mit dem denken (besser gar nichts machen, weil ändert sich eh wieder) kommt man denke ich nicht weit..
ich erzähl dir eine kleine geschichte.
ich hatte schon in sehr jungen jahren ein medizinisches körperliches symptom, das mich sehr einschränkte, wo ärzte ratlos waren. sie schickten mich mit nichts nach hause, und ich musste alleine damit klarkommen. 10 jahre später fand ich im internet rein zufällig einen ganz neuen wikipediaartikel über genau dieses symptom. und dass anscheinend hunderte bis tausende daran leiden.. mittlerweile läuft eine studie sowohl in england als auch im deutschsprachigen bereich, und genau diese ganzen menschen hoffen nun, dass diese studie aufschluss gibt und dass man mehr über die ursachen rausfindet. bis dahin wusst ich nicht, dass das noch wer andrer als ich hat. bis dahin gab es keine inetplattform, wo sich menschen austauschen konnten. bis dahin wusste kein arzt bescheid, und hat mans mal erwähnt wurde man mit großen augen angeschaut oder mit einem `das gibts nicht´ abgewertet. da man nun rausfindet, wieviele das eigentlich betrifft, ist schwierig zu leugnen, dass es existiert. und wird die studie publiziert, werden auch immer mehr nicht oder selbst betroffene menschen und vor allem ärzte die nötige aufklärung bekommen und dazulernen..
wissenschaft hat den sinn, aufklärung und überblick zu schaffen und hintergründe zu finden. dieser überblick kann anderen helfen, sich zu orientieren, oder einfach xxtausend menschen, die bisher glaubten, in ihrem wissen oder gefühl allein dazustehn, zeigen, dass sie eben nicht allein sind.
hätten all die menschen, die hier tagtäglich ihre beiträge schreiben kein internet oder würden nicht von diesem forum wissen, wüßten sie noch immer nicht dass es menschen gibt denen es ähnlich geht, wüssten nicht einmal dass es dieses `phänomen´ dualseele gibt oder hätten nicht wie hier die möglichkeit, sich hier im forum austausch zu suchen oder möglichkeiten damit umzugehn. und ich glaube jeder wird mir zustimmen, dass es guttut verstanden zu werden. hier im forum, wo gleichgesinnte sind, is alles fein, aber das leben.. ist da draußen.