Ich sehe es so, dass Bedürfnisse universell sind - frei von Zeit, Ort, Person sind.
Jeder (bleib mal bei dem Menschen) hat die selben, wenn auch nicht alle, zu jeder Zeit bei jedem die selben sind bzw. vordergründig, der Befriedigung bedürfen.
(Unterschiede liegen in der Art und Weise - Strategien).
Brauche z.B. grundsätzlich Nahrung - jetzt gerade nicht, bin satt..
Bleibe mal beim Thema Nahrung..
Wir (bzw. die Menschen, die ich kenne) brauchen Nahrung um in dieser Form (Mensch) existieren zu können.
Ist dieses Bedürfnis befriedigt, bin ich satt - wenn nicht fühle ich Hunger (Magen grummelt; das allein ist noch kein sicheres Indiz; es könnte sich auch n Durchfall ankündigen oder, oder

)....
Jetzt die Unterschiede - Art und Weise,...
Die Art, der Nahrung, kann differenzieren und ist von unterschiedliche Faktoren abhängig. Lebe ich vegetarisch, glaube ich, dass meine Religion Schweinefleisch verbietet, habe ich ne Allergie gegen xy,...,..- habe auch schon von Lichtnahrumg gelesen...(was auch immer das sein mag, weiß net)
Die Art, wie ich Nahrung aufnehme, kann ebenfalls differenzieren - Esse die Wurst mit Messer und Gabel, nehme sie in die Hand,...
Wo - zu Hause, bei ner Freundin, Oma...
esse ich alleine, in Gesellschaft...
u.s.w.