Hallo Siriuskind,@Spotzerl,
das sind ja wirklich tolle Bilder, die Dein Freund gemalt hat. Habt Ihr die zu Hause auch an der Wand hängen oder verkauft Dein Freund seine Bilder?
einen Teil hat er ja für Freunde als Geschenk gemalt, wie z.B. der Schmetterling (der musste in einen Öko-Holzhaus an eine Treppeanhauswand ranpassen, weil mein Freund fand, die ist so leer.), oder das Herz war auch für einen Bekannten seiner Freundin ein Geschenk.
Und die anderen Bilder, wie Söllner, Panzer und Baby, hängen in seinen Airbrush-Atelier (so nennt er sein grösseres Malzimmer, das er sich eingerichtet hat).
Er würde aber gerne mal seine Bilder ausstellen bzw. zeigen und evtl. verkaufen. Aber ich weiß nicht, ob er sich trennen kann davon.
Weil an jeden Bild hängt er irgendwie.
Er möchte mit den Bildern was aussagen bzw. die Menschen sollen nachdenken, was er damit sagen möchte.
Er malt / brusht seit guten 20 Jahren. Hat mit brushen angefangen, hat es sich selbst gelernt. Er wollte damals ein Motorrad bemalt haben, da es aber fast niemand machte bzw. sehr teuer war, hat er sich ein Buch gekauft und dann angefangen mit seinen Motorrad (waren nur Flammen oben).
Tja, dann hat es Freunden und Bekannten gefallen, was er dann noch auf Karton oder Spannplatten machte.
Dann kamen irgendwann durch Mund zu Mund Propaganda und Opeltreffen immer wieder Mal Leute, die was haben wollten, wie z.B. Autoteile, Tankdeckel, Motorrad Tanks, Trike Kotflügel.
So brushte er immer wieder Sachen, die den Ideen der Leute entstammten.
Tja, dann kamen vor 4 Jahren dazu, das er mal Wände bemalte. Er will aber vermehrt mehr seine eigenen Ideen malen auf Leinwand.
Und andere Techniken, wie z.B. Acryl, Pastell, usw.
Das macht er als Ausgleich zu seinen Beruf, weil da muss er sein Hirn an der Pforte abgeben.
Aber es gibt Zeiten, da macht er nichts, weil er keinen Muse hat oder Ideen oder einfach nicht mag. Diese Phase kann dann schon mal 1 Jahr andauern.
Oder einfach wegen Hausumbau, wo er dann auch mal lange Zeit nichts machte.
P.S.: Dieses Baby Bild hatte er auf seinen Opel Manta vor 20 Jahren schon in so ähnlicher Form schon mal gehabt. Er wollte, das die Leute nachdenken, wenn sie an seinen Auto vorbei gehen. War zur WAA - Zeit.
Die Menschen blieben immer vor der Motorhaube stehen und schauten genau,
was es da zu sehen gab.
Einfach wachrütteln, aufmerksam machen.
Jetzt aktuell hat er wieder was auf seiner Motorhaube und man sieht, wie die Leute immer abrupt stehen bleiben und schauen. Zum Teil sieht man direkt, wie sie zuerst stur dahin rennen und auf einmal bums, bleiben sie stehen oder gehen zurück und schauen auf die Motorhaube seines Autos. Zum Teil fassen sie hin, weil sie was weg machen wollen.
Das hat er so realistisch gemacht, das viele immer gleich hinfasssen und es weg nehmen wollen.
Ich stell mal sein aktuelles Werk auf Leinwand ein, das ist ihm sehr wichtig.
Grüsse