ich sehe in d(m)ein gesicht

Werbung:
mit dem denken (besser gar nichts machen, weil ändert sich eh wieder) kommt man denke ich nicht weit..


ich erzähl dir eine kleine geschichte.
ich hatte schon in sehr jungen jahren ein medizinisches körperliches symptom, das mich sehr einschränkte, wo ärzte ratlos waren. sie schickten mich mit nichts nach hause, und ich musste alleine damit klarkommen. 10 jahre später fand ich im internet rein zufällig einen ganz neuen wikipediaartikel über genau dieses symptom. und dass anscheinend hunderte bis tausende daran leiden.. mittlerweile läuft eine studie sowohl in england als auch im deutschsprachigen bereich, und genau diese ganzen menschen hoffen nun, dass diese studie aufschluss gibt und dass man mehr über die ursachen rausfindet. bis dahin wusst ich nicht, dass das noch wer andrer als ich hat. bis dahin gab es keine inetplattform, wo sich menschen austauschen konnten. bis dahin wusste kein arzt bescheid, und hat mans mal erwähnt wurde man mit großen augen angeschaut oder mit einem `das gibts nicht´ abgewertet. da man nun rausfindet, wieviele das eigentlich betrifft, ist schwierig zu leugnen, dass es existiert. und wird die studie publiziert, werden auch immer mehr nicht oder selbst betroffene menschen und vor allem ärzte die nötige aufklärung bekommen und dazulernen..


wissenschaft hat den sinn, aufklärung und überblick zu schaffen und hintergründe zu finden. dieser überblick kann anderen helfen, sich zu orientieren, oder einfach xxtausend menschen, die bisher glaubten, in ihrem wissen oder gefühl allein dazustehn, zeigen, dass sie eben nicht allein sind.


hätten all die menschen, die hier tagtäglich ihre beiträge schreiben kein internet oder würden nicht von diesem forum wissen, wüßten sie noch immer nicht dass es menschen gibt denen es ähnlich geht, wüssten nicht einmal dass es dieses `phänomen´ dualseele gibt oder hätten nicht wie hier die möglichkeit, sich hier im forum austausch zu suchen oder möglichkeiten damit umzugehn. und ich glaube jeder wird mir zustimmen, dass es guttut verstanden zu werden. hier im forum, wo gleichgesinnte sind, is alles fein, aber das leben.. ist da draußen.
 
weil sich jemand dranmachte, eine studie zu machen ? ;)

Allgemeiner sage ich, dass jemand bestimmte Gründe hatte sich mit etwas intensiver zu beschäftigen. Aber DAS ist eben kein Garant für wahre Dauerhaftigkeit oder reale Erdung oder Wahrhaftigkeit oder Realität der Wissenschaft. Wissenschaft ist auch ein Glaube.

Austauschbarkeit jederzeit ~ DAS meinte ich. Es geht IMMER um Prämissen (oder die Politik, ja Demokratie, wenn man es provokanter formulieren mag). :)

LG Loge33
 
ps. loge33 kann nicht gedankenlesen, ich hab den beitrag überarbeitet (kurz gelöscht) währenddessen sie schon geschrieben hat. ;)
 
Allgemeiner sage ich, dass jemand bestimmte Gründe hatte sich mit etwas intensiver zu beschäftigen. Aber DAS ist eben kein Garant für wahre Dauerhaftigkeit oder reale Erdung oder Wahrhaftigkeit oder Realität der Wissenschaft. Wissenschaft ist auch ein Glaube.

Austauschbarkeit jederzeit ~ DAS meinte ich. Es geht IMMER um Prämissen (oder die Politik, ja Demokratie, wenn man es provokanter formulieren mag). :)

LG Loge33

wer spricht von wahrer dauerhaftigkeit oder garantie?
die gibt es nie..
wir sind viel zu verschieden dafür...

und jeder hat gründe sich mit irgendwas näher zu beschäftigen, seien es eigene oder solche, die aus mitgefühl entstehen..
hat ein psychologe viele kunden mit dem gleichen problem, wird er sich mehr darüber gedanken machen.. nicht?
von purer kindlicher spielerischer neugierde, das leben zu erforschen, mal ganz abgesehen.. ;)
 
Werbung:
@flyon

ich denke, es gibt da Ähnlichkeiten. Ich will mir aber gar nichts einbilden. Die Art wie wir lachen, die Augen und Mimik...wenn ich mal mein Foto von der Abifeier (ohne Hamstebacken und mit blonden Haaren) betrachte, dann stelle ich eine Ähnlichkeit fest.

Solche Vergleiche würden mich interessieren, allerdings würde ich mich nur ungern in etwas reinsteigern...
 
Zurück
Oben