"Ich" habe mein Ich verloren

Werbung:
Jesus ist kein Idol.


Doch. Einer ist tod andere hat den Tod überwunden.


Nö. in meinem Herzen.



für dich bestimmt es gibt keinen unterschied.


die jenigen(spirituelle Symbole) , die in Jerusalem wohn(t)en...die kein Schlangenbiss brauch(t)en, sondern haben die den Schlange den Kopf zertreten.

es ist die Rede von heilung von schlangenbissen und genau genommen sind da auch nur schlangenbisse zu lesen

das sind tiefgründige tiefbedeutende Bilder, mit komplexem Inhalt, die nicht und niemals nur einspurig zu "denken" sind
 
Hallo Leute,
Ich weis nicht mehr was ich tun soll,
Ich glaube ich habe mein Ich verloren.
Es kam als ich ein spirituellen Blog gelesen habe von sogenannten erleuchteten Menschen.
Diese sagen sie sind erwacht als sie ihr eigenes Ich verloren haben und sie sind jetzt eins mit der Umwelt. Eins mit der Materie um uns herum. Und genau das ist mir passiert nach dem lesen dieses Blogs, Ich weis nicht mehr was ich machen soll, ich weil mein Ich zurück...
Lg

Hi,

alles wollen kommt aus dem ich, ohne ich kein wollen mehr. Wenn du dein ich verloren oder aufgelöst hast, kannst du es
nicht mehr zurück-wollen.
Dein Problem liegt innerhalb des ichs.

Grüße
 
Aber es gibt Parallelen zwischen Jesus und Buddha. Auch wenn einer starb waren beide erleuchtet.

naja, der Unterschied zwischen Buddha und Jesus wird klar wenn man ihre Leben betrachtet. Buddha hatte nen harten Weg bis er zur Erleuchtung für sich fand...mit Betonung auf "für sich".!

Jesus kam bereits erleuchtet, er lebte uns nicht Erleuchtung vor, sondern den nächsten Schritt die Liebe zum Nächsten, nicht für sich ist er gekommen, er kam für uns alle, darin liegt der Riesen Unterschied von Buddha zu Jesus. Buddha bleibt Theorie und erleuchtet wird kaum einer, da es ein Weg des Egos für sich ist.....
aber Jesus hat den Weg aus der Egohaltung aufgezeigt....liebt euren nächsten, auch die Feinde soll man segnen, in Demut achte einer den andern höher als sich selbst, verurteilt niemanden, denn dies fällt auf einem selbst zurück usw
 
alles wollen kommt aus dem ich, ohne ich kein wollen mehr. Wenn du dein ich verloren oder aufgelöst hast, kannst du es
nicht mehr zurück-wollen.
Dein Problem liegt innerhalb des ichs.
das ist allerdings logisch. Grüß Dich, Ayatala :)

aber nichtstun ist (durch ein ver-suchen/üben) nicht möglich (weil das ja schon wieder ein tun ist). und (willentlich) erreichen kann man diesen Zustand (also das Ende von - einem als real empfundenen - ich) nicht - weil dieses Wollen aus dem ich kommt.


-> was hat worldpeaceJesus da erlebt?

 
also "nichts" gibt es dann demnach nicht?
aber wieso sagt Du dann das etwas "Nicht" möglich ist, wenn Du im selben Atemzug meinst,
"nicht" tun, gäbe es "nicht"?
Zuerst erkennst Du die Negation an, dann "nicht" mehr?
wieso?
folgt das einer bestimmten Logik, oder verläuft das willkürlich?
das ist allerdings logisch. Grüß Dich, Ayatala :)

aber nichtstun ist (durch ein ver-suchen/üben) nicht möglich (weil das ja schon wieder ein tun ist). und (willentlich) erreichen kann man diesen Zustand (also das Ende von - einem als real empfundenen - ich) nicht - weil dieses Wollen aus dem ich kommt.


-> was hat worldpeaceJesus da erlebt?

 
Guten Morgen, Pilger hnoss :) (du bist also benutzerbildmäßig jetzt im französichen Chartres angelangt? :D Dein nächstes Benutzerbild müssten dann konsequenterweise die Tafeln sein. was meinst? o_O )
also "nichts" gibt es dann demnach nicht?
aber wieso sagt Du dann das etwas "Nicht" möglich ist, wenn Du im selben Atemzug meinst,
"nicht" tun, gäbe es "nicht"?
Zuerst erkennst Du die Negation an, dann "nicht" mehr?
wieso?
folgt das einer bestimmten Logik, oder verläuft das willkürlich?
Wir haben also drei Aussagen - und du sagst: die Aussagen gehen nicht unter einen Hut
1 nichts gibt es nicht (denn, wie würdest du dir denn das vorstellen, hnoss. beschreib mal. =und das wäre schon wieder Etwas)
2 es gibt dinge die nicht möglich sind (ja viele viele :) )
3 nichtstun gibt es nicht (ja mach mal nichts)

WO SPIESST SICH DAS FÜR DICH KONKRET, hnoss?
 
Werbung:
Zurück
Oben