Grüß Dich Ayatala 
hm. ich glaube, der Satz würde einer konkreten Prüfung nicht ganz standhalten.
aber er gefällt den meisten recht gut; weil das Denken (und vor allem die Tatsache dass es offensichtlich so wenig hilfreich ist) verunsichert. -> also tendiert man gefühlsmäßig gern zur Intuition; tendiert man intuitiv gern zu Gefühlen. (die aber, wenn man sichs wirklich mal hernimmt und konkret anschaut, genauso Gedanken sind; naja
...und wenn man sich jetzt nicht die mühe macht diese (ebenso)GEDANKENstränge aufzudröseln....
macht man ganz modern einen auf intuitiver (eso)Typ 
Aber ich glaube ja ganz sicher! du bist da was auf der Spur
Ayatala:
jeder Gedanke gefährdet die Ich-struktur nicht (sondern stärkt sie) - weil das 'ich' substanziell aus Gedanken besteht. guckst du?
bitte nachgucken, mein ich
(das mag jetzt nicht in der Sekunde gelingen, aber ich sag dir, es ist einfacher zu blicken, als zb eine dieser Eso-aufgestiegene-Astralmeister'PhtaOThep'-theorien
Das Ich 'und' die Idee sind nur ein Ding.
soll heißen: da ist in dem Moment nur die Idee - da ist keine Ayatala, die die Idee hält. (die Dualität findet Durch unsere Gedanken statt. die splitten das auf. Da ist de facto nichts gesplittet. Aber wir sind über Jahrzehnte in eine solche Erfahrungsrichtung erZogen und verbildet worden.
Das ich erschafft unaufhörlich Gedanken - und die sind selbstverständlich alle pro-ich (und die selbstzerfleischenden, leidvollen natürlich ganz besonders
). Das ich besteht ausschließlich in/durch sich bewegende Gedankenspiralen.
Und ja
das ich ist tatsächlich ein Gefängnis (weil wir es zwanghaft pflegen und erhalten). und da das ich (eine Ayatala oder Heidi) nicht abschaffbar ist: no way out.
Nicht dass das ein riesengroßer Vorteil ist - aber du kannst noch gut denken finde ich, Ayatala. (wenig verbildet.) Und danke dass du ein bisschen mitspielst
Ich persönlich weiß nicht, was worldpeaceJesus konkret erlebt hat, aber er könnte es durchaus so empfunden haben wie du es beschreibst. (!während zb ein langjährig Erleuchtung-SUCHENDER, den gleichen Zustand mit Euphorie umarmt haben könnte + gen Himmel schreiend: "Endlich Nirvana!!"
Durchaus möglich und oft passiert.)
Die Gefängniszelle IST das ich. Das ich und 'die Gefängniszelle' ist das gleiche Ding. (und Das zu begreifen ist immens schwer bis unmögich
weil das ich das nicht hören will/kann.)
tütü
das ist eso(Jargon). hört jeder gern, wiederholt jeder gern. heißt gar nichts. (empty words) ...Und obwohl es noch niemanden zum Fliegen gebracht hat, wird es weiter gerne wiederholt. klingt ja auch schön shakespeare
in love
Hi,
wenn man dein geschriebenes auf den Punkt bringt ist alle intuition, alle gefühle ein denken und das denken ist ein ding, eine sache. materiell. Denken ist materiell. Etwas anderes existiert nicht, alles wird zu denken.
Genauso die gefängnisszelle und das ich, es ist eins. Es kann kein ich ohne gefängnisszelle existieren.
Irgendwie seltsam, findest du nicht. Fällt es dir auf. Mit der gedankenweise brauchst du dich niemals auf den weg machen, du kannst so weitermachen wie bisher. Die gefängnisszelle braucht um ihre existenz nicht zu fürchten.
Klar kann ein ich ohne gefängnisszelle existieren, man muss es nur differenzieren können. In der meditation, im nichtstun, wo dir nur der blick in dich rein bleibt lernst du durch beobachtung deiner selbst zu differenzieren. Körper, geist und seele trennen sich.
Du weißt dann was körperlich ist, du weißt was geistig ist und du weißt den einfluss der seele. Du siehst in dir wie eine idee entsteht, wie ein gefühl entsteht, wie eine intuition auf einmal da ist. Du kannst dein ich sehen, anfassen, mit ihm spielen. Du weißt dann, weil du es beobachtet hast in dir selbst, was zu tun ist um als ich intuitiver existieren zu können.
Wenn du körper, geist und seele trennen kannst, kannst du fast alles trennen und damit fast alles sehen.
Ein problem haben die welche nicht trennen können. Sie rühren in einem großen Topf, auf die Frage was das ist
antworten sie das ist eine suppe. Was für eine suppe das ist, was da drin ist, wissen sie nicht. Wirf es hinein, alles wird letztendlich zu suppe, alles wird letztendlich zu denken.
Grüße !