Hallo mysticeagle,
ich bin nicht besonders emphatisch. Da muß schon eine etwas größere EMotion dahinter stecken, damit ich die spüre. MEin Kanal ist da eher das Wissen. Ich weis, was der Gegenüber als Thema hat. Und ich spüre Energien. Sprich, wenn ich mit der Hand einmal über den Körper gehe, weis ich wo es hackt dun was für ein Thema dahinter steckt.
Das ganze Universum ist mein Spiegel. DAs ist eine Einsicht, das wir unsere gerammte Realität selbst erschaffen. Es gibt dich also nicht. Du bist mein Spiegel. Andersherum gibt es für dich nur dich. Ich bin nur dein Spiegel. Auf wunderbarer Weise paßt das alles perfekt zusammen. Alles besteht aus sich selbst heraus dun alles ist eine Spiegelung.
Folglich sind auch mein Klienten mein Spiegel. Mittlerweile habe ich jedoch gelernt, mich an dieses Gegenüber nicht zu binden. Sprich, ich hacke da nicht emotional ein und teile keine Resonanzen. Das ist eine wichtige Voraussetzung, um heilerisch tätig sein zu können. Denn sonst übernimmt man den ganzen Müll und irgendwann übernimmt man sich dann.
klar hat das thema etwas mit einem zu tun, sonst würde man es ja nicht "sehen", wenn man es selbst gelöst hat, dann löst es keine emotionen mehr aus.
Wenn du eine emphatische Verbindung aufbaust, dann ist die Emotion der Kanal, über den du dich verbindest. Dann stimmt das so. Da Empathie aber längst nicht alles ist, gibt es auch andere Kanäle, über die man "sehen" kann.
Ganz neben bei sind gibt es zu jeder negativen Emotion (Wut, Haß, Trauer) auch eine positive Emotion (Fürsorglichkeit, Liebe, Freude). Wenn mein Klient in einer negativen Emotion fest sitzt, kann ich die positive Emotion spüren, ohne daran fest zu hängen. Ich vermittele ihm dieses Gefühl mit Worten und gebe ihm so einen Weg, seine Emotion zu wandeln. Hat er dann diese positiven Gefühle, kann er die Bindung los lassen. Ich muß also nicht in den Brunnen hüpfen - ich werfe ihn einen Strick runter.
wenn man noch darin verhaftet ist, wird es über die emotionale ebene ausgetragen, aber dann trifft man permanent auf menschen, die dasselbe thema noch meistens ungelöst in sich tragen - hier besteht dann die chance der gemeinsamen auflösung durch die spiegelfunktion.
Nein, wer in der Emotion hockt, und nicht sieht wie er/sie diese Emotion selbst erzeugt, wird sich durch den Spiegel kaum beruhigen. ES geschieht eher, das man sich aneinander hoch schaukelt. Und dann merken die beiden, das sie sich hochschaukeln und unterdrücken ihre Emotionen, damit es sie nicht zerreißt. Das mag den Eindruck erwecken, sie hätten es gelöst.
Der Spegel funktioniert nur dann, wenn der Spiegel ruhig bleibt und eben nicht in die Emotion mit hinein hüpft. Dann kann der so Gesiegelte sich selbst erkennen erkennen, weil er erkennt, das es der andere nicht ist - der bleibt ja unberührt ruhig. Oder er will es nicht erkennen und findet eine Grund seinen Spiegel zu widerlegen. Der ist dann eben doof der der Speigel hat das Problem - ich doch nicht!....
ohne spiegel würden wir uns langsam entwickeln, doch hierzu gehört auch wiederum die bewusstwerdung.
Wie schon erwähnt gibt es nur dich selbst. Alles andere ist dein Spiegel. Also gibt es höchstens Spiegel, die du als solche erkennst, und solche, die du nicht als Spiegel erkennst. UNd man kann wunderbar keine Schritt vorwärts kommen, obwohl der Spiegel immer deutlicher und stärker wird. Das beweisen Millionen Menschen jeden Tag.
Alles Liebe
Kuwaona