Ich habe mir sagen lassen, dass Krishna auch Christus sei

Nun, Osho hat angeblich selbstständig gedacht. Doch kam er dabei nicht zu klaren Ergebnissen. Er befolgte selber nicht die vier religiösen Prinzipien und empfahl es auch nicht seinen Anhängern, wie es nach den Veden eigentlich die Pflicht eines Gurus ist.

Er war sich nicht mal im Klaren ob es Gott gibt oder nicht. Auf diesbezügliche Fragen antwortete er mal mit Ja und mal mit Nein. Und das ist leider eine ausgeprochen armselige Vorstellung für einen Guru, die er da gab.

Es muss ja nicht immer alles klar sein, sowieso ist Klarheit eine Falle, weil man maximal einen Bruchteil von Allem, was ist, kennen oder gar verstehen kann.
Über die 4 religiösen Prinzipien kann man streiten, an die glaubt auch nicht jeder und was Osho gelehrt hat, ist eher eine Art zu sein, nämlich authentisch.
 
Werbung:
Genauso könntest du anregen sich näher mit Mohammed oder Budhha zu befassen, .....Da lohnt es sich schon mehr sich mit Heiligen wie Sri Caitanya oder Ramakrishna zu befassen. Oder meinetwegen Mahatma Gandhi oder Srila Prabhupada.
Sicher könnte man sich auch intensiv mit all diesen Genannten befassen. Das ist klar. Aber man muss auch von vornherein ein starkes Interesse für dieses andere Gebiet in sich tragen. Und das spüre ich ehrlich gesagt nicht, obwohl ich mich nicht wenig mit einschlägiger Literatur befasst habe.

Ich finde nur das Geheimnisvolle des Christlichen am tiefsten und das Praktische für das Leben sehr ansprechend.

Meine Fragen "was ist Jesus" und "was ist Christus" zielen nun auf das Geheimnisvolle ab. Darüber nachdenken könnte ja jeder - aber wahrscheinlich gibt es nur wenige, die sich von solchen Fragen überhaupt bewegen lassen.
 
Meine Fragen "was ist Jesus" und "was ist Christus" zielen nun auf das Geheimnisvolle ab.
Jesus ist der Mensch, der sein Evangelium von der Nächstenliebe und dem Himmelreich verkündet hatte und Christus ist der von dieser Welt Entrückte. Jesus hatte mit der Tradition der Juden zu tun und Christus mit den Christen.


Merlin
 
Ganz genau. Ich erwarte von einem Sektengründer eine Erklärung in möglichst klaren Worten, was eigentlich der Inhalt seiner Lehre ist. Und so etwas existiert von Osho nicht, soviel ich weiss.
Dann ist Osho oder ihm ähnliche Lehrer nicht für dich geeignet, denn er war kein Lehrer, der etwas anbot was sich seine Schüler überstülpen konnten, sondern er half ihnen an, sich auf den eigenen Weg zu begeben und bot dafür die verschiedensten Hilfsmittel an. Er war genial anders, als die herkömmlichen religiösen Lehrer/Lehren.

LGINti
 
keine Ahnung ob Jesus Krischna gewesen ist.Wenn sie zur gleichen Zeit gelebt haben.Kann es sein.
Müsste man berechnen.

und wie damals gerechnet wurde.Aber ich glaube nicht.
beide haben denoch was gemeinsam.
Sie Wahren für liebe in der Welt.
 
Er war sich nicht mal im Klaren ob es Gott gibt oder nicht. Auf diesbezügliche Fragen antwortete er mal mit Ja und mal mit Nein. Und das ist leider eine ausgeprochen armselige Vorstellung für einen Guru, die er da gab.
Nun ja die Buddhisten glauben auch an keinen Gott. Wenn du meinst Hinduismus sei das einzig wahre, dann glaube daran. Ich versuche nicht etwas nachzumachen denn das macht aus mir allerhöchstens einen Schauspieler, ich versuche den Kern einer religiösen Bewegung zu erkennen, zu erleben und dort einzutauchen. Irgedwelche religiösen Gebäude sind nur menschengemachte Vorschriften und führen zu einem genormten religiösen Verhalten, aber nicht zu spirituellen Erfahrungen.

LGInti
 
Stimmt. Aber was ist dann esoterisch empfunden "Jesus" und was ist "Christus"?
Ich muss sagen ich hab mich nicht so ausgiebig mit Krischna befasst, ich die Bhagavadgita gelesen und das wars.

Jesus ist für mich die historische Gestalt und Christus ist das Wesen, dass duch Jesus hindurchleuchtet. Somit IST Christus aber WAR Jesus.

LGInti
 
Jesus und Krishna sind ein und derselbe. Warum?
Weil Jesus transpersonal war/ist.
“Ich bin in Allem, alles ist in mir.“ - so lässt sich sein Lebens- und Sterbensmotto überschreiben.
Deshalb ist er Krishna, ich, du und jeder andere Mensch.
 
Werbung:
ich versuche den Kern einer religiösen Bewegung zu erkennen, zu erleben und dort einzutauchen.

Einen Kern von Oshos Lehre gibt es eben nicht.

Irgedwelche religiösen Gebäude sind nur menschengemachte Vorschriften und führen zu einem genormten religiösen Verhalten, aber nicht zu spirituellen Erfahrungen.

Die Regeln des Hindusimus sind eben nicht menschengemacht sondern beruhen auf Naturgesetzen (Sanatana Dharma).
 
Zurück
Oben