kreieren. Also keine BangeIch wußte übrigens in dem Moment, wo Elli dies ansprach, daß nunmehr in der nächsten Stufe die nicht so bekannten Sternenbilder wie z.B. 2003 VB12 erwähnt werden würden, na ja ging ja schnell.
ps: Warum heissen die Alienwelten eigentlich immer so, wie sie von den Menschen benannt wurden? Wie hiess den Sedna als es noch besiedelt wurde? Und wie heissen die Planeten von Sirius? Welcher Stern im Orion hat lebentragende Planeten und wie heissen die?
