Ich hasse Weihnachten

Es sind noch üner 360 tage bis Weihnachten, aber man sieht nun schon Tannenbäume, Christstollen und Lebkuchen.

Leute, man kann es auch übertreiben

richtig...reduziertes schmeckt meist besser, als frischgebackenes...nur bei den bäumen, sehr kritisch...keine nadel mehr am stamme, gut für die akupunktur, wirksam wie ein klemme.

nachhaltig, ein genuss....die anziehungskraft.*g*
 
Werbung:
Ja Schafe gibt es viele.
LG
L&L

Ich würde das nicht werten wollen, so wenig wie ich Esoteriker abwerten will. Leben und leben lassen. Jeder kann doch glauben, was er für richtig hält. Gegen den Glauben hab ich nichts, nur gegen den Krieg und Disharmonie, eben weil zu wenig gegenseitige Toleranz herrscht. Wenn etwas wirklich "out" sein sollte, dann dieses gegenseitige Bekriegen.
 
genauso könnte es wünschenswert sein, rücksicht auf die zu nehmen die sich auf weihnachten freuen. jeder verbindet damit eigenes und nicht immer geht es um heuchelei oder geschenke. denn es gibt tatsächlich noch intakte familien wo thema zeit eine große rolle spielt.

was ich damit sagen will... sind leute nett und wünschen frohe weihnachten wird gemeckert, tun die leute das nicht wird auch gemeckert. je nachdem wie es grad mit dem eigenem im kram paßt.

und es gibt genug menschen die sich aggarieren. geh doch zu den tafeln und helfe dort aus oder ins obdachlosenheim und hilf beim organisieren eines weihnachtsessens....es gibt viele möglichkeiten selbst RÜCKSICHT zu nehmen oder zu gestalten ;) gib dem ganzen doch eine eigene bedeutung.

ich habe bereits erwähnt, dass ich niemanden das weihnachtsfest vermiese. ich habe auch mit keinem wort erwähnt, dass alle die weihnachten feiern, heuchler sind oder das es ihnen nur um geschenke geht. meckern tu ich sicher auch nicht, wenn mir jemand frohe weihnachten wünscht, ich nehme es halt hin (auch wenn es mich nervt), entfliehen kann man dem leider ohnehin nicht.

man sollte allerdings bedenken, dass es eben menschen gibt die weihnachten nicht mögen (aus welchen gründen auch immer). die werden quasi dazu genötigt gute mine zum "bösen" spiel zu machen.

was mich betrifft finde ich es nervig bereits mitte oktober oder gar schon früher mit weihnachtszeug in den kaufhäusern konfrontiert zu werden, in der vorweihnachtszeit ständig das weihnachtsgedudel ertragen zu müssen etc. ich will auch nicht schief angesehen oder bemitleidet werden, wenn ich sage das ich mit weihnachten nichts am hut habe.

sich nur weil weihnachten ist sozial zu betätigen, finde ich allerdings als heuchelei, dass sollte man das ganze jahr über machen und nicht nur zur weihnachtszeit. obdachlose, kranke, einsame, gebrechliche menschen gibt es nicht nur zur weihnachtszeit.
 
ich hatte mich lediglich auf das "wünschenswert" bezogen von der anderen seite her betrachtet ;)
ja...wenn jeder auf jeden achtet der sich in irgendwas genötigt fühlen könnte ...hören wir am besten auf zu atmen, zu lachen und zu leben ;) vielleicht wäre es gut das ganze jahr etwas zu tun...erfüllt evtl das herz und gibt weniger zeit rum zu mosern. man kann auch sehr gut ausblenden wenn etwas stört. ich stehe auch nicht auf das prumborium...aber so ist manches nun mal
ich habe bereits erwähnt, dass ich niemanden das weihnachtsfest vermiese. ich habe auch mit keinem wort erwähnt, dass alle die weihnachten feiern, heuchler sind oder das es ihnen nur um geschenke geht. meckern tu ich sicher auch nicht, wenn mir jemand frohe weihnachten wünscht, ich nehme es halt hin (auch wenn es mich nervt), entfliehen kann man dem leider ohnehin nicht.

man sollte allerdings bedenken, dass es eben menschen gibt die weihnachten nicht mögen (aus welchen gründen auch immer). die werden quasi dazu genötigt gute mine zum "bösen" spiel zu machen.

was mich betrifft finde ich es nervig bereits mitte oktober oder gar schon früher mit weihnachtszeug in den kaufhäusern konfrontiert zu werden, in der vorweihnachtszeit ständig das weihnachtsgedudel ertragen zu müssen etc. ich will auch nicht schief angesehen oder bemitleidet werden, wenn ich sage das ich mit weihnachten nichts am hut habe.

sich nur weil weihnachten ist sozial zu betätigen, finde ich allerdings als heuchelei, dass sollte man das ganze jahr über machen und nicht nur zur weihnachtszeit. obdachlose, kranke, einsame, gebrechliche menschen gibt es nicht nur zur weihnachtszeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
1996, das ist jetzt 18 Jahre her und ich war gerade mal 20 geworden, da hatte ich mein Einziges Echtes Weihnachten, und die Tatsache, dass ich diese 2 Tage nie vergessen habe, wie all die verheuchelten Traditionsbegehungen, die ich nur als Eintopferinnerung wahrnehmen kann, zeigt mir auch nach den vielen Jahren diese Einmaligkeit. Für mich völlig ungewöhnlich gab es im Allgäu Shabbat, was ich weder davor kannt, noch danach je wieder fand, denn diese Form schien mir eine Mischung zu sein oder um es in meinen Worten auszudrücken, eine judenchristliche Feierlichkeit, obwohl es keine jüdischen Mitglieder gab. Es gab alles mögliche, nur die Sprache war im Haupte Deusch. Als es zum Essen kam, gab es eine Art Ritualgebet, während dessen jeder in eine Tüte aus Stoff, ähnlich der Schultüte zur Einschulung, greifen musste, die reihum getragen wurde, um sich "seine persönliche" Weihe abzuholen. Diese Weihe bestand aus Segnungen, die verzeichnet standen oder aus Heilsprüchen. Und ich zog damals:

1 - dem inneren Stern folgen
2 - hinein gehen
3 - achtsam bleiben
4 - nie aufgeben

Ich war natürlich geschockt, und doch beseelte mich eine Art innere Erkenntniswelle nach einer gewissen Zeit, denn diese Zeilen ließen mich nicht los, ich hatte sie SELBST gezogen, sie wurden mir nicht einfach gegeben.......

Am schwersten hab ich in den Jahren gemerkt, fällt mir Nr 2. und danach Nr 3. Doch dennoch bleiben diese vier Hinweise nach wie vor aktual in mir lebendig ohne dass ich da etwas für tun muss.

Dieses Weihnachten 96 war einfach da und ich war einfach da und deshalb hat es dieses Weihnachten für mich gegeben.
 
vielleicht wäre es gut das ganze jahr etwas zu tun...erfüllt evtl das herz und gibt weniger zeit rum zu mosern. man kann auch sehr gut ausblenden wenn etwas stört. ich stehe auch nicht auf das prumborium...aber so ist manches nun mal

Nein Jessey, so einfach kann man das nicht pauschalisierend sagen.

Es gibt ja nicht nur Menschen, die mit dem Brimborium nichts am Hut haben, sondern auch Menschen, für die Weihnachten eine schmerzliche Zeit ist. Und da kann man das nicht einfach ausblenden, weil Weihnachten allgegenwärtig ist.

Für mich war das erste Weihnachten nach dem Tod meiner Mutter die Hölle und ich habe es auch für mich ausfallen lassen. Aber ausblenden konnte ich es nicht, weil es um mich herum tobte. Wenn sich meine Kolleginnen auf Weihnachten freuten und von ihrer Freude erzählten, gab es mir einen Stich - und diese Stiche kann man nicht ausblenden.

2013 ist bei uns in der Gegend kurz vor Weihnachten ein zwanzigjähriger junger Mann verschwunde. Nach Silvester wurde seine Leiche gefunden - er war ertrunken. Was glaubst Du was Weihnachten für seine Eltern seitdem bedeutet? Und glaubst Du wirklich, die können das Weihnachten um sie herum einfach ausblenden?

Bei Weihnachtsgegnern gehts nicht immer nur ums rummosern, da geht es um ganz tieftraurige Gefühle bis hin zu Depressionen. Und dann pauschal mehr Aktivität zu empfehlen, damit das Herz erfüllt wird, empfinde ich als sehr oberflächlich und nicht gerade sehr einfühlsam.
 
Ich denke, wenn man heute Weihnachten nicht feiern will, gibt es so viele Möglichkeiten. Man muss ja nicht unbedingt mitmachen.

Ich bin auch nicht unbedingt so begeistert von Weihnachten und ich feier es auch nicht als religiöses Fest. So ist es bei uns auch in der Familie immer gewesen. Weihnachten wurde als schönes besonderes Fest gefeiert, aber diese Jesusgeschichte wurde immer ausgelassen. Es gab keine Krippe, keine Bibel und das Christkind war mehr so eine Zauberfee, die halt Wünsche erfüllt.

:o
Zippe
 
das kann ich auch verstehen. meine mutter verlor bis letztes jahr jährlich ein familienmitglied. eltern und 3 brüder. ja...es ist schmerzlich, gehört aber leider zum leben und versuchen auch dieses zu intergrieren.

nur deshalb kann man nicht erwarten das andere menschen das leid anderer per hellsicht erkennen oder alles komplett aus der stadt und geschäften verschwinden läßt.

wie soll denn rücksicht aussehen? bei einem mir bekannten menschen...ja, es geht vielleicht, wer weiß. ich hab eine freundin, der konnte ich eine andere seite zeigen...trotz schmerz über ihren bruder. war auch für mich sehr bewegend. das meine ich...jeder sollte versuchen das beste aus SEINER situation zu machen oder wege finden wie man trotz schmerz auch etwas freundvolles/sinnvolles entdecken kann.
Nein Jessey, so einfach kann man das nicht pauschalisierend sagen.

Es gibt ja nicht nur Menschen, die mit dem Brimborium nichts am Hut haben, sondern auch Menschen, für die Weihnachten eine schmerzliche Zeit ist. Und da kann man das nicht einfach ausblenden, weil Weihnachten allgegenwärtig ist.

Für mich war das erste Weihnachten nach dem Tod meiner Mutter die Hölle und ich habe es auch für mich ausfallen lassen. Aber ausblenden konnte ich es nicht, weil es um mich herum tobte. Wenn sich meine Kolleginnen auf Weihnachten freuten und von ihrer Freude erzählten, gab es mir einen Stich - und diese Stiche kann man nicht ausblenden.

2013 ist bei uns in der Gegend kurz vor Weihnachten ein zwanzigjähriger junger Mann verschwunde. Nach Silvester wurde seine Leiche gefunden - er war ertrunken. Was glaubst Du was Weihnachten für seine Eltern seitdem bedeutet? Und glaubst Du wirklich, die können das Weihnachten um sie herum einfach ausblenden?

Bei Weihnachtsgegnern gehts nicht immer nur ums rummosern, da geht es um ganz tieftraurige Gefühle bis hin zu Depressionen. Und dann pauschal mehr Aktivität zu empfehlen, damit das Herz erfüllt wird, empfinde ich als sehr oberflächlich und nicht gerade sehr einfühlsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
falls diese 2 figuren existiert haben und falls ihre geister existieren, ist ihnen das geschreibsel höchstwahrscheinlich herzlich egal. aufgejault haben hingegen zum teil jene, die an diese figuren glauben, und genau das war mit ziemlicher sicherheit der zweck der übung.
Ich bin so gut und behalte mein "Gefällt mir".
 
Werbung:
ich würde ja gerne den geschmückten weihnachtsbaum bis zum 6.01 rausstellen....für die könige, aber dass geht nicht, er könnte ja geklaut werden.
die konsumwelt ist verführerisch....gestern gab es tulpen, narzissen, hyazinthen in der gärtnerei, die nun im haus den frühling anlocken sollen...ihn hasse ich nicht.
 
Zurück
Oben