Meine Schwiegermutter hat die Nacktschnecken per Hand ohne Handschuhe eingesammelt. Nachdem ich las, dass man den Schleim nur sehr schwer runterwaschen kann, weigerte ich mich ihr Essen zu essen.

Aber, dass der Schleim gut für den Boden ist ... ist ein guter Ansatzpunkt. Weißt Du auch inwiefern?
Ist der Weinbergschneck-Schleim auch gut für den Boden? Von denen haben wir auch eine Menge im Garten, aber da sie sich hauptsächlich von totem Pflanzenmaterial ernähren, sind sie mir willkommen. Außerdem las ich, dass sie das Gelege der Nacktschnecken fressen, aber ich bin mir nicht sicher ob das stimmt.
Du hast Spanische Wegschnecken im Garten und fütterst sie

Die vermehren sich doch sooo stark! Kannst Du denn im Garten noch spazieren ohne auf eine draufzusteigen??
Liebe Grüße
Wenn man den Schnecken keine angst macht, dann schleimen sie nicht so zäh und der normale Schleim geht fast wie nichts von der Haut ab.
Der Angstschleim ist ganz anders.
Lustigerweise finde ich gar nichts im Net warum der Schleim gut für den Boden ist...
...aber ich war mal in einem Biogärtnern-Kurs und da wurde es von der Kursleiterin gesagt...
Ja, der Schleim der Weinbergschnecke soll auch gut sein, soviel mir ist, noch besser.
Und Schnecken kriechen nicht über die Schleimspur von einer anderen Schnecke, ist vielleicht auch noch interessant.
Nein die Weinbergschnecken fressen die Eier von der Spanischen nicht, aber leider umgekehrt.

Aber die Schnegel, sind sogenannte Raubschnecken und fressen Eier und jagen sogar andere Schnecken und fressen sie.
@Sadivila
Ja, ich füttere sie und zwar mit dem Jät, anstelle dass ich das Jät (also das gejätete) im Kompost entsorge, verrupfe ich die Pflanzen und lass sie im Beet liegen, so gehen die Schnecken auf das Welke los und lassen das Gemüse in Ruhe.
Zudem arbeite ich mit EM(effektive Mikroorganismen
http://www.em-schweiz.ch/was-ist-em) im Garten und überall, das EM ist vom PH-Wert recht sauer und das mögen die Schnecken nicht so gerne, darum gebe ich immer vom Bokashi (
http://www.em-schweiz.ch/bokashi) wenn ich junge Pflanzen habe, um die Pflanzen und habe somit eine Barriere.

Innerhalb von 2 Wochen ist das Bokashi nicht mehr sauer und die Pflanze so gestärkt, dass die Schnecken sie in Ruhe lassen und wirklich aufs Futter losgehen.
Sie gehen ja nur auf schwache Pflanzen los und auf starke nur, wenn sie sonst nichts zu fressen haben.
Darum ist es klar, dass in einem nackten Garten in dem nur das Gemüse wächst, Schnecken als Schädlinge agieren.
Viel Erfolg und Freude am Garten mit Schnecken, aber ohne Schädlinge
